Jump to content

PrisonMind

Members
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von PrisonMind

  1. was meinst du genau mit geht einfach aus???

    fährt er sauber runter oder schaltet er sich einfach aus??

     

    wenn die kiste sauber runterfährt sieht das eher nach einen shutdown script aus.

    eventuell ein remote shutdown??

     

    falls nicht;

    dumps checken (falls es in diesen fall welche gibt)

    board spannungen checken und wenn möglich aufzeichnen. siehe board hersteller

    ram kannst du mit memtest86 checken

     

    was hast du den für einen server? (zur hilfe mit den tools)

  2. einzelne versions sprünge sollten kein problem sein,

    hab aber schon in paar foren gelesen das es bei 2 versions "sprüngen" zu problemen kommt.

     

    wieviel ram verbraucht den die excel datei?

    haste makro´s drin? eventl. da mal nach schaun.

     

    versuch mal deine excel datei erstmal sauber zu bekommen (siehe link von mir weiter oben)

    und dann schreib mal morgen welche excel versionen du genau benutzt.

    das erleichtert die hilfe.

     

    find auch openoffice für meisten sachen ausreichend, aber leider noch nich für komplexe aufgaben. aber das ist ja wieder eine andere "glaubensfrage" ;)

  3. was ist das den für ein server??

    manche hersteller bietet doch solche tools an

     

    Scapa Technologies - Scapa Test and Performance Platform

    is nich schlecht aber nich "for low"

    nimm das Citrix- test- Kit, mit etwas Scripting

    und mit einem Tool, welches einfach "Prozessor-Last" erzeugt.

     

    Citrix Connection Test Tool mit einem Autoit Script als Anwendung Starten e.g. Primzahlenberechnung mit Excel

     

    TMurgent Technologies | Tools

    Perceived Performance Kit auf dem Connection Test Tool hat aber noch Performance Messung onboard

     

    DeNamik LoadTest und Performance Monitoring Tool, gibt als Freeware mit 150 Usern/unlimited time

     

    Citrix StressPrinters aber eigentlich mehr zum testen der printer driver

    aber bevor er im betrieb ist sicher sinnvoll

     

    TLoad, wurde aber glaub ich übernommen durch citrix

     

    QALoad

     

    das sollte erstmal zum stressen reichen

  4. @lefg

    technisch läuft das einwandfrei.

    mir geht es um eine lösung

    bsp. standort hamburg (300user) standort münchen (200user) und standort berlin (300user) haben alle einen eigenen fileserver, läuft so weit gut.

    jetzt sollen aber nun mitarbeiter von diesen standorten parallel auf dateien zugreifen.

    das meinte ich mit einen zentralen verzeichnis.

     

     

    @grozmann

    das stimmt, wir versuchen auch das das meiste zu zentralisieren.

    kleinere standorte bis (bis 30user) haben auch keinen eigenen server)

    nur die größeren (1x 200 user, 2x mit ca 300 user) standorte sollen dezentral bleiben.

    ist eine vorgabe von oben.

    deshalb suche ich eine lösung die diesen traffic komprimiert bzw wan schonender ist, um

    so ein standort übergreifendes laufwerk zu bekommen.

  5. Hallo,

     

    wir sind derzeit auf der suche nach einer möglichkeit mehrer dezentral geführte standorte

    (jeweils mit eigenen win2k3 terminal server mit citrix ps4 und eigenen fileserver) ein zentrales laufwerk zur verfügung zu stellen.

     

    derzeit mappen wir an jeden standort mit "net use" ein laufwerk von einen standort. nur ist die performance ziemlich schlecht und das ganze verursacht ziemlich viel traffic auf unserer wan leitung.

     

    gibts dafür eine andere lösungen die traffic schonender ist???

×
×
  • Neu erstellen...