
tortiman
-
Gesamte Inhalte
119 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von tortiman
-
-
schade, ich dachte es gäbe eventuell nen Trick, sodass es doch funktioniert.
Gruß
Torti
-
Hallo,
gibt es einen Trick, sodass ich per Outlook Web-Access die freigegebenen Kalender der Mitarbeiter aufrufen kann und dort dann auch Termine usw. eintragen kann?
ich weis das folgendes geht (aber umständlich und leider kann man nichts ändern)
wenn ich https:\\meineDomain\BenutzerfreigegebeneKalender/exchange eingebe kann ich zwar einen einzelnen Kalender eines anderen Users aufrufen aber leider sind da keine schreibrechte drauf.
Gruß
Torti
-
Das restliche Netz ist ok es liegt nur am Internet, wobei es eigentlich die "reaktionszeit" ist bis was passiert. Ich meine damit wenn ich z.B. Google eingebe dauert es ca 3 sec. bis die Seite gefunden wurde, die sich dann auch recht schnell aufbaut.
Gruß
Torti
-
Hat denn gar keiner eine Idee was ich noch einstellen kann?
Gruß
Torti
-
Eventuell geh zu Deinem anwalt (am besten für Arbeitsrecht) und lass Dir doch dort ein Zeugnis aufsetzen oder halt Tips holen dafür. Die kennen wenigstens alle Tricks.
Gruß
Torsten
-
Hallo,
bei einem meiner Kunden ist die Internetverbindung der Clients, dh. der Zeitraum bis die Seite gefunden wurde und aufgebaut ist, langsam.
Der Server selbst ist vom Hardwaretechnischen sehr gut Core2Duo mit 4 GB Ram usw.
Der Server selbst hat eine interne und eine externe Netzwerkkarte (100Mbit) und ist an einem Netgear Router mit dem Internet verbunden. Eingerichtet ist alles mit festen IPs.
Ich vermute das der ISA oder der Virenscanner (Antivir SMB Edition) das verursacht.
Oder könnte es der DNS sein?
Eventuell hat ja von Euch noch wer einen tip wie ich das ganze etwas "tunen" kann.
Gruß
Torti
-
Ich habe zwischenzeitlich bei Microsoft angerufen und man hat mir einen Patch gegeben. Jetzt läuft alles bestens.
Gruß
Torti
-
Hallo,
ich hoffe wer von Euch kann mir den entscheidenden Tip geben.
Ich habe einen Frisch aufgesetzten SBS 2003 R2 mit Isa 2004. Wenn ich nun im Isa mir einzelne Firewall Regeln anschauen will und in der Regel auf die einzelnen Reiter klicke erscheint folgende Fehlermeldung:
Der Vorgang ist fehlgeschlagen
Der Isa hängt sich danach auf und bleibt mit der berüchtigten Eieruhr hängen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß
Torti
-
Hi ich habe Heute das selbe bekommen und es steht auch Charter Member drauf.
Aber ob das mit den 5000 zusammen hängt weis ich nicht.
Gruß
Torti
-
Hi zusammen,
wo um himmelswillen meldet man sich denn für derartige Aktionen an?.. Ein Link wäre cool..
Thx..
Tom
Das stand damals im MCP Newsletter soweit ich mich erinnern kann. Da war dann auch der Link.
Gruß
Torti
-
Yep, einfach anmelden hat gereicht. Ich bin ja auf dem Weg zum MCSA, wollte auch die Reihenfolge behalten. Ist nur mal aus Interesse, ob ich auch die Win2008 Prüfung vorschieben kann.
Wie siehts mit der Vorbereitung aus? Empfehlungen?
Naja die Reigenfolge musst Du wohl auch einhalten, wie willst Du sonst eine Upgrade-Prüfung für was machen was noch gar nicht da ist :)
Gruß
Torti
-
Ich habe die Mail heute auch bekommen und da steht das der Voucher nur bis Ende April 2008 gültig ist. Schade ist nur, soweit ich das mitbekommen habe, dass bis dahin fast keine Literatur zur Prüfung da sein wird. Die kommen wohl alle erst im Mai 2008.
Gruß
Torti
-
Hallo,
gibt es denn schon was brauchbares an Lesestoff :D
Oder muss ich warten bis 05.2008, denn dann sollen ja die offiziellen Bücher erscheinen für die einzelnen Prüfungsthemen.
Achso eines noch...die Bücher sollten schon auf Deutsch sein.
