Jump to content

franix

Members
  • Gesamte Inhalte

    187
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von franix

  1. Hi Noxx,

     

    Vielen Dank für deine Hinweise. Hört sich sehr gut an :-)

    Habe mehrfach schon gelesen das die 70-290, 70-291 die schwersten Prüfungen sein sollen. Meinste das da auch andere Bücher gelesen werden sollte, oder reichen die MSPress zur Prüfungsvorbereitung.

    Meinste Eigenstudium ist machbar? Keine Angst, will niemand auf seine Aussage festnageln, aber wenn ich mir deine Signatur anschaue haste ja schon einiges hinter dir, und die Erfahrung kann für mich nur hilfreich sein. Hast du Kurse besucht?

     

    Vielen Dank und Viele Grüße

    HaM1

     

    Hallo HaM1,

     

    mit den Schwierigkeitgrad der Prüfung ist schwer zu sagen, manche sind in dem Thema besser als andere. Meine Erfahrung war so, dass ich die 290er als einfach empfunden habe und die 291er bisher die schwerste war.

     

    Zur Prüfungsvorbereitung ist es sinnvoll auch andere Bücher dazu zu nehmen, um die Themen zu vertiefen / von einer anderen Seite her einzusehen. Die Bücher von Andre Pflaum sollen nicht schlecht sein zur Vorbereitung.

     

    Jetzt zu deiner Frage ob man es im Selbststudium schaffen kann. Ich habe damals nur Kurse für meinen MCDST besucht. Die Prüfungen für den MCSA habe ich im Selbststudium erreicht. Es ist also machbar wenn man Freizeit opfert und hartnäckig lernt!

     

    wieso? man kann die 270 als client-prüfung und die 620 als wahlprüfung machen....

     

    Ja soweit ich weiß zählt auch die 620er als Wahlprüfung oder als Clientprüfung dazu. Steht auch bei Microsoft auf der Seite.

     

    MCSA on Windows Server 2003 Certification Requirements

     

    Gruß franix

  2. Hi,

     

    melde Dich einfach bei der Firma CMT in München, Hansastrasse 32.

    Dort war ich bisher auch immer, die waren immer Pearson.

    Nachdem das ja jetzt nicht mehr geht, habe ich lange rumtelefoniert um dann wieder bei CMT zu landen.

    Dort hat man mir erklärt, dass sie jetzt auch zu Prometric gehören und man daher dort den Test machen kann.

    Bezahlung erfolgt in bar, Termine sind kurzfristig ausmachen.

     

    Hab mich auch für 03.12. vormerken lassen.

     

    Viel Glück!

     

    :)

     

     

    Hallo Dickens,

     

    war bisher auch immer bei der cmt GmbH. Hab ich garnicht gewusst, dass die jetzt auch Prometric-Prüfungen machen. Bei der Prometric Website stehen die ja nicht oder noch nicht drin!

    Wenn es die Möglichkeit gibt wie du sagst, werde ich auch wieder zu cmt gehen.

    Was hast du da machen müssen, bzw. telefonieren müssen?

     

    Gruß franix

  3. ....aber leider kann ich in München bei Prometric nur Freitags die Prüfung ablegen...übel:mad:

     

    Hallo,

     

    geh doch zum Unilog Integrata Training Testcenter, ist fast direkt am Hauptbahnhof. Machen von Mo-Fr Prüfungen. Ich war letztes mal dort und fand es eigentlich ganz ok. Hatte keine Probleme, bzw. auch keine Softwareabstürtze. Sind auch ganz nett dort.

     

    @1982Andre:

    Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen 290er!

     

    Gruß franix

  4. Hallo zusammen

     

    Danke für eure Inputs. Leider habe ich auch unter den Erfahrungsberichten nicht die erhofften Antworten gefunden.

     

    Tja, ich werde nun einfach am Freitag einmal an die Prüfung gehen und mein Bestes machen. Danach kann ich dann brandaktuelle News liefern.

