Jump to content

Murphy65

Members
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Murphy65

  1. Sorry, hat mit dem ausprobieren nicht so schnell geklappt wie ich gehofft habe (viel Arbeit, wenig Brot), aber leider hat es auch diesmal nicht funktioniert. Das PM ist immernoch das selbe, naja werd ich wohl über Ostern ne Neuinstall. machen.

     

    Trotzdem vielen Dank an alle die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.

     

    Frohe u. schöne Ostern mit viel Sonne wünscht Euch

    Frank

  2. Den Zustand von vor 8 Wo. habe ich wieder hergestellt, indem beide Rechner aus waren, ich dann die Netzverbindung zur AVMBox unterbrochen habe und wieder über USB hergestellt hab, dann mit einem Netzwerkkabel (nicht das welches zur Fritzbox ging) beide pc miteinander verbunden. Das war alles. Ich hab auch keinen Virus o.ä. gefunden, hab mit mehreren Scannern gesucht.

    Neuinstall., na super, aber da es ja anscheinend nicht anders geht.:(

     

    Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe, auch der Rest vom Forum gefällt mir sehr gut, habe schon mal so einiges quergelesen, sehr interressant.

     

    Nochmals Danke u. Gruß

    Frank

  3. Hi, habe die Fehler rauscopy:

     

    Fehler: 7001

    Der Dienst "Computerbrowser" ist vom Dienst "Server" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:

    Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

     

    Fehler: 7001

    Der Dienst "Server" wurde mit folgendem Fehler beendet:

    Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

     

    Fehler: 7023

    Der Dienst "Universeller Plug & Play-Gerätehost" ist vom Dienst "SSDP-Suchdienst" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:

    Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.

     

    Fehler: 16391

    Die BITS-Auftragsliste hat ein unzulässiges Format. Möglicherweise wurde die Liste mit einer anderen BITS-Version erstellt. Die Auftragsliste wurde gelöscht.

     

    Diese 4 Fehler stehen immer zusammen.

    Der Server-, u. auch den Computerbrowserdienst kann man nicht starten, es kommt dann die Meldung: Fehler 1068: Der Abhängigkeitsdienst o. Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.(Computetbrowser)

    Oder Fehler 126: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden (Server).

     

    Ich hoffe Du kannst mit den Fehlermeldungen etwas anfange.

     

    Gute Nacht

    Frank

  4. Hallo,

     

    das PM ist folgendes, 2 XP PCs mit Lan-kabel verbunden. PCa SP1, PCb SP2 + Internetanbindung über USB u. Fritzbox.

    Bis letzte Wo. war ich mit PCb über Netzwerkkarte im Internet, dann war mein anderer PCa wieder heile und ich habe den Zustand von vor ca.8 Wo. wiederhergestellt s.o. (da lief alles wunderbar).

    Seitdem kann ich die PCs nicht mehr über LAN verbinden.

    Netzwerkkarte ist i.o.. Ich habe beiden Netzwerkkarten per Hand eine IP zugewiesen.

    Auf PCa ist mit dem Netzwerk u. auch den Freigaben alles kein Problem auch alle Dienste laufen.

    Auf PCa kann ich keine Ordner freigeben: Es kommt die Meldung der Server konnte nicht gestartet werden, wenn ich dann versuche den Dienst manuell zu starten, obwohl er er auf auto steht, kommt .....Fehler 126....

    Auch das Ausschalten der Firewall auf PCa bring nix. Im Netzwerk wird auch kein PC angezeigt, aber ich kann von PCa PCb ohne Probleme anpingen, anders herum klappt das nicht, Zeitüberschreitung.

    Zur anmerkung noch SP2 ist erst seit gestern install., weil mir jemand sagte damit sei das Problem behoben - das einzige was behoben ist, ist das der Ping jetzt in eine Richtung durchgeht.

     

    Viele Dank für die Hilfe

    Frank

×
×
  • Neu erstellen...