
tortiman
-
Gesamte Inhalte
119 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von tortiman
-
-
Hallo LukasB,
tja das ist die Frage, ob er das kann? Bei Netgear hab ich keine Infos gefunden.
Gruß
-
Hallo,
ich bekomme es einfach nicht hin eine VPN (PPTP) Verbindung aufzubauen. Ports habe ich folgende freigegeben: 1723, 47, 50
Auf dem SBS Prem. hab ich den ISA usw eingerichtet, doch es funktioniert einfach nicht.
Sollte etwa der Netgear doch kein VPN (im Inet steht es geht wohl) unterstützen. Oder liegt es an Dyndns? Der Kunde ist nur ein 5 Mann Betrieb ohne feste IP.
Bin über jeden Tip dankbar.
-
Vielen Dank, wie findet man denn sowas? Ich hab alles bei acer abgesucht.
Gruß
-
Supi, vielen Dank
Gruß
-
Hallo,
ein Kunde von mir möchte gerne seinen jetzigen Server (Altos G540) von Windows Server 2003 64bit auf Windows Server 2008 umgestellt haben. Leider findet man gar keine Win 2008 Treiber für das Gerät und jetzt meine Frage:
Welche Treiber kann man denn noch Problemlos unter windows Server 2008 laufen lassen?
Lassen sich irgend wie sogar die Server 2003 x64 Treiber verwenden?
Gruß
-
Wegen des Netzwerkausfalls wollte ich eine Rückmeldung abgeben. Der Fehler ist mittlerweile gefunden und es lag an einem Stromadapter von MSI. Das sind diese Dinger wo man ein Netzwerk über die Stromleitung aufbauen kann.
Wir haben das Ding aus den Netzwerk genommen und schwupps alle Fehler waren weg.
Warum das nun immer zu bestimmten Uhrzeiten so massiv auftrag wüsste ich auch gerne aber wenigstens ist der Fehler behoben.
Gruß
-
Hallo,
kann es sein das vielleicht genau 10 Stunden seid der Anmeldung vergangen sind.
Wir hatten das auch mal da haben wir in den Kerberos Richtlinien entsprechend eingestellt das die Tickets länger als 10 Stunden bzw. 600min laufen.
Nur mal so als Tipp
Sven
Das Problem war es leider nicht.
Gruß
Event. noch wer nen Vorschlag?
-
Ja das mit der Anmeldung kann sein. Ich überprüfe das.
Gruß
edit: wo genau hast Du das dann geändert?
Edit2: Ja die sind tatsächlich 10std an. ich habe das jetzt geändert und berichte dann.
-
Hallo,
die beiden betroffenen Rechner sind beide von Dell (Baugleich wie alle dort)
Mittlerweile habe ich den Switch gegen einen von HP ausgetauscht aber das Problem ist immer noch da. Zwischen 19Uhr und 20Uhr verlieren die beiden Rechner zeitweise den connect. Jeder Rechner dort hat ein separates Netzwerkkabel zum Switch. Beide Rechner haben eine feste IP und den Server als Gateway und DNS eingetragen.
In den Locs steht leider gar nichts drin was dieses betrifft.
Wenn es am Server liegt und es betrifft nur 2 PCs was kann das sein? Wenns am Client liegt, was kann sowas da veursachen?
Ich weis echt nimmer weiter
Gruß
-
Dann führe eine Swing-Migration durch.
Du benötigst in jedemfall eine zusätzliche Maschine. Das kann auch Interimsweise eine Client-Hardware sein. Auf diesem installierst du dann z.B. die Trial-Version des Windows Server 2003 und stufst diesen als zusätzlichen DC der bestehenden Domäne hinzu. Das DNS installierst du selbstverständlich auch und dabei sollte sich die Forward Lookup Zone im AD befinden. Nun verschiebst du alle Daten sowie Dienste auf die Interims-Maschine. Anschließend installierst du auf der Ursprungsmaschine den SBS und fügst diesen zur bestehenden Domäne als zusätzlichen DC hinzu und verschiebst die Dienste und Daten auf den SBS. Dabei musst du meine vorherige Antwort beachten.
Zum Schluss stufst du die Interims-Maschine herunter.
Hallo Daim,
bezüglich der Interims Maschine: Kann es zu Problemen kommen wenn ich ein Image vom Original auf diese Maschine aufspiele? Ich meine jetzt nicht Treiberprobleme, das ist mir klar. Dann würde ich ein Image ziehen vom Original und den Original ausschalten und das Image auf den anderen PC spielen.
Gruß
-
so hätte ich das auch gerne gehabt aber der Kunde hat ja nur den 1 Server d.h. alte Software runter und neue drauf.
gruß
-
Es ist aktuell eine 2003 Standard Lizenz mit 10 Cals vorhanden, diese ist nicht an Hardware gebunden. Die SBS Lizenz würde ich dann neu besorgen.
Der SBS wird neu aufgesetzt, eine Migration wollte ich eigentlich nicht machen.
Wie ist das eigentlich mit den Client PCs. Im Moment ist es da so das die alle Servergespeicherte Profile haben, dass möchte ich ändern. Kann es da Probleme geben, gerade wegen 2003 Standard auf SBS?