     

    gruss cellodom

     

    na dann wunsch ich dir mal viel Erfolg! TOI TOI TOI... ;)

     

    Gruß franix

  5. Hallo MainJu,

     

    Hallo Community,

    klasse Board :)

    dieses Thema interessiert mich auch brennend.

     

    Wer kann mir sagen wie teuer die Prüfungen sind? Nicht die Bücher, das war ja glaub 79€ pro Stück.

    Kommt man mit der Rechnung 200 Euro pro Prüfung hin? Also ca. 1000 € wenn man alles in einem eigen Studium abwickelt?

     

    gruß MainJu

     

    die Prüfung kostet 140 Euro bei Prometric.

     

     

     

    Hallo RobDust

     

    Lohnt sich das überhaupt noch?

     

    Ich würde sagen mach den MCSA 2003 und wenn du danach willst mach die Upgrade-Prüfung für den Sever 2008

     

    Gruß franix

  6. Hallo,

    herzlichen Glückwunsch zur bestandenen 270er!

    Mach weiter so!

     

     

    Noch eine Frage: Ist euch das auch schon passiert, daß ihr in dem Testcenter nach der Prüfung vollgelabert worden seid, damit ihr das nächste Mal zur Vorbereitung ein Seminar besucht?

    Fand ich irgendwie nicht so toll...

     

    Nein, mir ist sowas noch nicht passiert.. :D

     

    Gruß franix

  7. Das mit dem Welcome Kit weiss ich nicht mehr. Ich denke das MCP kommt von selbst, da eine MCP ID drauf ist. Vielleicht kann mir da jemand anderes helfen??? :confused:

     

    Hallo,

     

    nein, das MCP-Zertifikat muss man auch "bestellen" bei Microsoft. Eine MCP-ID war bei meinem MCP-Zertifikat nicht drauf.

     

    Aber nochmal zur Ergänzung:

     

    1. Prüfung ablegen, bei irgendeinem Testcenter.

    2. Danach bekommst du eine Email von Micrsosoft (kann bis zu einer Woche dauern). In dieser Email steht deine MCP-ID drin. Melde dich danach bei Microsoft an.

    3. In der MCP-Member-Site bei MS kannst du dann unter Program Benefits -> Welcome kit and certificates das MCP-Zertifikat "bestellen".

     

    Gruß franix

  8. Meiner Meinung nach sind die MSPress Bücher am sinnvollsten, steht alles genau und ausführlich erklärt drin was man für die Prüfung braucht.

    So zusagen sind sie meiner Meinung nach Pflichtlektüren für die MS Prüfungen!

     

    Aber wie gesagt, zusätzliche Bücher schaden nie! Ich hab mich für alle meine Prüfungen immer mit den MSPress Büch vorbereitet und es hat mich immer gut durchgebracht, natürlich mit VMware die Übungen im Buch durchgearbeitet usw.

     

    Gruß franix

  9. Hallo WoMi,

     

    erstmal herzlich Willkommen und einen herlichen Glückwunsch zu deiner bestandenen 270er!

     

    Also zu deinen Fragen:

     

    MCP-ID: Ist deine Microsoft Certified Professional ID, mit dieser ID bist du bei Microsoft bekannt. So zu sagen deine Ausweis-Nr. bei Microsoft.

     

    Welcome-Kits sind ganz einfach Zertifikate die du von Microsft bekommst. Da du ja jetzt eine 270er geschafft hast bist du MCP (Microsoft Certified Professional). Dieses Zertifikat kannst du bei Microsoft "bestellen" (zuschicken lassen).

     

    Registrier dich einfach mal bei Microsft und wenn du dies gemacht hast melde dich an, unter Program Benefits -> Welcome kit and certificates kannst du dir dein Zertifikat zuschicken lassen.

     

    Hoffe mal ich habs einigermaßen verständlich erklärt :) .

    Bei weiteren Fragen, melde dich einfach.

     

    Gruß franix

×
×
  • Neu erstellen...