Jump to content

nerd

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.971
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von nerd

  1. Hi hab noch eine Office Frage (langsam würde es mal Zeit für ein Office Forum *winkmitdemganzenZaun*)

     

    Ich habe zwei Dateien eine Access-Datenbank und eine Excel-Tabelle. Um die Auswertung der Daten zu ermöglichen sollen die Excel-Daten nun in die Access-Datenbank eingefügt werden. Die Bezeichnungen der Felder wurden gleich gewählt.

     

    Kann mir jemand sagen wie ich das anstellen kann? Bräuchte eine schnelle Lösung. Ist für einer meiner obersten Bosse...

     

    Gruß

  2. ok noch eine Idee - ist mir gerade bei Zähneputzen gekommen als ich am router durchgelaufen bin.

     

    Ich hatte vor kurzem etwas im weitesten Sinne ähnliches. Auf einem meiner Rechner war ein falscher bzw. nicht mehr gültiger Gateway eingetragen daraufhin konnte ich von diesem aus auch nicht mehr richtig in das lokale Netz. In die andere Richtung ging alles. Allerdings waren da Linuxrechner mit im Spiel daher weiss ich nicht in wie weit das helfen kann. Ich hoffe du hast das nicht 2 Posts weiter oben ausgeschlossen und ich habs überlesen :D

     

    Wenns das nicht war bin ich jetzt aber wirklich ganz still... und überlasse denen das Feld die sich damit richtig gut auskennen...

     

    Gruß

  3. grrrrrrrrrrr

     

    ich hab unbeabsichtigt dieses blöde Sicherheitsupdate von Outlook aufgespielt jetzt blockt mir dieses blöde Prog alle ankommenden exe-dateien!!! Wie bekomme ich diese frei?? ich hab das vor kurzem wo gelesen kann mich aber gerade nicht mehr daran erinnern wo das war. Wenn mir jemand sagen könnte wie ich das wieder abschalten kann wäre ich ihm sehr dankbar!

     

    Gruß

  4. Hi ho,

     

    ich tippe auf die beliebte hosts Datei. Hatte ein ähnliches Problem jedoch mit win2k auf win98se. suche mal auf dem dem XP-Rechner die Datei hosts.sam oder nur hosts. Sie sollte sich im Systemordner (bei win2k winnt) befindet. Diese dann einfach mit einem Texteditor öffnen und unter diesen Eintrag: 127.0.... localhost (o. ä.) einfach die ip und den Namen des win98 Rechner eintragen und schon gehts... (beispiel: 192.168.0.5 [kannst ein tab machen dann wird übersichtlicher] meincomputer.

     

    Sollte das nicht gehen folgende Fragen:

    1. wie ist die hd auf dem xp rechner formatiert? fat32 odet ntfs?

    2. hast du einen Benutzer auf dem xp rechner eingerichtet der den gleichen Namen und das gleich pw hat wie der win98?

     

    oh ich glaube den 2. Teil kannst du vergessen. Habe ich das richtig verstanden win98 kommt auf xp aber xp nicht auf win98???

     

    Gruß

  5. Hi Andrè,

     

    hatte ich auch 2 Jahre lang. wenn man aber 24 h online ist rechnet sich mit der Zeit ein Hardwarerouter aufgrund der Stromkosten. Klasse ist finde ich auch das aufsetzten eines ftp-servers. Wenn das Gerät sowieso läuft kann man den Rest der Platte ja noch nutzen und hat den Lärm der Lüfter aus dem Zimmer (-;

     

    Wenn du ne Flat hast würd ich mir an deiner Stelle mal das Knoppix laden. Ich hätte nie geklaubt was das ding alles kann und die Oberfläche ist jedem win9x min ebenbürdig... von der Geschwindigkeit ganz zu schweigen. (obwohl das ding ja nur mit dem cd-lw und dem ram arbeitet...)

     

    Gruß

  6. Hi,

     

    ich würd mir die Seite mal gerne ansehen. Im html code verrät sich normal jeder admin und schreibt wo seine mail rein... - diesen blöden registrie eintrag will ich aber nicht haben. Hattest du ne firewall oben als du dir das ganze eingefangen hast?

