Jump to content

admiralex

Members
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von admiralex

  1. Hi Leute,

     

    Mein Bruder und ich haben unserer beiden PC's bei mir im Zimmer aufgebaut. Wir haben unserer Pcs mit einem Switch verbunden. In diesem Switch ist auch das Internetkabel.

    Jetzt haben wir beide auf unserern Rechnern einen Virus. Bei mir kommt der Virus immer zum Vorschein, wenn ich eine meiner beiden Festplatten, vom Arbeitsplatz (ich weiss, der heisst bei Vista icht mehr so) anlicken möchte. Dann komt immer ein Fenster auf dem eine Nachricht steht, dass ein Virus gefunden wurde und dringend eine Anitvirussoftware runtergeladen werden muss. Es sei empfohlen auf "ok" zu klicken. Egal ob ich jetzt auf "ok", oder "abbrechen" drücke, es wird eine Seite mit Firefox gelade, bei der dann aber steht, dass die Verbindung unterbrochen wurde. Ich mach hier mal keinen Link rein, ich möchte ja nicht, dass euer Pc angegriffen wird oder gephished wird (kann man das so sagen?). Gleichzeitg zeigt mir mein Norton Antivirus, dass ein Angriff auf meinen Computer erfolgreich geblockt wurde. Ich habe dann sofort eine vollständige Systemprüfung gemacht, aber ausser solchen "tracking coockies", die Norton bei JEDER Systemprüfung findet (obwohl meine cookies nach jedem schiessen von Firefox gelöscht werden).

    Norton zeit mir auch ein Infofenster, bei dem beschrieben wird, dass der Virus ein netzwerkzugriff ist oder sowas. (ich gug das nächste mal nach.) Wenn ich dann dieses Firefox Fenster schliesse, kommt eine Fehlermeldeung, dass der Explorer nicht mehr reagiert und neugestartet werden muss, was auch geschieht.

     

    Bei meinem Bruder siehr das alles etwas anders aus.

    Dort öffnet sich ca. alle 5 Minuten ein Fenster, mit dem Namen :"Warning Malware" von SpyPsy.

    Weiter seht da: " Variant of the Trojan Spy Win32BHO - Dangerous!"

     

    Manchmal meldet sich auch ein Fenster im Windows Design, das eine kostenlose Sytemprüfung durchführen möchte, und das anzeigt, dass 10 Millionen Viren auf dem Rechner sind und dass man das kaufen muss um die Viren alle zu entfernen.

     

    Mein bruder hat Avast (oder so) und auch das findet nichts.

     

    Ich hoffe, dass ich das gane einigermassen genau beschrieben habe.

     

    PS: Es tut mir leid, wenn ich hier auf meinen anderen Thread lange nicht mehr geantwortet habe (falls es einer gemerkt hat) aber ich war im Krankenhaus.)

     

    Vielen Dank schon einmal im Vorraus

    Alex

  2. Moin MCSE'ler

     

    Ich suche für meine Mutter ein Live Stream Programm, mit dem man Fernsehsender aus verschiedensten Ländern über das Internet gugen kann. Der schwerpunkt liegt hierbei auf den USA. Sie möchte diese ganzen Richter-Sendungen schauen :suspect: [(-.- ) ^^ ]. Naja sie wäre auch bereit etwas dafür zu bezahlen.

     

    Kennt ihr denn auch etwas im Bereich Hardware?? Also eine gute Tv-Karte oder etwas ähnliches????

     

    Wir haben uns schon Veoh-Tv runtergeladen, aber das ist nicht grade toll...

     

    Naja ich freue mich auf eure hofentlich zahlreichen Antworten^^

  3. Das ist sie ja ebend nicht!

     

    Also nochmal:

    Ich spiele eine Mod (ich glaube das habe ioch noch nicht erwähnt). Diese beinhaltet eine Batch Datei die bestimmte Dateien nacheinander abspielt. Jetzt möchte ich, dass in diese Batch Datei dieser Befehl "--io-file_first" eingefügt wird. Da ich nicht weiss wie wollte ich die Batch datei einfach neu machen mit dem genannten Anhang.

  4. Hi also was ich machen möche ist fogendes:

    Ich habe einiege Dateien verändert, die aber nur übernommen werden, wenn man in der medeivel2.prefereces Datei den Befehl,

     

    [io]

    files_first = true

     

    eingibt (der muss manuell eingefügt werden). Damit die exe auch zuerst auf diese veränderten Dateinen zugreift, muss man der das ja irgendwie sagen. Und da ich wollte dass das der Reihenfolge nach abgespielt wird, dachte ich ist eine Batch Datei recht passend.

     

    Was ein "Commandline-Fenster" ist weiss ich leider nicht. Ein cmd Fenster habe ich auch nur deswegen genommen weil ich keine anderen Programmierer Fenster kenne

     

    edit:

     

    Das @echo off kann ich nicht weglassen weil sonst die Zeilen " C:ßUser\AdmirAlex>" vorrausgestzt werden und die sollen ja nicht verwendet werden.

  5. Hi leute

    Ich versuche grade eine Batch datei zu machen aber irgendwie klappt das nicht so richtig.

