Jump to content

porki

Members
  • Gesamte Inhalte

    158
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von porki

  1. vor 14 Minuten schrieb Dukel:

    Hast du das ganze mit einem DL abgestimmt oder selbst überlegt?

    .

    .

    Willst du Backup direkt auf Tape machen? Ich würde eher auf Backup2Disk2Tape tendieren.

    Ich habe paar Leute dazu befragt.

    Dieses Backup2Disk2Tape, könnte ich mir das so vorstellen, dass ich die Backups direkt auf der Storage mache und diese dann auf das Tape kopiere?

    Der Backupserver wäre ja virtuell.

  2. Als San würde ich die FUJITSU Storage ETERNUS DX60 S4 nehmen und tape library die FUJITSU Storage ETERNUS LT40 S2.

    Als ESX kommen dann 2 x FUJITSU Server PRIMERGY RX2510 M2 zum Einsatz.

    Bestellt ist noch nichts. 

    Bräuchte ich nicht noch ein Backupserver? Also ich bräuchte doch noch ein Server wo die Backupsoftware läuft oder?

    Könnte ihr da was empfehlen, es sollte ein einfacher Server sein, der in einen Serverschrank kommt auf dem eben diese Backupsoftware läuft.

     

  3. Danke für die Antwort.

    Aber wird die tape library direkt an die SAN angeschossen oder über eine Fibre Channel switch?

    Ich frage auch deshalb, weil ich ja auch die SAN mit 2-3 ESX Host anschließen möchte, auch über Fibre Channel, so viele Anschlüsse hat doch eine SAN nicht oder?

    Und wie wird der Backupserver mit der tape library verbunden?

  4. Hallo,

     

    ich habe mal wieder eine Anfängerfrage.

    Wie wird eine tabe library wie die da unten im Link angeschlossen?

    tape library

    Nehmen wir an wir würden es mit fibre channel machen, oder doch besser SAS?

    Wird die tape library direkt an die SAN mit fibre channel angeschlossen oder ist da zwischen ein fibre channel switch oder wird sie an einem PC mit Netzwerkkabel angeschlossen?

    Was wäre das sinnvollste, wenn man eine SAN hat und da sind Inhalte die gesichert werden müssen?

     

  5. Hallo,

     

    ich habe eine Fibre Channel Karte in einen Serverrack (RX2510 M2) eingebaut, beides von Fujitsu.

    Auf dem Server ist Windows Server 2016 installiert.

    Bei der Karte "Fujitsu FC Ctrl 8GBit/s LPe1250 MMF LC" waren keine Treiber mitgeliefert.

    Wie installiere ich jetzt die Karte unter Windows Server 2016? Oder müssen Fibre Channel Karten dem System anders bekannt gemacht werden?

    Im Gerätemanager finde ich sie nicht,auch nicht, dass irgendwelche Geräte nicht installiert sind.

  6. Hallo,

     

    wir haben unter vmware mehrere virtuelle Hosts laufen und verwenden vSphere 5.5 und 4.1.

    Wie kann ich unter vSphere nachsehen, wieviel zugewiesener Arbeitsspeicher wirklich benötigt wird?

    Wir haben z.B. DC (win2012 mit DNS und DHCP), DC(nur als DC), Fileserver(win2012), Webserver(win2008 mit Apache und Mysql) usw.

    Kann man unter vSphere solche Informationen sehen? Wir haben aktuell zu wenig RAM und wollen erstmal ein paar virtuelle Hosts weniger Arbeitsspeicher zuweisen, aber woran erkenne, wieviel so ein virtueller Host wirklich braucht?

    Falls es so eine Möglichkeit nicht gibt, wieviel würdet Ihr für die DC (win2012 mit DNS und DHCP), DC(nur als DC), Fileserver(win2012), Webserver(win2008 mit Apache und Mysql) an Arbeitsspeicher verwenden?

  7. Hallo,

    akutell ist es in unserer Active Directory Umgebung so, dass wenn ein normaler User einen Ordner oder Datei in einem freigegebenen Ordner auf einem fileserver erstellt, dass nur er diesen Ordner löschen kann und teilweise nur er in den Ordner lesen kann.

    Selbst als Domänenadmin, kann ich den Ordner dann nicht löschen, nur wenn ich mich als Besitzer eintrage und mich danach erst als hinzufüge mit mindestens Schreibrechten.

    Was läuft da aktuell schief? Irgendwas stimmt doch nicht mit der Vererbung der Rechte oder?

     

  8. Hallo,

    ein Mitarbeiter hat berichtet, dass seine Kalendereinträge bei Outlook 2010 und Outlook Web App nicht synchron sind, sie weichen 12 Stunden voneinander ab.

    Steht z.B. der Termin EreignisA bei Outlook 2010 für 8:00 Uhr am 12.6.17 an, so ist das gleiche Ereignis bei Outlook Web App am 11.6.17 um 20:00 Uhr eingetragen.

    Das Problem trift nur bei diesem Mitabeiter auf und es ist unabhängig davon an welchen PC er sich anmeldet.

    Ich hatte überlegt ob es an der Zeitzone liegt, die in Outlook Web App eingetragen ist, aber ich sehe die Registerkarte "Regional" nicht, da wohl Outlook Web App eingeschränkt worden ist.

    Der Exchange Server wird extern verwaltet.

    Wo kann ich für Outlook Web App die Einschränkung aufheben, mache ich das direkt am Exchange Server?

    Wenn es nicht an der Zeitzone liegt, was könnte die Ursache des Problems sein?

  9. Aufräumen wirst Du allerdings mit der Einstellung nie. Man schreibt immer mach ich später, macht es trotzdem nicht, es funktioniert ja.

     

    Warum willst Du nicht einfach anfangen die Einträge im DNS zu hinterlegen? Es kann nichts passieren und Du räumst langsam aber sicher auf.

    Das hat nichts mit meiner Einstellung zu tun, da ich nicht die Aufgabe zum aufräumen habe, dass ist abhängig von anderen Personen.

    Solange gibt es die Zwischenlösung.

  10. Und warum änderst du das nicht einfach im DNS? Host Datei ändern im großen Stil fällt einem immer auf die Füße.

    Weil viele PCs Host Dateien haben die auch noch unterschiedlich sind. Hinzu kommt noch das Problem, dass man nicht weiß, welche Einträge gebraucht werden, da viele Fachanwendungen vorhanden sind und die auch noch immer wieder erneuert worden sind. Wie ich schon sagte, aufräumen kommt später.

    Ich wollte jetzt nicht jeden Eintrag von den ganzen Host-Dateien in den DNS-Server eintragen (gruppiert habe ich schon).

  11. Hallo,

     

    wir haben bei uns eine Active Directory Umgebung. Irgendjemand hat auf einen freigegebenen Ordner für die Gruppe Benutzer des Memberservers (auf der die Freigabe liegt) unter spezielle Berechtigungen die Option eingestellt, dass die Gruppe Benutzer keine Dateien erstellen/schreiben können.

    Wir arbeiten mit personisierten Adminrechten.

    Kann man in den Logs vom Membeserver oder vom DC erfahren, wer dieses Option eingestellt hat?

×
×
  • Neu erstellen...