@ Dr. Melzer
Welches SBS Lizenz-Modell wäre denn Sinnvoll um dem Kunden dann den Umstieg auf den SBS 2008, der ja auch irgendwann kommt, so günstig wie möglich zu machen?
Gruß
-
Hallo
ein Kunde von mir bekommt auf seinem "alten" Server, der gerade mal 2 Jahre alt ist einen SBS installiert.
Da ja nun der Server dadurch ausfäält und komplett neu aufgesetzt wird habe ich dort das Problem das ein paar Tage keiner arbeiten kann. Das möchte ich umgehen und suche dafür Lösungen.
Ich weis nicht wie das lizenztechnisch ist wenn ich vom alten Server ne Image ziehe und das auf einen anderen Rechner solange installiere bis der SBS aufgesetzt ist. Auf dem Server ist zuzeit Server 2003 Standard installiert.
Es gibt auch dort nur diesen einen Server, es ist halt nur ein kleines Unternehmen.
Ich bin um jeden Tip sehr dankbar.
Gruß
-
Leider ist es nicht die Putzfrau.
Gruß
-
Hallo,
ich habe bei einem Kunden das Problem, dass bei einigen, nicht allen! Clients die Netzwerkverbindung zwischen 19Uhr und 20Uhr ausfällt.
Ich weis jetzt nicht mal mehr ansatzweise wo ich noch suchen soll.
Der Server ist ein SBS 2003 Prem. R2
Die Clients haben alle Windows XP SP2
Die Geräte sind alle Nagelneu von DELL.
Ich hatte erst den Router bzw. Switch in Verdacht aber nachdem ich alles getauscht habe ist das Problem leider noch immer da.
Es sind beides DLink Geräte.
Ich bin für jeden tip dankbar.
Gruß
-
@Dr Melzer
mal ne Frage, muss man eigentlich den Aufkleber auf das Lizensierte Gerät anbringen? Oder reicht es auch wenn man den Kleber incl. der CD usw. gut wegschliesst?
Ich geh mal davon aus das man das nicht muss aber fragen wollte ich trotz alle dem einmal.
Gruß
-
Mit einfach mal Dämmaterial in einen Srever kleben wäre ich vorsichtig, denn dann ist schnell die Thermik kaputt und das Teil stirbt den Hitzetod.
Es gibt kleine Serverschränke die sich auch in Büros nicht so schlecht machen. Schau mal bei den üblichen Herstellern von Serverschränken nach.
hab grad geschaut und auch schon was gefunden.
Gruß
-
Hallo,
ich suche eine Firma, die bezahlbare Lösungen für Schallschutz anbieten.
Kennt wer von Euch so welche?
Ein Kunde von mir hat einen Tower Server in einem Büro stehen und da das Ding ziemlich laut ist wollte ich mich mal umhören was man dagegen so machen kann.
Gruß
-
Hallo,
ich habe nur im forum bei onlinekosten gelesen das congstar gerade alle "Vieltelefonierer" vor die Tür setzt.
Gruß
-
oder was ist, wenn ichs jetzt schon verlängere, zählt das jahr dann von sofort an, oder erst von da an wo meines ablaufen würde ?
gruss
James
Das würde mich auch interessieren und falls wer von Euch das Abo als DVDs bekommen hat, wie lange dauerte in etwa die Lieferung?
Gruß
-
Hallo,
ich suche verzeiwfelt eine Möglichkeit den Pishingfilter per GPO zu deaktivieren.
Geht das überhaupt? Wie kann ich den sonst für alle ausschalten?
Gruß
-
Ich will jetzt keine Diskussion lostreten, trotzdem: "Kräftig sparen" kann tatsächlich der immer wieder beworbene "30 jährige, alleinstehende Mann", der zusätzlich nahezu kerngesund ist und jetzt schon weiss, dass er keine Kinder haben will und wenn überhaupt, nur eine ebenfalls, dauerhaft verdienende Ehefrau heiraten wird.
In anderen, als diesen Ideallebenssituationen, ists mit dem Sparen schnell vorbei.
cu
blub
dem kann ich nur zustimmen.
Beim Gesundheits Fragebogen geht es schon los, Allergien, Rücken usw. Wenn Du in den letzten Jahren auch nur einmal beim Arzt warst und hast Dir z.B. den Rücken einrenken lassen usw. Dann gibt es dicke Aufschläge im Monat. Selbst Brillenträger bekommen gleich erst einmal nen Aufschlag auf die Grundprämie.
Gruß
-
Der Cert ist noch aktiv, allerdings nutze ich den nicht zum Dumpen, sondern um zu schauen, wie weit ich Prüfungsready bin. Ausserdem wird der Certbase hier in der Schulungseinrichtung als "Pretest" verwendet. Kommst du da unter 850 Punkte durch Cert, bekommst du keinen 2nd Shot, wenn du trotzdem die Prüfung machst.
Bekommt Ihr denn da Certbase bezahlt?
Gruß und Gratulation zur bestandenen Prüfung
-
Mal eine Frage: Ich habe von den dort angebotenen Tests schon einige absolviert, werden die dann angerechnet wenn ich das AP verlängere? Oder muss ich dann aktuell noch eins dazu machen?
Gruß
Problem mit Netgear WGR614V7 und VPN auf SBS2003
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Danke, am Montag gibt es ein neues Gerät und dann sollte es funktionieren.
Gruß