Jump to content

MaLa

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    44
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von MaLa

  1. Ja Virenscanner ist installiert NOD32, aber, ob ich den restlos entfernen kann weiß ich nicht.

    Hier das WindowsUpdate.log

    2007-08-20 13:13:03:234 772 464 Misc =========== Logging initialized (build: 7.0.6000.374, tz: +0200) ===========

    2007-08-20 13:13:03:234 772 464 Misc = Process: D:\WINDOWS\System32\svchost.exe

    2007-08-20 13:13:03:234 772 464 Misc = Module: D:\WINDOWS\system32\wuaueng.dll

    2007-08-20 13:13:03:234 772 464 Service *************

    2007-08-20 13:13:03:234 772 464 Service ** START ** Service: Service startup

    2007-08-20 13:13:03:234 772 464 Service *********

    2007-08-20 13:13:03:234 772 464 Agent * WU client version 7.0.6000.374

    2007-08-20 13:13:03:234 772 464 Agent * Base directory: D:\WINDOWS\SoftwareDistribution

    2007-08-20 13:13:03:234 772 464 Agent * Access type: No proxy

    2007-08-20 13:13:03:234 772 464 Agent * Network state: Connected

    2007-08-20 13:13:49:109 772 464 Agent *********** Agent: Initializing Windows Update Agent ***********

    2007-08-20 13:13:49:109 772 464 Agent *********** Agent: Initializing global settings cache ***********

    2007-08-20 13:13:49:109 772 464 Agent * WSUS server: <NULL>

    2007-08-20 13:13:49:109 772 464 Agent * WSUS status server: <NULL>

    2007-08-20 13:13:49:109 772 464 Agent * Target group: (Unassigned Computers)

    2007-08-20 13:13:49:109 772 464 Agent * Windows Update access disabled: No

    2007-08-20 13:13:49:109 772 464 DnldMgr Download manager restoring 0 downloads

    2007-08-20 13:13:49:109 772 464 AU ########### AU: Initializing Automatic Updates ###########

    2007-08-20 13:13:49:109 772 464 AU # Approval type: Pre-install notify (User preference)

    2007-08-20 13:13:49:109 772 464 AU # Auto-install minor updates: No (User preference)

    2007-08-20 13:13:49:562 772 464 Report *********** Report: Initializing static reporting data ***********

    2007-08-20 13:13:49:562 772 464 Report * OS Version = 5.2.3790.2.0.131346

    2007-08-20 13:13:49:609 772 464 Report * Computer Brand = HP-Pavilion

    2007-08-20 13:13:49:609 772 464 Report * Computer Model = RR811AA-ACP t3740.at

    2007-08-20 13:13:49:609 772 464 Report * Bios Revision = 5.04

    2007-08-20 13:13:49:609 772 464 Report * Bios Name = Default System BIOS

    2007-08-20 13:13:49:625 772 464 Report * Bios Release Date = 2006-12-15T00:00:00

    2007-08-20 13:13:49:625 772 464 Report * Locale ID = 3079

    2007-08-20 13:13:49:687 772 464 AU AU setting pending client directive to 'Install Approval'

    2007-08-20 13:13:49:734 772 464 AU AU finished delayed initialization

    2007-08-20 13:13:49:734 772 464 AU #############

    2007-08-20 13:13:49:734 772 464 AU ## START ## AU: Search for updates

    2007-08-20 13:13:49:734 772 464 AU #########

    2007-08-20 13:13:49:734 772 464 AU <<## SUBMITTED ## AU: Search for updates [CallId = {9E44F10D-9E49-4F54-A680-0CDB81109EBC}]

    2007-08-20 13:13:49:734 772 59c Agent *************

    2007-08-20 13:13:49:734 772 59c Agent ** START ** Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates]

    2007-08-20 13:13:49:734 772 59c Agent *********

    2007-08-20 13:13:49:734 772 59c Agent * Online = No; Ignore download priority = No

    2007-08-20 13:13:49:734 772 59c Agent * Criteria = "IsHidden=0 and IsInstalled=0 and DeploymentAction='Installation' and IsAssigned=1 or IsHidden=0 and IsPresent=1 and DeploymentAction='Uninstallation' and IsAssigned=1 or IsHidden=0 and IsInstalled=1 and DeploymentAction='Installation' and IsAssigned=1 and RebootRequired=1 or IsHidden=0 and IsInstalled=0 and DeploymentAction='Uninstallation' and IsAssigned=1 and RebootRequired=1"

    2007-08-20 13:13:49:734 772 59c Agent * ServiceID = {9482F4B4-E343-43B6-B170-9A65BC822C77}

    2007-08-20 13:13:50:593 772 59c EEHndlr WARNING: Failed to populate ServiceStartup entries in Cache: error 0x80070002

  2. Aber trotzdem das selbe Ergebnis die Updates konnten nicht installiert werden, obwohl ich sie direkt von der Microsoft Website herunter geladen habe.

