Jump to content

NetClone

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von NetClone

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Naja das ist bei einer Site-to-End VPN Verbindung logisch..
  2. Hallo Guenther Ok mit dem kann ich leben, aber wie schon oben beschrieben, hab nun bei der SMTP Authentifizierung ein gültigen Benutzername sowie Passwort angegeben, leider bekomme ich immer wenn ich ein Mail senden möchte vom Externen Mailserver ein Relay access denied. Wenn ich mich aber manuel also ein POP Account in Outlook einrichte und diese Authentifizierungsdaten dort eingebe, klappt es. Kann man irgendiwe den Debug Level erhöhen beim SMTP Connector (beim POP3 Connector ist das ja mäglich). Edit: Hmm scheint an der konfiguration des SMTP Servers zu liegen. Hab mich kurz bei gmail Registiert und diesen SMTP Server genommen, dannach meine Auth Daten im SMTP Connector gespeichert und siehe da es funktioniert :).
  3. Hi Ich versuche den Exchange Server vom SBS zu konfigurieren. Der POP3 Connector sowie die Mails abholen funktioniert einwandfrei. Nun hänge ich beim SMTP Connector fest... Also ich trage beim Smart Hosts ein externen SMTP Server ein und gehe dann auf "Ausgehende Sicherheit" um die SMTP Authentifizierung zu konfigurieren..nun ich kann da nur ein Account angeben, bzw ein Benutzername und ein Passwort. Aber jeder User hat ein eigenes "Login" um sich beim SMTP Server zu authentifizieren?!?! Gut ich dachte mir dann speichere ich halt dort mal ein gültigen Benutzername sowie Passwort. Aber das funktioniert nicht, ich bekomme vom Mail Server immer ein "Relay access denied". Komisch nur das wenn ich mich mit dem selben SMTP-Auth-Daten manuel am Server anmelde funktioniert es... Was mach ich falsch? Es scheint so als würde der SMTP Auth nicht korrekt ausgeführt...aber die Daten sind korrekt?! Ausserdem möchte ich für jeden Benutzer eigene SMTP Auth Daten erfassen.
×
×
  • Neu erstellen...