Jump to content

CaIvin

Members
  • Gesamte Inhalte

    363
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von CaIvin

  1. Original geschrieben von melody

    hi!

     

    es ist schon möglich!

    ich selber hab auf meinen rechner norton anti virus, da dieser aber auch nicht alle viren kennt und f-prot wieder dazu neigt genau diese zu kennen hab ich f-prot auf cd. beide auf einem rechner installieren geht nicht gut, da sich die zwei nicht vertragen!

    grundsätzlich ist es besser einen virenschutz fix am pc instsalliert zu haben aber es ist auch möglich virenscanner auf cd zu verbannen. einziges problem du musst die cd in regelmäßigen abständen neu erstellen (ziemlich oft) wegen der updates!!

     

    bei f-prot ist es möglich einfach den programm ordner, den der virenscanner nach installieren auf einem pc erstellt mit allen notwendigen dateien auf cd zu brennen und dann einfach die ausführungsdatei von dort zu starten!!

     

    lg ines

     

    Ack!

    Ich hab Sophos (weil Firmen-Lizens) auf m Rechner, aber ab und an, nehm ich halt dochmal den F-Prot.

    Wal was ähnliches zum Thema Virenscanner. Kann man nicht nen Windows-Scanner nehmen und auf ne PE-Builder-CD brennen? Gibts da n Plug-In? Muss ich gleich mal gucken ;)

  2. Original geschrieben von Damian

    Und der Kerl bekommt auch in schöner Regelmässigkeit ein neues Notebook, weil er immmer meint, der Sichtwinkel auf den Bildschirm stimmt irgendwie nicht. Also klappt er das Teil so weit wie möglich auf - noch ein Stück - es macht "knack!" - und er bekommt ein neues.:rolleyes:

     

    Damian

     

    Selten so herzlich in mich reingegrinst :D

  3. Hallo und guten Morgen.

    Nach meinen guten Nachrichten, jetzt eine schlechte. Habe gestern meine Eval von 2000Server ersetzt durch XP. Die Festplatte war folgendermaßen aufgeteilt:

    P1: 20 GB System (2kServer)

    P2: 40 GB Daten für WebServer (FTP, HTTP)

    P3: 60 GB Daten (Images von Rechnern, Folgen Spongebob Schwammkopf)

     

    Ich hab dann meine XP-CD reingeschoben, hab gesagt auf P1 installieren und bitte schnell formatieren. Der PC formatiert, installiert und konfiguriert so vir sich hin und irgendwann war erfertig. Ich noch schnell Board-Treiber installiert und wollte eigentlich beruhigt ins Bett gehen (00:01 Uhr), aaaber dann hab ich doch mal schnell in den Explorer geschaut und siehe da: Ich klick auf eine der beiden anderen Partitionen: "Zugriff verweigert!". Eigenschaften der Platte: 0Byte davon belegt 0Byte. Was sagt mir das jetzt? Und kann (was ich heute Mittag testen werde) Partition Magic da möglicherweise was wiederherstellen? Hab leider keine Ahnung was da passiert ist. XP sollte ja nichts an irgendwelchen Tabellen machen :( Nur seine Daten auf C: schieben).

  4. Hmm ich brenn immer Tevion aus m Aldi. 5 Stück kosten bei uns 8€ und sind in ner Slim-Hülle verpackt. Ist ne feine Sache zum Archivieren. Nehmen nicht viel Platz weg.

     

    Allerings gugg ich da nicht auf lange Lebenszeit.

     

    Gruß CaIvin

  5. Halloo?

     

    Wo ist der Schnee? Ich sitz hier guck aus m Fenster und da liegt er, aber hier im Board, nichts! Also Her mit dem Script ;) Ich hab hier an der Arbeit nen P4, da iss mir alles egal. :D

     

    Morgendliche gutgelaunte Grüße :)

  6. Fight Club stimmt.

    Gesagt wird es von Edward Norton, als er auf der Suche nach "der Wahrheit" ist und die anderen Plätze besucht, da öffnet er ne Tür zu nem Keller wo gekämpft wurde und sagt daß er den Geruch von getrocknetem Blut wahrnehme ....

  7. Joh. Aber interessant wäre es doch "WO" der Fehler auftritt. Das er auftritt iss ja klar. Hat sie ja gesagt. Aber wo (Desktop, Arbeitsplatz, C:\, Dokumente ... oder eher C:\ System Volume .. ).

     

    Screenshots gehen auch wunderbar mit der Drucktaste und dann einfügen in Paint! Dann als jpg abspeichern (unter XP geht das!) und fertig iss der Screenshot (den man nicht mit S S abkürzen darf!) für den Post im Board.

     

    Greetz CaIvin

  8. Auch den den ich meine ;) Na das iss doch mal ein riesen Tipp! Sind so wenige, wo das drin vor kommen könnte. PS: Er ist auch bei den schlechtesten 3 Filmen ever im Thread genannt (wobei ich den Film nicht schlecht finde ...).

