Jump to content

N1Co

Members
  • Gesamte Inhalte

    290
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von N1Co

  1. As part of its commitment to 64-bit computing, Microsoft has been delivering products that are optimized for 64-bit, including the newly released SQL Server 2005, Visual Studio 2005 and Virtual Server 2005 R2. To help customers take full advantage of the power of 64-bit computing, products including Microsoft Exchange Server “12,” Windows Compute Cluster Server 2003, Windows Server “Longhorn” Small Business Server, and Microsoft’s infrastructure solution for midsize businesses, code-named “Centro,” will be exclusively 64-bit and optimized for x64 hardware. In a future update release to Microsoft’s upcoming Windows Server “Longhorn” operating system, code-named Windows Server “Longhorn” R2, customers will see the complete transition to 64-bit-only hardware, while still benefiting from 32-bit and 64-bit application compatibility. For the highest-scale application and database workloads, Windows Server on 64-bit Itanium-based systems will continue to be the premier choice for customers for years to come.

     

    In short, Windows Server 2008 will be the last 32-bit server OS from Microsoft. Onward to 64-bit only. Heck, 87% of all the servers shipping today are x86-64; x86-32 shipments have been declining and are about 7% of shipments.

     

    Kompletten Blog gibs hier : Windows Server Division WebLog : WinHEC 2007: 64bit server OS

  2. @N1Co

     

     

     

    Posts im OT Bereich werden nicht mitgezählt. Die Anzahl der Post soll die Mitarbeit der Member in den einzelnen technischen Foren aufzeigen und nicht im OT Bereich.

     

    LG Günther

     

    Danke Guenther nu weiß ich bescheid :)

  3. geben tut es viel...:suspect:

     

    Allerdings oO und das auch noch Günstig :o Ich meld mal need auf den 3 Com Superstack II an xD dann kann ich meinen Nortel hier in Rente schicken :)

     

    @kcom

     

    Wenn du damit Heißkleber meinst, das machst du wenn dann nur 1x danach fällt dir was auf xD

  4. Würde doch ma sagen so normale klemmen wie man se in jedem Baumarkt bekommt für TP Kabel oder Antennenkabel :)

     

    Edit : Das is schon der 5te Post nach dem 222 Post und es steht immernoch auf 222 :(

  5. Klingt super, meiner Meinung nach. wie aligan schon sagt, wenn du erfahrung in dem Bereich hast ist 8 Monate realistisch. Nen Versuch is es dann Wert :) Werde selbst in Koblenz im Juli an nem MCSE CCNA Lehrgang teilnehmen und freu mich schon tierisch drauf. Da ich mich mit freunden Selbstständig mach so im Juli / August in bezug auf Firmennetzwerke Verwalten und co. Da kommt mir der Lehrgang grade recht :)

  6. lol, du weißt schon wieviel 100m glasfaser kosten oder? oO Angefangen von 68 Cent pro Meter ( = Crap ) bis hin zu 6 Euro pro Meter ( gutes LWL Kabel ). Wie kommst du drauf das es "transparentes" Glasfaserkabel gibt ? oO Wenn du die "Kabelhülle" meinst mit Transparent, störts doch das Lichtsignal soweit ich weiß oO. Kommt da ma irgendwer unbeabsichtigt oder so gegen kannst das Kabel wegschmeissen :)

×
×
  • Neu erstellen...