    Was ich machen will:

    Ich möchte eine batch datei erstellen, die eine .exe öffnet.

    Was ich gemacht habe: ich habe den Befehl "cmd" bei ausführen eingegeben und mit diesem Fenster gearbeitet (obwohl ich mir nicht ganz sicher bin ob s das richtige ist)

    Danach habe ich folgenden Befehl eingegeben

    @echo off

    "D:\Da Games\Mediaval2>medieval2.exe --io.files_first" . So eigentlich müsste es doch klappen oder?

    ich weiss nicht so richtig was ich falsch gemacht habe, muss aber zugeben, dass ich soetwas noch nie gemacht habe.

    Als Fehlermeldung kommt das System den Pfad nicht finden kann.

    Was habe ich falsch gemacht?

  6. Hi also bis "irgendeinenummer" komme ich. Danach gibt es "bookmarks ups " nicht. In keinem der Ordner.

     

    Ich habe noch eine Frage:

    Manche meiner Downloads werden nicht angenommen und nicht gestartet wegen meinen Sicherheitszonen-einstelungen geblockt. Wie kann dieses Problem beseitigt werden??

    Ich habe schon in den Einstellungen versucht etwas u finden ohne Erfolg....

  7. Hi also ich habe mal im Profiles Ordner gesucht und auch nach versteckten ordnern gesucht, allerdings keine Html Files gefunden.

    In dem Ordner lassen sich finden: "bookmarks" - ein firefox dokument

    "lokalstore.rdf " und "mimeTypes.rdf"

     

    Bei den Suchergebnissen lässt sich allerhand interessantes finden :

     

    "Bookmarks.syncschema" - Dateiordner von apple

    4 mal "bookmarks" - 2 Verknüpfungen und ein Firefox Dokument und eine Anwendung

    "com.apple.Bookmarks" - PNG Image

     

    Welche von denen sind denn die die ich brauche?

  8. Hi

     

    Dankeschön für die schnellen Antworten!

     

    @ Lian:

     

    Ich denke das passt am besten "284099- bookmarks lost when upgrading Firefox"

     

    Ich habe allerdings Firefox 3 nicht o.O, sondern immernoch die Version , die ich immer hatte.

     

    @ nschlueter:

     

    Wie sehen die Dateien denn aus? (lol nicht wie die Skins sind ^^ sondern ob jedes Lesezeichen eine einzelne Datei hat^^)

     

    Bei mir lassen sich folgende Dateien finden:

     

    Ein Ordner namens "Chrome"

    Ein Link namens "bookmarks"

    Drei Dateien namens : " localstore", "mimeTypes " , "search"

  9. Hi Leute.

     

    Ich habe grade meinen Rechner gestartet und siehe da: alle meine , fast 30, Lesezeichen sind wech....:shock:

    Was kann es sein? Kann es sein, dass sich Firefox 3 automatisch installiert und die Lesezeichen gelöscht hat?:confused:

     

    Um ehrlich zu sein weiss ich ganicht alle Lesezeichen, da ich eineige nur selten benutze, welche nichtsdestoweniger wichtiger sind.:wink2:

     

    Hat jemand einen Rat?

    Und zu dieses Situation kann ich Firefox nur ein " :nene: " schicken.

    Grüsse

     

    AdmirAlex

  10. So

    Also ich habe ein paa Screens gemacht, finde sie allerdings nicht... Naja ist auch

    nicht so wichtig. Also ich habe einfach mal ein "Factory-Default" gemacht. Danach musste ich erstmal wieder alles installieren *nerv*, aber das war ja vorrauszusehen.

    Es funktioniert jetzt auch wieder alles recht normal.

    Und um nochmal auf das Ding mit dem Gameserver zu kommen:

    Muss ich einem Rechner aktiv befehlen ein Gameserver zu sein, oder wird das einfach ingame gemacht indem jemnad einen Server aufmacht?

     

    Das mit dem Switch haben wir so gemacht:

    post-44052-13567389553027_thumb.jpg

  11. Ja das haben wir ja auch gedacht. Wir haben das nähmlich so gemacht, dass wir mein Internetkabel in einen Switch gesteckt haben und unsere Rechner per lankabel auch. Wir haben nämlich kein Crossover-Kabel. Nur das mit dem Gamesserver wusste ich noch nicht. Bis jetzt hat alles im Bezug auf Lan geklappt. Wir haben unsere beiden Rechnern die Arbeitsgruppe "ARBEITSGRUPPE" zugewiesen und dann hats immmer geklappt.

  12. Also das Spiel wurde früher von GamesSpy unterstützt heute allerdings nicht mehr. Man kann Also kein Internet gestütztes Spiel starten, allerdings steh die Option noch offen ein Lan Spiel zu starten.

     

    An dem Router rumgebastel. Allerdings haben wir nicht so richtig verstanden/gefunden was gemeint war haben aber trotzdem weitergemacht

     

    ...aha... dann habt ihr euch hoffentlich gemerkt, was ihr gemacht habt?! Was habt ihr denn da gemacht, wenn ich nicht wusstet was ihr da macht? Einfach mal hier klicken, mal da was verstellen - wird schon passen, oder wie?

