Jump to content

Uwe82

Members
  • Gesamte Inhalte

    73
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Uwe82

  1. Ich habe eine relativ komplexe Struktur hier bei jemandem vorgefunden, der Office 2000 einsetzt und auf Office 2007 wechseln will. Die Arbeitsstationen sind ja kein Problem.

     

    Es gibt jetzt aber noch eine TS-Farm und einen Citrix-Server. Die Außenstellen verbinden sich per Thin Clients mit der TS-Farm, wo Office Standard drauf soll. Auf den Citrix soll Office Pro drauf.

     

    Dieser Citrix wird dann von den Leuten verwendet, die in der Firma Office Pro bereits haben und teilweise auch wieder per Thin Clients von zu Hause arbeiten. Und jetzt kommts: Diese verbinden sich auf die TS-Farm (Erinnere: Office Standard) und gehen dann weiter zum Citrix-Server.

     

    Jetzt ist ja die Office-Lizenz eine Gerätelizenz, wie mir gesagt wurde. D.h. hieße ja, so ein TeleArbeiter bräuchte 3 Lizenzen:

     

    - 1x für seine Arbeitsstation Office Pro

    - 1x für die TS-Farm eine Office Std. (auch wenn er sie nicht nutzt)

    - 1x für den Citrix Server Office Pro.

     

    Das wäre natürlich eine ziemlich Geldvernichtung. Ist das wirklich so?

  2. Hallo, also ich weiss nichts über die 70-643, da ich wie die meisten Hier wohl die 70-649 gemacht habe, aber in der 70-647 gibt es viel DNS, Cluster, Zertifikate, RODC usw.

    Ja, damals hatte ich leider erst MCSA, da war nur die 70-648 drin ;).

     

    Aber die Infos zur 70-647 sind schon Mal gut, das Buch werde ich mir dazu mal besorgen. Die 643 scheint nicht allzu schwer zu sein, wenn ich das jetzt richtig herausgehört habe aus Beiträgen aus anderen Foren. Vor allem, wenn man sich mit den TS ein wenig beschäftigt hat.

  3. Ich hab die am Freitag auch gemacht: Es sind 55 Fragen und anscheinend gibt es bisher auch nur die, da zwei Kollegen anscheinend genau dieselben Fragen hatten ... Aber teilweise fand ich die Dinger recht happig, sehr viel Zertifikate und DNS, das vor allem auf Konsole (dnscmd). Der zweite Teil war dann endlich mehr um W2k8.

     

    Aber an CardSpace kann ich mich auch noch erinnern *g*

  4. Hi, ich wollte nur mal so nebenbei sagen, dass man die Ms Prüfungen garnicht mit gesetzten Markierungen beenden kann. Denn da bekommt man die Fehlermeldung das man doch bitte die Markierungen entfernen sollte, es sei denn mann läßt einfach stumpf die Zeit ablaufen, da kann sowas vielleicht vorkommen, was ich allerdings stark bezweifle.

     

    Mfg

    :confused: Jetzt bin ich aber so richtig verwirrt. Ich habe bisher sowohl bei VUE als auch bei ProMetric die Markierungen gesetzt und am Ende auch nicht rausgemacht und habe bisher jede Prüfung mit der geschätzten Punktzahl geschafft. Und ich habe eigentlich immer 10-15 Fragen markiert.

    Und ich konnte sie auch jedesmal beenden ...

  5. So, bestanden mit 826 Pkt. War aber ziemliches Gestresse, vor allem weil eine Frage falsch war (meiner Meinung nach).

     

    Situation: Ein Forest, mit 4 Domänen in den Funktionsebenen: 1x Windows 2003, 2x Windows 2000 mixed, 1x Windows 2000 native.

     

    Es sollte ein Cross-Forest-Trust erstellt werden und das ist ja nur im Forest Functional Level Win2k3 möglich, also erstmal alle Domains hochstufen. Dummerweise gab es nur 2 Antworten zum Hochstufen und beide ließen mindestens eine Domain im Windows 2000 native-Modus. Hab dann halt die genommen, bei der nur 1 übrig blieb.

