Jump to content

Hansi

Members
  • Gesamte Inhalte

    503
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Hansi

  1. also... ich hatte auch die Probleme.... Versuch doch die"._msdcs.Pausa.local" also der Ordner über Pausa.local zulöschen... ebenso die identischen Einträge.

     

    Also, ich hatte auch einen frisch aufgesetzten PDC, und in der Ereignisanzeige waren lauter Warnungen bzg. selbstadressierte Packte an den eigenen DNS..

    nach dem löschen war ruhe. Einamal den dns neugestartet und fertig.

  2. mahlzeit!

    könntest du kurz alle aktuelle geänderten Einträge, die sich bei dir im Windows und system32 Verzeichnis,geändert haben ,mal auflisten!

    meistens ist das die letzte Möglichkeit herauszufinden welche dll´s oder kleine spyprogramme sich angesiedelt haben!

    Hatte auch vorkurzen das Problem das ich verschiedene Funktionen nicht meht nutzen konnte!( z.B Startseite im Explorer verstellt sich selbst, Arbeitsplatz lässt sich nett ausführen und noch so andere nette Erscheinungsbilder :p !

    Mit Mcaffee Virenscanner konnte ich zwar soweit alle Trojaner löschen,aber nur durch das löschen bestimmter dateien im windows bzw, system32 Ordner,konnte ich mir helfen!

    Stand nämlich selbst kurz davor ,dei Mühle neuzuinstallieren! :)

  3. mahlzeit,

    folgendes Probelm : defektes notebook : bootet und kurtz vor der Anmeldung is feierabend! Fehlermeldung bezog sich au software.dat. So mitnem Erd commander das book gebootet und die Software. dat aus dem repair verzeichnis zurückgesichert bach /system32\config. So,laptop bootet wieder! Aber da die datei schon älter ist muss i die ganze software neuinstalliern;-(,egal. ABER, wenn i z.b office 2003 installieren will kommt ,ne Fehlermeldung das Microsoft Installer nicht funtzt! Dienst selber ist gestartet!

    Kann ich dem MSIEXEC neuinstallieren oder reparieren??? Möcht ungern die ganze kiste neuinstalliern! :confused:

     

     

    aso, windows Xp media center!!!!

     

    so... hab getechnet..und was ich nu nett versteh ist , das der Installer für xp nicht zum runterladen ist? is der auffer xp cd oder was???

  4. hi,

    öhm ich seh das so: Zum zeitpunkt einer anmeldung war der Pdc nicht verfügbar,deshalb wurde ein lokales Profil erstellt,(weil automatisch erstellt... wüsst nicht wie!).

     

    Kopier doch einfach das alte profil in ein neu angelegtes Profil! Als domänenadmin anmelden ,dann den user neu aussen ADS ziehen, mit dem neuen profil anmelden,dann wieder als Admin sich anmelden und das alte profil in das neue kopieren !

  5. mahlzeit,

     

    Problem:

    Mehrere User sind leider :D nicht in der Lage sich zum Feierrabend hin, sauber von dem WTS Server abzumelden! Sie schleißen denn WTS Desktop einfach.

    Dadurch is das geheule am nächsten Morgen gross( weil teilweise sich die User home Verzeichnisse nicht verbinden, outlook probs,etc)

     

    So , ich braücht ne Möglichkeit z.B per Batch überen Taskplanner etc. am WTs die User um z.B 00.00 Uhr zutrennen und zurück zusetzen, was wir teilweise Abends manuell machen.

     

    einer nen Plan? :confused:

  6. mahlzeit,

     

    wer kann mir aus eigener Erfahrung sagen, welcher DSL Router(inkl.modem), man im Class A Netz einbinden kann?

    Hab selber einen D-Link DI-714P+ und wenn ich versuch den IP Adress bereich auf z.b 10.0.0.2 mit ner "255.0.0.0 als Subnetmask einzurichten kommt ne Fehlermeldung das nur 255.255.255.x machbar ist! :(

    Ich will nich das ganze Netz umfriken!

     

    bin für Erfahrungsberichte sehr dankbar!

  7. Also,

    man kann das meiste auf den Support CD finden. Da ist genau erklärt wie man einer Serverplattform für DATEV Anwendungen aufsetzt.

    ICH GEH DAVON AUS DAS NOCH NICHT DIE VERS.12.0 installiert

    UND sich bei den SERVER um einen 2000 oder 2003 Server handelt! NT 4.0 is nicht mehr!!

    HABT.Also du hast KAREWE 4.2 oder 4.3,ja!!??? :confused:

     

    Aber um dir kurz zuerklären wie du vorgehst:

    Auf dem server legtst du eine Freigabe namens L: WINDVSW1 an!

    Benutzt die Freigabe namen so , weil die Installroutinen der DATEV danach sucht bzw. nach der Config.db!

     

    dann unterhalb dieser Freigabe legst du einen ordner DATEV an-> in dem dann ein ordner NAMENS configdb anlegst ( sehr wichtig!!)

     

    so nun kopierst du den ganzen ordener DATEN der sich bei dir local unter DATEV liegt in das SERVER Verzeichnis DATEV.

    die root lautet dann also WINDVSW1/DATEV/DATEN (sry meine ALT-gr taste is platt,also backslash natürlich! :cool: )

     

    So, dann legst die support CD 3.0 oder dvd ein und startest unter de -< die dapinst.exe

     

    Bei der abfrag enach den Laufwerken programmlokal :c

    datenlokal .c

     

    daten im netz L:WINDVSW1

     

    so, dann bügelt er die mehrer Patche und die Plattform drauf zum schluss startet das service tool! Fehler solltetst du beheben!

     

    dann ist die Plattform drauf.

     

    SO, nun is so das ab Vers. 12.0 die abgespeckte MSSQL DAtenbank installiert wird-> wieder rum zeitlich für KAREWE NOCH nicht brauchst!

    FAlls noch nicht 12.0 installiert ist.

    Alos mach es am besten so:

    vo nder 1 cd von der Programm cd 11.0 oder dvd , such du unter mmmhh ich glaub unter den Ordener NT oder ASA eine ASANT.exe!

     

    Die installiert die die ASA DAtenbank auf den server!

    Der vorgegebene name ,ASA001 oder so bestätigst du!

     

    So mit ist die Serverseite fertig.( ich gehe davon aus das die Berichtigungen aud die Freigaben gestzt sind)

     

     

    ICh würd dir empfehlen den client noch mal neu zuinstalliern (datev). Und bei der Abfrage nach den Laufwerken -< gibste halt den DAten im Netz -> das WINDVSW! Laufwerkan .

     

    oder , aber das ist das gelbe vom EI. Einfach aus rewe den DAtenpfad im MAndetenmanger auf L:WINDVSW1/DATEV/DATEN/KR/STANDARRD bzw.default.

×
×
  • Neu erstellen...