Jump to content

aligan

Members
  • Gesamte Inhalte

    270
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von aligan

  1. Hi,

     

    Boson NetSim for CCNA und Packet Tracer 4.0 sind ganz gut.

    Am besten du kaufst bei eBay eigene Geräte weil die IOS Befehle bei Simulatoren sehr eingeschränkt sind, trotzdem reichen die gerade so. :suspect:

    Nur, wenn man den CCNA bestanden hat und nur am Simulator gelernt hat, sollte man sich nicht direkt an Cisco Geräte stürzen und herumfummeln, das geht in die Hose. :shock:

     

    aligan...

  2. Die CCNA kann auch in einer Prüfung abgelegt werden: 640-801.

    Die CCDA kann auch in einer Prüfung abgelegt werden: 640-863 zur CCDA sollte man fundiertes Wissen mitbringen z.B. BCMSN ist von Vorteil. Die CISCO-Commands muss du blind können, sonst geht nichts. Wer MCSA/E hat der hats einfacher.

     

    aligan...

  3. Ich rate dir zum Selbststudium... Das kann man neben der Arbeit machen, die Zeit selbst einteilen und es ist die kostengünstigste Variante. MCSE: 7 Bücher (a 79€ / billiger bei eBay) und wenn alles gut geht 7 Prüfungen (140€ + MwSt).

     

    Guter Gedanke...

     

    Anders wirst du es kaum hinbekommen.

    Diese Methode ist verdammt hart, sehr wenig Freizeit kaum Wochenende.

    Nun, es ist jedem selber überlassen was man aus seinem Leben macht und was wichtiger ist.;)

     

    Gruss aligan

  4. wenn's eine Westerndigital ist, dann ist es normal. :mad: Einige Hersteller bieten eigene tools für die Platten an, wie Maxtor oder Samsung. Damit kannst du deine Platte prüfen und wenn soweit alles fehlerfrei verlaufen ist die Platte im LowLevelFormat formatiern. Du kannst auch mal vom ERD Commander oder einer Live CD z.B. Linux booten und versuchen auf die Platte zuzugreifen.

     

    Gruss Aligan

  5. @woiza

     

    was ich mit I kriege und was mit II drin wäre

     

    Zu Lohnsteuerklasse II

     

    Die Steuerklasse II berücksichtigt den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende in Höhe von 1308 Euro. Voraussetzung für die Gewährung der Steuerklasse II ist, dass der Arbeitnehmer beziehungsweise die Arbeitnehmerin alleinerziehend ist und zu seinem beziehungsweise ihrem Haushalt mindestens ein Kind gehört, für das er beziehungsweise sie Kindergeld erhält. Arbeitnehmer, die in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, können die Steuerklasse II dagegen nicht erhalten.

    Die Gemeinde darf alleinerziehenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der Ausstellung der Lohnsteuerkarte für das kommende Jahr nur dann die Steuerklasse II bescheinigen, wenn dieser rechtzeitig vor dem 20. September des laufenden Jahres schriftlich versichert, dass er beziehungsweise sie die Voraussetzungen für die Gewährung des Entlastungsbetrags erfüllt.

    Für diese Erklärung liegen Vordrucke im Bürgeramt sowie in den Finanzämtern bereit. Ein Muster steht auch auf den Internetseiten der Oberfinanzdirektion Hannover zur Verfügung.

    Die Stadt Osnabrück ist für die Eintragung der Steuerklasse II zuständig, wenn die alleinerziehende Person mindestens ein minderjähriges Kind hat. Bei Alleinerziehenden, deren Kinder zu Beginn des Kalenderjahres das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben, wird die Steuerklasse II hingegen auf Antrag vom Finanzamt eingetragen.

     

    Zu Lohnsteuerklasse III

     

    Gilt für verheiratete Arbeitnehmer, wenn beide Ehegatten in der Bundesrepublik wohnen und

     

    * sie nicht dauernd getrennt leben,

    * der Ehegatte des Arbeitnehmers keinen Arbeitslohn bezieht oder

    * der Ehegatte des Arbeitnehmers Arbeitslohn bezieht und in der Steuerklasse V eingestuft ist.

     

    Ich denke du meinst drei.:)

     

    Mfg

  6. Die vierte:

     

    Du installierst eine komplette Cisco Landschaft.

    Deine Hardware, feinste vom feinsten. Deine Kosten auch.

     

    Bedenke:

    -Sicherheitsaspekte

    -Verfügbarkeit

    -Administration (die Geräte kann man nicht mal eben so konfigurieren)

    -Clients

    -Wieviele Menschen müssen wo und wann und worauf Zugriff haben.

    -Was hängt noch im Netzwerk?

    -Wieviele Server und Welche (Serverfarm?)

    -Welche dienste übernimmt der 2003 Server?

    -Virtualisierung

    -Lizenzen

    -Wieviel Geld habe ich zur verfügung?

     

    Kritisch, sehr kritisch... :suspect:

     

    aligan

×
×
  • Neu erstellen...