Gruß
Torti
-
Hallo,
ich habe heute eine E-Mail bekommen wo auf die Verzögerung der Welcome Kits eingegangen wird. Das soll jetzt bei mir in 4-6 Wochen ankommen und als Ausgleich für die Unannehmlichkeiten bekommt man einen Voucher gratis? So zumindest habe ich das rausgelesen.
Hat sowas noch wer von Euch bekommen?
Gruß
Torti
-
Alles klar, dann bleibt beides in meinem Besitz.
Gruß
-
Darf man die CD ohne Buch abgeben? Weil ich hab zwar das Buch aber die CD brauche ich nicht wirklich...
Gruß
Torti
-
Gratulation
Mit welchem Buch/Büchern hast Du denn gelernt?
Bzw. kann mir hier wer Bücher empfehlen zum lernen?
Ich selbst habe das Markt und Technik Buch und suche noch Literatur.
Gruß
Torti
-
also zumindest ich kann nicht folgen, was ist denn damit nicht in ordnung?
Sry war meine Ausdrucksweise, was ich meinte ist das sich halt keiner dort damit so richtig auskennt was erlaubt ist, was man darf usw.
Ich hoffe jetzt versteht es jeder....
Gruß
Torti
-
Ich weiss ja nicht was Dir dabei so sauer aufstösst, aber Fakt ist, dass wir "in dubio pro reo" erstmal annehmen, dass einer der ein Action Pack hat auch als Microsoft Partner zertifiziert ist.
Stellt sich, wie in diesem Fall heraus, dass das Action Pack offenbar von einer Hausverwaltung eingesetzt wird (die laut den Partnerbestimmungen von Microsoft - der Link wurde ja bereits gepostet - ganz sicher nicht zu Microsoft Partnern zu zählen sind) und damit nicht legal eingesetzt wird, so machen wir das Begreiflich.
Was soll daran merkwürdig sein?
Grüsse
Gulp
@Gulp so habe ich das auch gar nicht gemeint und sauer bin ich schon gar nicht :)
Mir ist halt aufgefallen das mit dem Actionpack wohl grundsätzlich etwas nicht stimmt.
Gruß
Torti
-
Also wenn ich diesen Tread mit dem anderen hier http://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/aktion-pack-120839.html verbinde dann Frage ich mich was bei Euch so Lizenztechnisch abgeht.
Sorry nicht falsch verstehen aber das alles hört sich schon seeehr merkwürdig an.
Gruß
Torti
-
Hallo Dr. Melzer genau das (SA) habe ich gesucht.
vielen Dank für die Info
-
Hallo Community
Ich brauche einmal Eure Hilfe da ich auf dem Lizenzsektor gerade wenn es um Open usw. geht nicht sooo viel Ahnung habe. Bis jetzt jedenfalls noch nicht aber das kann sich ja ändern :)
Meine Frage:
Ich habe einen Kunden bei dem ich demnächst einen SBS 2003 R2 installieren möchte mit 15 Vista Business Arbeitsplätzen mit Office 2007 Prof.
Für die 15 Vista Rechner mit Office 2007 Prof. weis ich nun nicht genau welches Lizenzmodell ich da wählen soll bzw. welche Vor- Nachteile gibt es bei den einzelnen Modellen?
Noch folgendes:
Der Kunde möchte soweit es geht immer auf dem neuesten Stand bleiben was seine Software betrifft.
Vielen Dank für Eure Antworten im voraus
Gehaltsvorstellung MCSE ?
in MS Zertifizierungen — Allgemein
Geschrieben
Naja, die Gründe sind vielleicht etwas tiefgreifender, denn ich kann ja mal erzählen wie es bei mir war.
Wo ich damals meinen Mcse gemacht habe (wenn man arbeitslos ist zahlt zu 99% das Arbeitsamt den Kurs). Wir waren 20 Leute in der Klasse und jetzt mal ganz ehrlich davon haben den titel MCSE maximal 5 verdient, bestanden haben haber alle:rolleyes:
Mehr sag ich dazu jetzt mal nicht und ich weis das das leider keine Seltenheit ist. Das das wohl nicht immer so ist...keine Frage aber es kommt halt zu oft vor.
Ich suche demnächst selbst einen Mitarbeiter und überlege mir jetzt schon wie genau ich dieses Problem umgehe um auch wirklich einen fähigen Mann oder Frau zu bekommen der nicht beim kleinsten Problem umfällt.
Edit: und gute Leute müssen auch gutes Geld verdienen, sonst ist niemals der richtige Ansporn da. Für mich ist sowas wichtig.
Gruß
Torti