    Das waren dieses mal diese da:

    Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer 6 unter Windows Server 2003 x64 Edition (KB937143)

    Sicherheitsupdate für Windows Server 2003 x64 Edition (KB938127)

    Sicherheitsupdate für Microsoft XML Core Services 6.0 und Microsoft XML Core Services 6.0 Service Pack 1 (KB933579)

  3. Natürlich habe ich ein neues Administratoren Profil erstellt und es auch gleich ausprobiert, mit dem selben Ergebnis und wieder dieser Fehlermeldung:

    Sicherheitsupdate für Windows Server 2003 x64 Edition (KB938127)

    Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer 6 unter Windows Server 2003 x64 Edition (KB937143)

    Sicherheitsupdate für Microsoft XML Core Services 6.0 und Microsoft XML Core Services 6.0 Service Pack 1 (KB933579)

    Update für den Junk-E-Mail-Filter von Outlook 2007 (KB936644)

  4. Hier ein Auszug aus der WindowsUpdate.log

     

    2007-08-18 20:38:40:750 792 bac AU Launched new AU client for directive 'Download Progress', session id = 0x0

    2007-08-18 20:38:40:750 792 11b0 AU #########

    2007-08-18 20:38:40:750 792 11b0 AU ## END ## AU: Download updates

    2007-08-18 20:38:40:750 792 11b0 AU #############

    2007-08-18 20:38:40:750 792 11b0 AU AU setting pending client directive to 'Install Approval'

    2007-08-18 20:38:40:750 792 11b0 AU Changing existing AU client directive from 'Download Progress' to 'Install Approval', session id = 0x0

    2007-08-18 20:38:40:781 3108 1058 Misc =========== Logging initialized (build: 7.0.6000.374, tz: +0200) ===========

    2007-08-18 20:38:40:781 3108 1058 Misc = Process: D:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe

    2007-08-18 20:38:40:781 3108 1058 AUClnt Launched Client UI process

    2007-08-18 20:38:41:015 3108 1058 Misc =========== Logging initialized (build: 7.0.6000.374, tz: +0200) ===========

    2007-08-18 20:38:41:015 3108 1058 Misc = Process: D:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe

    2007-08-18 20:38:41:015 3108 1058 Misc = Module: D:\WINDOWS\system32\wucltui.dll

    2007-08-18 20:38:41:015 3108 1058 CltUI AU client got new directive = 'Install Approval', serviceId = {7971F918-A847-4430-9279-4A52D1EFE18D}, return = 0x00000000

    2007-08-18 20:38:41:015 3108 1058 CltUI AU client creating UI plugin, clsid={3809920F-B9D4-42DA-92E0-E26265E0FB89}

    2007-08-18 20:38:44:468 792 1354 Report REPORT EVENT: {6F98920B-376F-40DD-BEA0-299F0949E68D} 2007-08-18 20:38:39:468+0200 1 189 102 {00000000-0000-0000-0000-000000000000} 0 0 AutomaticUpdates Success Content Install Installation Ready: The following updates are downloaded and ready for installation. To install the updates, an administrator should log on to this computer and Windows will prompt with further instructions: - Sicherheitsupdate für Windows Server 2003 x64 Edition (KB938127)

    2007-08-18 20:38:44:468 792 1354 Report REPORT EVENT: {55F017FE-E20A-4542-8633-1A70CF0C13E3} 2007-08-18 20:38:39:671+0200 1 189 102 {00000000-0000-0000-0000-000000000000} 0 0 AutomaticUpdates Success Content Install Installation Ready: The following updates are downloaded and ready for installation. To install the updates, an administrator should log on to this computer and Windows will prompt with further instructions: - Sicherheitsupdate für Windows Server 2003 x64 Edition (KB938127) - Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer 6 unter Windows Server 2003 x64 Edition (KB937143)

    2007-08-18 20:38:44:468 792 1354 Report REPORT EVENT: {E1CADA73-875B-4B37-9964-F0B882FC90E4} 2007-08-18 20:38:39:843+0200 1 189 102 {00000000-0000-0000-0000-000000000000} 0 0 AutomaticUpdates Success Content Install Installation Ready: The following updates are downloaded and ready for installation. To install the updates, an administrator should log on to this computer and Windows will prompt with further instructions: - Sicherheitsupdate für Windows Server 2003 x64 Edition (KB938127) - Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer 6 unter Windows Server 2003 x64 Edition (KB937143) - Sicherheitsupdate für Microsoft XML Core Services 6.0 und Microsoft XML Core Services 6.0 Service Pack 1 (KB933579)

    2007-08-18 20:38:44:468 792 1354 Report REPORT EVENT: {C09AA087-B77F-468A-B6A1-FBC21D01EF2C} 2007-08-18 20:38:40:750+0200 1 189 102 {00000000-0000-0000-0000-000000000000} 0 0 AutomaticUpdates Success Content Install Installation Ready: The following updates are downloaded and ready for installation. To install the updates, an administrator should log on to this computer and Windows will prompt with further instructions: - Sicherheitsupdate für Windows Server 2003 x64 Edition (KB938127) - Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer 6 unter Windows Server 2003 x64 Edition (KB937143) - Sicherheitsupdate für Microsoft XML Core Services 6.0 und Microsoft XML Core Services 6.0 Service Pack 1 (KB933579) - Update für den Junk-E-Mail-Filter von Outlook 2007 (KB936644)

  5. Microsoft Support hat mir nichts gebracht.

     

    Ja, ich habe ein x64 OS.