     

    Dann eine Frage zu GPs: SYSVOL ist auf dem einzigen DC verschütt gegangen, keine Sicherung vorhanden. Aus 7 Antworten, mussten 3 ausgewählt werden, um die SYSVOL-Ordnerstruktur wiederherzustellen, also domain.tld\Policies\USER und \MACHINE und darunter dann die Ordner mit den GUIDs der Policies. In der GPMC sollte man dann Policies öffnen, und mindestens eine Einstellung ändern, damit die gespeichert werden (das war im Endeffekt meine Antwort, zusammengestellt aus 3 der 7).

    Jetzt frage ich mich: Warum? Was bringen mir dann die leeren GPOs? Ich glaube, irgendwas übersehe ich hier.

     

    Aber insgesamt egal, hab ja bestanden ;)

  6. Prometric find ich generell etwas chaotisch. Seitdem mein Testcenter am 1. August auf Prometric umgestellt hat, habe ich 2 Prüfungen abgelegt. Das Springen von Frage zu Frage dauert so zwischen 5 und 120 Sekunden. Manchmal denkt man schon: "Toll, nu isser abgeschmiert". Aber nunja. Habe nichtsdestotrotz beide Prüfungen (70-294 und 70-350) gemeistert ;)

    Na, das hört sich ja toll an :shock:

     

    Hätte ich die Prüfung doch gestern noch gemacht, dann wärs noch gewohnt abgelaufen :rolleyes:

  7. Hallo,

     

    ich hatte das selbe Problem wie du, aber seit dem 20.09.2007 bin ich auch MCSA-2003-M+,

    zum MCSE-2003-M+ würde mir trotz Vista (kein XP) nur die 70-285 fehlen.

    Oh, vielen Dank für die Antwort, dann funktioniert es ja offensichtlich bereits, auch wenn es noch nicht überall (Support + Webseite) durchgedrungen ist :)

  8. Hallo,

    der Promocode gilt nur für Prometric und muss vor der Buchung eingegeben werden!

    Sollte man dann bei der Prüfung 70-XXX durchfallen, kann man mit dem gleichen Promocode einen zweiten Versuch starten. Sollte dies dann nicht möglich sein, soll man sich telefonisch bei Prometric melden. Mal sehen ich habe am Freitag die Prüfung 70-262 für LCS 2005. Wenns nicht klappt kann ich halt noch mal. Man soll allerdings mindestens einen Tag warten um die Prüfung noch mal zu registrieren. Ich hoffe allerdings ich brauche diese Möglichkeit nicht.

     

    Zu VUE, hier kann man sich nur noch mit Vouches anmelden. Ich bin mal gespannt, wie schnell die Umstellung in den Testcentern klappt. Schade dass es hier nicht auch so eine Aktion gibt.

     

    Gruß

    Holger Bunkradt

    Die Umstellung ist wohl ein ziemlicher Krampf, da die Mitarbeiter der Testcenter selbst Prüfungen ablegen müssen, in denen dann Fragen wie "Was tun sie bei einem Hurrikan?" oder "Wie verhalten Sie sich, wenn eine Frau mit Kopftuch Ihr Testcenter betritt?" beantworten müssen (das wurde mir so erzählt, ist daher bestimmt nicht der genaue Wortlaut ;)).

  9. Nachdem ich auf die obige Antwort des Supports nochmal bezüglich des Blogs nachgehakt hatte, wurde mir dann gesagt, dass die Info korrekt sei, die 70-620 wird also in Zukunft auch für M- und S-Spezialisierungen anerkannt werden. Ein genaues Datum, wann das Ganze in der Datenbank stehen würde, konnte sie mir aber nicht sagen.

     

    Na, endlich mal gute Neuigkeiten ;)

  10. Wie in groen Firmen üblich: Die rechte Hand weiß mal wieder nicht, was die Linke tut.

     

    Obwohl ich es nicht verstehen kann, wenn es offensichtlich inzwischen schon seit längerer Zeit immer wieder Anfragen zu dem Thema gibt und es laut dem Blog doch anders ist, als es auf der Seite steht, dass die Seite dann nicht endlich mal geändert wird. Ok, das kann ja seine Zeit dauern, aber 3 Monate?

     

    Ich weiß schon, warum ich nicht gern in einem großen Konzern arbeiten würde ;)

×
×
  • Neu erstellen...