     

    Naja so kann man das ja nicht sagen. Wie gesagt wir haben uns an die Anleitung gehalten. Wenn du (xcode-tobi) mir sagst wie ich ein Screenshot von meinem Rechner machen kann dann stelle ich das hier gerne mal hoch was ich gemacht habe.

  13. Hi

     

    Also ich habe die zugangsdaten angegeben, die unserer Internetanbieter uns mitgeteilt hat. Mein Router ist der D-Link schiessmichtot müsste ich mal nachgugen:

     

    *nachgug*

     

    Also ich habe einen D-Link Modell DIR-100. Und wir haben anhand dieser Anleitung :

     

    Stronghold Knights :: Ready to serve you!

     

    An dem Router rumgebastel. Allerdings haben wir nicht so richtig verstanden/gefunden was gemeint war haben aber trotzdem weitergemacht :shock:

     

    Naja das mit dem Spiel hat aber trotzdem net hingehauen, ist aber jetzt zweitranig

  14. Hi liebe auch-MCSEBoard-Mitglieder, (xD)

     

    ich habe (mal wieder) ein Problem. Ich versuche eigentlich immer zuerst das Problem selber anzugehen, vor allem wenn es um einen Pc im Bereich der Hardware geht, da ich mich mitlerweile recht gut auskenne. Wenn es dann allerdings in den bereich Internet, Informatik und PPPoE, XmPP (oder so) geht, habe ich schon im vorraus kein Plan. Ich habe aber nach dem Motto :" wer nicht kämpft kämpft , hat schon verloren" einfach mal drauf losgewütet. Ich weis ich habe das problem noch nicht angesprochen, aber das werde ich nun tun.

     

    Folgendes: Ich habe hier bei mir zu Hause einen Kumpel gehabt, der ein paar Tage hier war mit dem ich eine Lan gemacht habe. Wir haben dann ein altes Spiel ausgegraben (Stronghold Crusader) und wollten im Lan modus spielen. Dafür mussten wir unseren Router etwas modifizieren. Und zwar sollten wir etwas mit den Ports ändern. Da auch er recht wenig ahnung in diesem Breich hat gings natürlich in die Hose.

    Danach war es so, dass mein Internet sich sporadisch immer wieder an und abgeschaltet hat. (So ca. alle 20 min für 1 minute weg und dann wieder da. Auch alle messenger wie xfire, msn, skype etc. schalten sich immer kurz an und aus) und so ist es immernoch.

     

    Danach wollte ich das reparieren und habe meinen Router ml neugestartet und in dem ich die Ip bei Mozilla eingegeben habe, bin ich in das Menu gekommen. Wir haben das immer so gemacht, dass wir mit einer dynamischen PPPoE Verbunden sind. Ich habe das dann auf eine reine dynamische IP umgestellt. Danach gings garnet mehr. Ich habe dann wieder auf PPPoE geschaltet und seit dem ist es so, dass ich immer nur ein einziges Mozilla Fenster öfnen kann und wenn ich ein zweites öfnen möchte kommt son verbindungs-fenster das mich auffordert Benutzername und Passwort einzugeben. Jo das habe ich auch getan (mit den Sachen die ich von Alice bekommen haben) ging aber nüscht .

     

    So das nervt mich relativ doll das das jetzt so ist. Ist hier vielleicht ein Informatiker oder so der mir, wenn er/sie lust hat mir ein wenig zu helfen?

     

    wäre jedenfalls ganz nett^^.

    naja mehr möchte ich euch im Moment nicht zutrauen (ich schreibe im Moment zu viel)

     

    Grüsse

    Alex

  15. Hi

     

    Sorry, dass ich erst jetzt schreibe aber ich hatte eine Menge Stress mit Klausuren etc.

    So ich habe den Downloadmanager jetzt die letzten tage getestet und dies ist mein Urteil:

    Ich komme ganz gut damit zurecht. Ich musste nochnicht einmal das tutorial (falls vorhanden) gebraucht. Alles lief intuitiv ab ( wer rechtschreibfehler findet darf se behalten ;P).

    Was ich nur bemerkt habe ist, dass die Downloadrate etwas geringer ist als wenn ich es normal vom server runterladen würde. Ich haber ein 16000 Internet und lade mit 22 kb/s.

     

    Ich bin aber trotzdem ganz zufrieden und werde den Manager noch eine Weile auf meiner Festplatte behalten, hoffe allerdings, dass ich auf keine Internetseiten finde die mich nicht mögen ^^

     

    danke nochmals für die Hilfe Damian

     

    mfg

    AdmirAlex

  16. Hi

     

    Ok ich oute mich mal wieder als internet - noob^^

    Aber was ist ein externen Dl-Manager? (also ich chek das schon ab hab sowas noch nie gehört)

    Wo bekommt man des? haste da ein gutes am Start?

    Und vielleicht auch ne Gebrauchsanweisung dabei?

     

    Ich schau derweil auch einmal nach sonem Teil

     

    mfg

    AdmirAlex

×
×
  • Neu erstellen...