  9. Es gibt mehrere Teile Supernasen soweit ich mich erinnere. Auch "2 Nasen tanken super".

    Ich bin dran? Oweija.

     

    "... der Geruch von getrocknetem Blut ..."

     

    Dieses Zitat wird natürlich von privat weitergegeben und entbehrt daher jeglicher Gewähleistung!

     

    Viel Spaß beim bieten!

  10. 1 Schleppie (Amilo A 2000+)

    1 WS (400Mhz) auf der FTP-, HTTP- und bald Mail-Server installiert sind

    1 Rechner für meine Schwester (900 Mhz)

    1 Rechner den ich grad am zusammenstückeln bin für mich so (1800+)

    1 Testrechner mit Wechselrahmen (mein Betriebssystemwunder: BeOS, QNX, Suse und alles was sonst keiner kennt ;))

     

    Eine Kiste hab ich noch, iss aber grad kein OS drauf, iss ein 200er Cyrix. Btw. kann ich auf das Board auch nen Pentium MMX drauf tun / würd sich das lohnen (natürlich auch 200Mhz)?

     

    Das reicht und ich bin so auch genug ausgelastet ;) Zu Spitzenzeiten haben die Leute die zu Besuch da waren immer gefragt ob wir jetzt ein Atomkraftwerk betreuen würden, oder ob mein Zimmer nen Außenposten vom Tower am FaM-Flughafen sei ;)

     

    Aber schön warm wars eigentlich immer ;) Habe bisher keine intel-CPU gehabt!

     

    Gruß CaIvin

     

    [edit] Warum kann ich nicht angeben das ich mehr als 3 habe? Ich seh die Umfrageergebnisse aber kann nicht teilnehmen. Was soll das? [/edit]

  11. Richtig!

    Ein guter Kumpel hat mir auch diesen Link http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;326253 empfohlen. Und Tipp Nr. 1 war richtig! Das Datum war falsch! Der Akku auf 'm Board war leer (P2!) und das Datum war 2.Januar 1998. Da hats wohl gehapert ;) Jetzt gehts glücklicherweise. Ohmann. Vielen Dank an alle :), besonders an Bl!tz, der mir den gleichen Tip gab.

     

    Ich liebe das MCSEBoard :D

     

    Greetz und many Thanks, CaIvin

     

    [edit]@Baba: Was soll ich denn machen. Hab keine Lust das SP hinterher extra zu installieren. Also hab ich immer die aktuellsten SPs auf die Install-CDs gepackt. Und wenn dann meine Nummer nicht mehr geht? Was mach ich dann?

  12. Puh. Wenn Du nicht die Möglichkeit hast, Patches einzufahren (wegen den Sicherheitslücken) wirst Du leider die Lücken offen haben und angreifbar sein. Remote auf anderen Rechnern den RPC-Dienst ausschalten geht nicht, aaaber: Wenn der Wurm mit der falschen Routine das OS befällt, stürzt dort der Dienst ab und der Rechner wird runtergefahren (oder stürzt komplett ab). Wenn das passiert findeste den Wurm nicht auf den Rechner, aber der Eindringversuch des Wurms hat den Rechner trotzdem ausgeschaltet. Entweder musst du nun alle WS Wurmsicher machen und sonst niemanden ans Netz lassen oder wirklich alle Medien die von draussen rein kommen (USB-Platten / Sticks, Laptops) vorher scannen. Weiss ja nicht wie aufwendig das ist. Bei uns wird der Port ... *weissgrad nichtwelcherdas ist* nicht geroutet, somit konnte auch bei uns der Wurm nicht von draussen rein. Aber durch Mitarbeiter mit Laptops (die sie leider auch zu Hause nutzen) kam der Wurm doch rein.

     

    Also ich empfehle Dir alle Geräte die updatebar sind upzudaten (<-denglisch), alle Medien zu scannen und der Umstellung der Server eine hohe Priorität zuzuordnen! Denn Windows iss zwar ganz, aber ohne Patches :shock:

     

    In diesem Sinne, CaIvin

  13. ... für Klickibunti :D Hab ich auch genutzt, und hat mir sehr gut gefallen (allerdings in iener älteren Version).

    Die Website ist unter http://www.mysqlfront.de/ zu erreichen, einen Screenshot hab ich shconmal im Voraus von dort gemopst:

    standard.gif

     

    Anzumerken:

    1. Ich weiß allerdings nicht obst das auch mit dem MS-SQL tut und

    2. Ob Du überhaupt sowas freewariges willst oder lieber den dollen Enterprisemanager oder sowas (mag den nicht weil mein Lehrer ihn nicht bedienen und erklären konnte.).

     

    Gruß CaIvin

     

    ein Edit noch: Das Tool loift auch auf einem Client, Du musst ihm nur sagen, wo der SQL-Server loift (IP) und an welchem Port er lauscht (wenn er lauscht).

×
×
  • Neu erstellen...