Jump to content

phoefliger

Members
  • Gesamte Inhalte

    391
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von phoefliger

  1. Userhive ( UPHClean ) ist sicher mal ein gedanke werd

     

    ok eigene Dateien werden ja standartmässig nicht ins Profil geschrieben.

     

     

    Ok jetzt hab ich dir noch einen ganz heissen Tip, überprüfe die Zeit auf dem Server und auf den Clients.

     

    Falls du auf dem Client eine ungültige Zeit hast kann er das Profil auch nicht korrekt bzw. nicht zurück schreiben. Dies würde erklähren das er die gelöschten Desktop Icons wieder ins profil läd.

  2. und du bist sicher das der richtige DNS eingetragen ist auf diesem Client ?

     

    =>Per Ping zur IP lassen sich alle Adressen (DNS Server, google, router etc.) ansprechen und alle Computer sind im Netzwerk (WORKGROUP) vorhanden

     

    Ping auf IP Adresse bsp. Router oder DNS Server setzt keine DNS Namensauflösung voraus.

     

    Bei "nslookup" aber kommt die Meldung ***blablabla*** Standardserver: UnKnown.

    Auf allen anderen Maschinen löst "nslookup" die IP richtig auf (dns03.btx.dtag.de).

     

    Dies würde heissen das er den Server nicht gefunden hat.

     

     

    ansprechen und alle Computer sind im Netzwerk (WORKGROUP) vorhanden.

     

    Dies wird über Netbios over TCP/IP gebrowst

  3. Wiederherstellungskonsole starten :

     

    Geben Sie «MAP» ein und merken Sie sich den Laufwerksbuchstaben des CD-Rom-Laufwerks. Geben Sie folgende Zeile ein, wobei Sie «F» mit dem Laufwerksbuchstaben des CD-Rom-Laufwerks ersetzen:

    «expand F:\i386\pci.sy_ c:\winnt\system32\drivers /y»

    (Sollte Ihr Windowsordner nicht «c:\winnt\» lauten müssen Sie dies ebenfalls ändern)

    Nun sollte folgende Meldung erscheinen: «pci.sys - 1 file(s) expanded.»

    Tippen Sie «exit» ein und starten Sie ihr Windows neu.

     

     

    Kannst aber auch das ganze auf eine Floppy kopieren und dann rüber kopieren..

  4. Ein Computer kann aber nur Mitglied einer Domäne sein. Und ein Benutzer auch. Selbst wenn in verschiedenen Domänen Benutzer mit gleichen Kontendaten existieren, sind es Aufgrund unterschiedlicher SIS`s verschiedene Benutzer.

     

     

    Jep das ist klar....das diese verscheiedene SID's haben ...

    Müssten Sich ja auch jedes mal in der jeweiligen Domain anmelden sofern es unterschiedliche wären ....

     

    und falls das nicht der Fall wäre würde die SID auch kein Problem machen.

  5. das ist doch kein Problem :-)

    Mach einen Pilot teste Ihn sauber und das zeug läuft ..

    bei mir waren es mehr als 1000 Clients... bevor wir sie auf XP migriert haben....

     

    Zudem werden mehere Benutzer erstellt... mit einem Profil kannst du nicht zwei Profile laden wie soll das gehen ?

     

    Auf dem Client eingeben

    Bsp. Umgebunsvariabel : IPN = 1

     

    Server

    Profilpfad = \\profile\%IPN%\%usernamen%

     

    jetzt wählt der Server anhand der IPN Variabel das Profil aus

    \\profile\1\bentuezrxy

    oder sofern IPN = 2

    \\profile\2\bentuezrxy

     

     

    Gruesse

×
×
  • Neu erstellen...