     

    Gruß

  7. Ich meine die Routing tabellen der Internetrouter. Wenn die Adressen hier nicht auftauchen bzw. nicht aufgelößt werden kommt die Anfrage nie an. Hab ich mich evtl etwas undeutlich ausgedrückt...

     

    lt. ct sind sowieso ca. 5 % des Internets im schwarzen Bereich also von vielen Providern aus nicht zu erreichen... hätte nie geklaubt, dass dies so viel ist...

     

    Gruß

  8. Original geschrieben von Lian

    Von Deutschland aus sieht's generell schlecht aus, wenn der hoster in den Staaten ist ... und VeriSign/Network Solutions hat sich sicherlich rechtlich abgesichert, sonst wäre die Seite bestimmt offline.

     

    naja dann eben klage und zudem noch den eigenen Provider anschreiben und diesen auffordern die Url von der Routing list zu nehmen. Wenn das Ding gegen deutsches Recht verstosst sollte das wohl kein Problem darstellen...

     

    ODER:

    Umschulen zu Beruf Hacker. und die Url selber von den Routern löschen :D oder eben die gute alte Dos... :D Um alle Missverständnisse auzuschließen: Das ist ein Scherz und soll auf keinen Fall eine Aufforderung zu Gesetzeswiedrigen Handlungen sein!

     

    Gruß

  9. hi ho,

     

    ok jetzt mach ich mich wieder unbeliebt... :D

     

    hab in der aktuellen ct einen artikel über ein Linux gelesen, dass nur mit Hilfe von einer cd - läuft. sprich ganz ohne hd. hab mir das cd -iso mal gezogen. zu geil!!! Sowas hab ich noch nie gesehen! Das Prog hat auf anhieb meine gesamte Hardware erkannt. (alles fast ganz neu!!! - und ich habe nicht nur so allgemeinteile...) zudem hat er mir sofort die Internetverbindung eingestellt (ok die hat er über den dhcp gezogen...) das ganze ging von einlegen der cd bis grafischer oberfläche nicht einmal 30 sec!!!! das ding ist danach suuuper schnell. office braucht etwas länger aber sonst geht alles!!!

     

    MEIN TIPP:

    alle die mal sehen wollen was Linux so kann und wie das aussieht zieht euch das image. und testet es! der link lautet: http://www.knoppix.de kann allerdings etwas lahmen, da die aktuelle ct gerade erst in die Läden gekommen ist und ihr vermutlich nicht die einzigen seit die das ganze ziehen wollen...

     

    Gruß

  10. Original geschrieben von André

    hy leute ,

    Verisign weigert sich dieses Zertifikat oder die Firma des applets für mycpworld zu sperren oder die Firma zu belangen , und das obwohl dort anscheinend Kinderpornografie zu finden sei . Stimmt das ??? ( mit verisign ) habe es in einem forum gelesen als ich mich schlauer machte ....

     

     

    hmm im zweifel hättest du noch immer die Möglichkeit (wenn du ne gescheite Rechtsschutz hast) auf Unterlassung zu klagen. Dann kommt das ganze in die Medien und der hoster macht die Seite ganz schnell zu...

     

    Gruß

  11. hi Andrè,

     

    hast du mal geschaut, wie alt der Beitrag ist? :D

     

    hmm glaubst du das mit dem Mainboard geht auch bei mir? ;) mal sehen ob mein ide-controller in nem halben jahr wieder geht. Murphy bekommt einen tritt wenn nicht :D

     

    Gruß

     

    P.S. wenn du die neue firmware gefunden hast stell sie bitte auf nen ftp! ich will sie dann auch! über welche Schnittstelle gedengst du dies den aufzuspielen? :)

  12. oh hör mir auf mit NET SEND - ich bekommen Kopfschmerzen...

     

    hab mich in der Bank vor kurzem mit ner Kollegin unterhalten die das oft einsetzt. hab dann aus spass gesagt mach doch mal NET SEND * - bevor ich ihr sagen konnte was das macht hat sie das schon eingegeben. *SCHOCK* zum Glück haben das die Admins gesperrt... Sonst wäre ich jetzt wohl arbeitslos...

