Jump to content

KD-one

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von KD-one

  1. Wow! Ist ja alles ganz easy! ... ... ... ...wenn man weiß, wie's geht. *g* Danke für die Hilfe, nun klappt schon mal das Einlesen der Meßwerte, die Protokollerstellung usw. Den Rest kriege ich garantiert auch noch hin. Ich bin glatt von den Socken, wie einfach das sein kann. PS.: noch eine Frage: Prinzipiell ist es mir wurscht, wie VMWare das Fenster darstellt, allerdings ist die Auflösung von 640x480px nicht gerade förderlich, die Menüs sauber zu überblicken. Den Grafikkartentreiber gibt's aber nicht mal für W2k, geschweige denn für W98. Kann man da was machen, um die Auflösung wenigstens auf 800x600, besser 1024x768, zu bringen? Der Drucker(HP OfficejetPro L7580 AllInOne) sollte ja eigentlich kein Problem darstellen. mfg Kurt
  2. Hallo, Also, Stand der dinge: VMWare Server ist installiert und betriebsfertig, aber was nu??? Erstmal erhalte ich beim Start von der virtuellen Platte folgende Fehlermeldung: The network bridge on device VMnet0 is not running. The virtual machine will not be able to communicate with the host or with other machines on your network. Virtual device Ethernet0 will start disconnected. Naja, blauäugig, wie ich bin, weggeklickt. Dann kommt ein Auswahlbildschirm für die Installation mit Von Festplatte starten von CD-Rom starten Es ist aber nie möglich, weder mit den Pfeiltasten, noch mit Eingabe, eine Auswahl zu treffen. Deshalb versucht er immer, von der Festplatte zu starten, was natürlich nicht geht. Entergebnis ist ein schwarzes Fenster, in dem sich außer einem einsam blinkenden Cursors nichts tut.?.?.? Hach, man muß in das Dosfenster klicken, damit sich was tut...:rolleyes: Naja, zumindest läuft nun das W98 Setup.... *SchweißvonderStirnwisch...* Nachtrag: Die Installation von W98 hat geklappt, aber wie zum Teufel krieg ich aus VMWare heraus nun Zugriff auf den Com-Port??? Kann mich da mal einer bei der Hand nehmen? mfg Kurt
  3. Nun, das Adressbuch und die Favoriten hab ich inzwischen gefunden, aber wo zum Teufel werden die Nachrichten gespeichert??? mfg Kurt
  4. Hallo, Leute, fast geschafft. Inziwschen sind sämtliche Programme und Dateien auf den neuen Rechner transferiert, jetzt hakt es nur mehr am Adressbuch und den Firefox-Favoriten. Wie kann ich beide finden respektive auf den neuen Rechner übertragen? mfg Kurt
  5. Ok, sämtliche Klarheiten sind nun beseitigt... :D Der Download ist soeben fertig geworden, ist ja mächtig groß, das Teil. Sobald die Installation von XP fertig ist, schau ich mir dann mal das Teil genauer an. Kann ja nicht so schwierig sein...:shock: Ist halt das erste mal, daß ich einen Rechner völlig alleine aufsetze und einrichte. Von daher könnt Ihr euch noch auf eine Menge ****er Fragen gefaßt machen...:suspect: mfg Kurt Uups, da hat der badwordfilter zugeschlagen... *g*
  6. was nuz, kostet das was oder ist es gratis oder eine Testversion??? Schön langsam blick ich jetzt nicht mehr durch, Auf der Downloadseite ist ebenfalls von gratis die Rede, allerdings mußte ich mich registrieren, um eine Lizenznummer zu kriegen... Irgendwie scheint mir das Ganze mächtig verwirrend für einen Newbie... PS.: Nero 8 kann ebenfalls unter W2K nicht mehr installiert werden... mfg Kurt
  7. Ok, Stand der Dinge: Nach erfolglos versuchter Installation der GK ging gar nichts mehr, kein Bild. Laut Händler war das MB defekt, wurde ausgetauscht. Nachdem nun auch er die GK nicht installieren konnte(Radeon stellt keine Treiber für W2K zur Verfügung), hab ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, wieder XP draufzuspielen. Bin grad am Partitionieren.... mfg Kurt
  8. Hallo ihr beiden, das ist ja flott gegangen! :wink2: @Volvotrucker: Wo kriegt man diese Programme her? Ist die Bedienung für einen "Laien" machbar? @Dr.Melzer: Windows Vista? Ich möchte W2K installieren, Vista soll ja angeblich noch unstabiler als XP sein.... Ich kaufe den Rechner blank, die BS hab ich zu Hause liegen. mfg Kurt
  9. Hallo allerseits, Endlich hab ich mir nun den dringend nötigen neuen Rechner geleistet. Enermax Vostok 3120 Gehäuse. Gigabyte GA-P35-DS3 Motherboard, Intel Pentium Dual-Core E2140 Boxed 2x 1,6 GHz, 2 GB Corsair XMS2 Dimm Kit PC2-6400U, 2 mal Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATAII RAID 1, 2 LG Eelctronics GSA-H62N SATA bulk, Sony Multicard Reader intern, 1 Power Color Radeon HD 2400 Pro SCS3, 256MB DDR2, DVI, TV-Out. Das sagt mir alles recht wenig, ich bin da nicht gerade ein Fachmann. Ich bin mit meinen Prämissen zum Händler gegangen und hab mir den PC von Ihm zusammenstellen lassen. Lediglich der Corsair-Speicher ist auf meinem Mist gewachsen, da hab ich einen Tip bekommen. Wie beurteilen die Profis die Zusammenstellung? Der alte ist immerhin schon 10 Jahre alt und die Festplatten beginnnen sich schon aufzulösen(klackern), XP pfeift auf dem letzten Loch, Startversuche sind Glückssache, etc. Am neuen Rechner möchte ich wieder auf W2K zurückgehen, das meiner Meinung nach stabilste BS, das MS je herausgebracht hatte. Nun suche ich ein Backupsystem, mit dem ich verschiedene Wiederherstellungspunkte einrichten kann, ev. Norton Ghost? Wo bekommt man das am günstigsten? Weiters soll(muß) auf dem Pc ein Programm installiert werden, welches normalerweise nur auf Windows 98 läuft und nicht unter W2K oder höher installiert werden kann. Es handelt sich dabei um eine Meßgerätesoftware, ist also unverzichtbar. Bisher habe ich damit gearbeitet, daß Windows 98 als zweites BS installiert war und wahlweise über das BIOS gestartet wurde. Leider Kann W98 nicht mit NTFS umgehen, also mußte die Speicherplatte in FAT32 formatiert werden. Nun habe ich gehört, daß es angeblich Emulationsprogramme geben soll, die eine Installation unter W2K ermöglichen. Kann mir dazu jemand einen Tip geben? mfg Kurt
×
×
  • Neu erstellen...