     

    In der WindowsUpdate.log ersehe ich keine Fehlermeldungen. Bloß eine Zeile die besagt, daß man als Administrator angemeldet sein muß um Updates installieren zu können, aber ich gehöre doch schon bereits zur Gruppe der Administratoren, wahrscheinlich muß man sich als „tatsächlicher“ Administrator anmelden um weitere Updates durchführen zu können, das werde ich gleich nach dem Virenscan versuchen.

     

    Danke erst einmal für die Antworten, weitere Hilfe nehme ich gerne in Anspruch.

  6. Auch wenn die FP nach jedem Format C:\ einwandfrei zu arbeiten scheint, sie ist definitiv kaputt. Das wird dir wohl auch der Bluescreen melden. Sobald bei Boot Device unmountable steht kann man davon ausgehen, daß die FP kaputt ist (außer sie ist nicht richtig angeschloßen). Sobald ein lesender Zugriff darauf erfolgt, und das geschieht wenn Windows geladen wird, - eigentlich schon beim booten - dann kommt das Klackern und daher weiß man dann, daß die FP kaputt ist. Ist für mich zumindest eine logische Schlußfolgerung.

  7. Hallo allerseits!

     

    Habe seit gestern oder vorgestern das Problem, daß einige Updates nicht installiert werden können es kommt immer die im Titel angegebene Fehlermeldung.

    Die Updates die nicht installiert werden können sind folgende:

    Sicherheitsupdate für Windows Server 2003 x64 Edition (KB938127)

    Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer 6 unter Windows Server 2003 x64 Edition (KB937143)

    Sicherheitsupdate für Microsoft XML Core Services 6.0 und Microsoft Core Services 6.0 Service Pack 1 (KB933579)

    Update für den Junk-E-Mail-Filter von Outlook 2007 (KB936644)

     

    Es kommt immer wieder das gelbe bekannte Update Symbol im Systray, doch Updates werden keine durchgeführt.

    Das einzelne Einspielen der Updates bringt auch nichts, da erhalte ich die Fehlermeldung, daß das Update KB... nicht ausgeführt werden konnte.

     

    Ich weiß ehrlich nicht an was das liegen könnte, da ich am System selbst nichts verändert habe seit der letzten Reperatur und die ist schon mindestens einen Monat her.

     

    System: Windows Server 2003 Enterprise x64 Edition.

     

    Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.

  8. Danke Thorste, aber der Tip war mir schon bekannt. Ich habe es nun doch geschaft den Server ans Internet zu bringen. Schuld waren, wie ich schon anfangs vermutet habe, nicht richtig deinstallierte Firewall Treiber. Diese habe ich gelöscht und jetzt kommt man von außen wieder auf meinen Server.

    Eine Andere Frage habe ich (oder soll ich deswegen einen neuen Thread aufmachen?), wie zeigt man Versteckte Dienste an, denn die zuvor erwähnten Treiber die entfernt wurden geben mir eine Fehlermeldung zurück, daß der Dienst xyz die Datei xyz nicht finden kann.

    Wie also holt man versteckte Dienste ans Tageslicht um sie zu löschen?

  9. Portweiterleitung habe ich gemacht, sowohl am Modem als auch auf dem Rechner und im RAS sind die nötigen Ports auch freigegeben sowie auch auf der Firewall.

    Ich kann vom Internet aus nicht auf die Homepage des IIS zugreifen, bekomme ständig ein Gateway Timeout, aber anpingen läßt sich der Rechner. Meine aktuelle IP: 86.32.129.106

    Der Rechner steht im selben LAN und ist sogar an den selben Switch angeschlossen. So weit dazu, für Hilfe bin ich immer dankbar und sollten noch Fragen ausstehen bin ich gerne bereit diese zu beantworten.

  10. Ich meinen die Default.html vom IIS und mein Modem hat die IP 86.33.86.33 und ich habe zwei Netzwerkkarten die eine hat 192.168.1.10 und die andere 192.168.1.16 über die 192.168.1.10 gehe ich ins Internet und diese ist auch mit dem Internet verbunden über einen Switch so wie auch die 192.168.1.16 die Brauche ich, um auf die Modemseite zu gelangen, sonst läßt mich das Modem nicht hinein.

  11. Hallo!

    Alle notwendig Ports wurden freigegeben, sowohl am Server selber als auch am Modem, er läßt sich auch schön anpingen, doch will ich die Homepage meines Servers aufrufen erhalte ich ein Timeout. An welchen Schräubchen muß ich da noch drehen damit auch noch die Homepage des Servers angezeigt wird? IIS ist richtig eingestellt sowie DNS und nun bin ich mit meinem Latein am Ende, er wir par tut nicht ins Netz.

    Wäre für jede Hilfe dankbar, MaLa.

×
×
  • Neu erstellen...