     

    soviel zum Thema NET SEND...

  13. Hi ho,

     

    meine Stimme hat das LINUX - Unterforum! :D aber aufgepasst! ich habe schon so manchen total Gates in zum Tux gemacht :p

     

    vor ein paar Tagen in Mannheim geschehen:

    in Ma sitzen zwei meiner Kollegen, bei nutzen seit Jahren überzeugt Windows. Vor kurzem hab ich mich mit einem der beiden u. a. über die Vorzüge von Linux unterhalten. Vorgestern hat dieser nun bei mir angerufen wie man denn bei linux dsl installiert (bin erst mal aus allen wolken gefallen...) naja bis ich richtig nachdenken konnte meinte er auch schon "habs" naja gestern hat er mir jetzt gesagt, dass er Windows von seiner Platte gelöscht hat... (jetzt wird es 2 Monate gehen und er hat mehr Ahnung als ich - hab nur ein Dual system...)

     

    Gruß

     

    Tux

  14. jetzt schau ich mal 2 min nicht ins board dann kommt ne Frage auf die ich auch ne Antwort gewußt hätte *snief* ...

     

    jou über diesen Weg kannst du so ziemlich alles aus Outlook exportieren Datei - Import / Export - Exportieren in eine Datei - ... (pst) und dann (wichtig) Persönlicher Ordner anklicken. Dann hast du alles erfasst. (auch Email ein und ausgang...).

     

    du kannst du Kontakte so auch in eine Exel Datei exportieren und dort weiter verarbeiten oder auswerten etc.

     

    Gruß

    post-45-13567388776129_thumb.jpg

  15. Hi ihr beiden

     

    @nic ja sowas in die Richtung hab ich mir vorgestellt. Das Heft mit dem security tool kit hab ich mir damals auch gekauft.

     

    @Erich_F gute links aber noch nicht ganz das was ich wollte. Ich finde die updateseite von M$ garnicht so schlecht und würde diese gerne weiter verwenden

    ( http://windowsupdate.microsoft.com/ )

    nur dass ich die Daten die aus dem Netz kommen zwischenspeichern will um diese auf meine anderen Rechner zu verteilen. wenn ich die von dir angegebenen Downloadseiten verwende muss ich immer schauen, was ich schon habe und was noch nicht. (sind da überhaupt alle updates drin?) Kennst du dazu vielleicht auch ne Lösung?

     

    Werden die Daten beim downloaden in einem Verzeichnis zwischengespreichert?

     

    Gruß

  16. Hi!

     

    mich würde mal interesieren, ob es eine Möglichkeit gibt updates, die man über das Internet von M$ zieht auf cd zu bannen. (evtl. auch schon getätigte updates).

     

    zur Verdeutlichung:

    wenn ich hier in meinem Netz die Rechner update muss ich dies an jedem Rechner starten das kostet nicht nur eine unmenge an Zeit sondern sorgt auch dafür dass ich nicht mehr richtig surfen kann *snief*. Ganz übel wird es, wenn ich einen Rechner neu aufsetzten muss (hd - mastern) dann muss ich fast einen Tag einplanen dieses Teil auf den neusten Stand zu bringen... (update, neustart, update, neustart ...) Ich würde die von M$ gesendeten Daten gerne auf ne CD - brennen und als so ne art persönliches Service Pack verwenden. Geht das?

     

    Danke für eure Hilfe

  17. HI Knorli,

     

    danke für deine Antwort und deine andere Hilfe!

     

    das mit dem Auswendiglernen ist für mich sowieso nicht gut. Da konnte ich früher in Schule schon nicht... Ich hab mir jetzt mal ne Testumgebung mit 3 Rechnern aufgebaut. (Muss ich jetzt erst mal alle einrichten...) Ich hoffe, dass sich mein Arbeitgeber noch erweichen läßt einen Teil der Kosten zu übernehmen.

     

    Gruß & schönes langes Wochenende (habt ihr das in CH auch?)

×
×
  • Neu erstellen...