Jump to content

Torsten.neu

Members
  • Gesamte Inhalte

    199
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Torsten.neu

  1. ^Hallo, nach einem Absturtz kommt einer unserer Server nicht mehr in die Domäne. Bisher getan. Server in Arbeitsgruppe. Aus AD entfernt. Versuch wieder in Domäne aufzunehmen. Meldung derNetzwerkpfad kann nicht gefunden werden. Brauche dringend eure Hilfe. Ist unser Haupt Anwendungsserver. Gruß Torsten
  2. Ja habe ich, aber damit komm ich nicht ganz zurecht, kennst Du eventid.net? Das finde ich übersichtlicher und Aussagekräftiger als die Knowledgebase
  3. Hallo zusammen, ich suche nach einer Vergleichbaren Seite wie eventid.net Kennt einer von euch noch weitere solce Seiten. Grund: wir können leider nicht per Krerditkarte zahlen, mach unser Chef nicht mit. Eventid.net lässt aber nicht mit sich verhandeln. Ich wäre für Tipps echt dankbar. Gruß Torsten
  4. Hallo, wir hatten unsere Aussenstellen die ganze Zeit per RAS in unsere Hauptstelle eingebunden. Nun reicht uns die Bandbreite nicht mehr aus. Wir haben uns für das Produkt IntraSelect der deutschen Telekom entschieden. 1 Router Aussenstelle ein Router Hauptstelle. Aussenstelle IP 192.168.x.x Hauptstelle 20.334.x.x Von der aussenstelle komm ich ohne Probleme auf den Router der Hauptstelle. Jedoch funktioniert der Weg zurück nicht richtig. Muß ich jetzt noch an jedem Server eine Route eingeben (wenn 192.x.x.x dann Router)? oder kann ich das über DNS regeln? Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben, hab damit leider wenig erfahrung.
  5. Torsten.neu

    ISA Problem

    Hallo, ich weiß dass hier nicht unbedingt das ISA Forum ist, dennoch frag ich mal drauf los. Wir setzen den ISA 2004 als Proxy ein. Dieser ist ziemlich eingeschränkt. User dürfen surfen aber nix downloaden. Jetzt haben wir vermehrt das Problem, dass verschiedene Seiten EXE Dateien aufrufen, was bei unseren Usern natürlich verboten ist. Bsp. Bahn.de Hat jemand eine Idee wie man einzelne Internetseiten freigeben kann, dass nur hier die EXE Dateien ausgeführt werden dürfen. Wir wollen keine Whitelist führen und auch nicht EXE generell freigeben. Vorab danke für eure Hilfe.
  6. Hallo, seit einiger Zeit bekommen wir an einem unserer Server ab und an einen BlueScreen mit 0x000000d1 (0x0000000c, 0x00000002, 0x00000000, 0xba0527c0) Konnte leider noch keinen Lösungsansatz finden der zu 0xba0527c0 passt. Hat einer eine Idee auf was das schließen könnte? Gruß Torsten Ach ja W2k3 deutsch Rel2 SP1
  7. also windows/ressoures find ich nirgendwo. Geändert wurde unter Desktop-Eigenschaften in der Darstellung die Farbe.
  8. Hallo zusammen, ein User hat sich sein Design "Windows-Standard" zerschossen, obwohl er eigentlich keine Berechtigung dafür hat. (andere Farbeneingestellt) Jetzt muß ich jedesmal per Adminrechte die Farbe zurücksetzten. Wer hat ne Ahnung, welche Datei ich tauschen muß damit das original Standard Design wieder passt? Oder kann ich einen Registryeintrag ändern?
  9. Also die Namensauflösung funktioniert ohne probleme. In der OU stehen die Benutzer und wie gesagt, bei manchen Benutzern wirkt die Richtlinie bei manchen nicht. Das ist das komische daran. Gruß Torsten
  10. Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, Ich habe eine Gruppenrichtlinie auf eine OU. Das Problem manche User bekommen die Richtlinien andere nicht! Mit GPresult bekomme ich die richtigen Gruppenrichtlinien angezeigt. Berechtigungen passen alle. Hat irgendwer eine Idee? Danke für eure Hilfe.
  11. Hallo, ich weiß dass dieses Thema hier schon total breitgetreten wurde. Finde aber leider keine passende Antwort. Es ist so, wir haben zwei OUs die wir mit Gruppenrichtlinien bestückt haben. In der einen sind alle User ohne Diskettenzugriff. Diese funktioniert einwandfrei. In der zweiten sind alle User mit Diskettenzugriff. Hier gibt es Probleme. Wenn sich ein User an einem PC anmeldet hat er volle Rechte, also die Richtlinie zieht nicht. Wenn ich mich mit dem Benutzer an einem anderen PC anmelde werden die Gruppenrichtlinien einwandfrei gezogen. der Ausdruck von gpresult sieht auf beiden Maschinen gleich aus. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Danke
  12. Hallo, seit gestern wird mein Stick unter W2K und XP nicht mehr erkannt. Habe ihn schon manuell als USB Massenspeicher eingerichtet, aber er wird nicht als Wechseldatenträger erkannt. Kommt immer im Gerätemanager Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) Hat irgendjemand eine Idee woran es liegen könnte? Er hat die ganze Zeit einwandfrei funktioniert. Gibt es vielleicht ein Testtool?
  13. Das ist ja das Problem, ich finde nirgendwo einen Anhaltspunkt. Eventlog sagt garnichts.
  14. Hallo, wir wollen am ISA 2000 eine whiteList führen. Problem, egal welche Adresse ich in den Zielsätzen eingebe, nachdem ich ISA Verwaltung beende und neu starte sind die Zielsätze leer. Kennt jemand dieses Phänomen? Gibts ne Lösung? ISA Server ist aktuell gepatched!
  15. Seit ein paar Tagen bekomme ich keinen Rechner mehr in unsere Domain! "Der folgende Fehler trat bei der Überprüfung des Namens 'domain' auf. Der Fehler wurde eventuell durch ein DNS-Lookupproblem verursacht. Informationen bezüglich der Problembehebung allgemeiner DNS-Lookupprobleme finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=5171" Leider hilft mir die beschreibung nicht weiter, da mein Englisch nicht unbedingt so gut ist. Auch hier im Forum hab ich noch nichts passendes gefunden. Netz: Windows2000
  16. Ich habe eigentlich nur Aktiv auf deaktiv gesetzt. Habe mittlerweile auch eine neue Organisationseinheit angelegt und Gruppenrichtlinien darauf eingestellt. Auch dies wird nicht übernommen. Es gelten immer noch die Gruppenrichtlinien der alten Organisationseinheit.
  17. Hi, folgendes Problem: wenn wir unsere Gruppenrichtlinien ändern wollen, nimmt unser Server keinerlei änderungen mehr an. Bsp. ich gestatte den Zugriff auf Desktop kurzfristig. (Diese Änderung wird angenommen) Will ich den Zugriff wieder sperren, kann ich Gruppenrichtlinien einrichten soweit ich will, es klappt nicht. Phänomän: Bei allen vorhandenen Usern bleiben die "strengen" Richtlinien, bei neuen die "lockeren". Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Kann ich im AD nachsehen ob dieses evtl. falsch eingerichtet ist?
  18. Ja ich meine unter 2000 Server. Ich möchte dies über ein Loginscript abhandeln. Ist mir ehrlich gesagt lieber.
  19. Hallo, ich weiss dass es zu meinem Problem bereits einige Beiträge gibt. Jedoch hat mir bisher keiner weiter geholfen und im Inet hab ich auch noch nichts passendes gefunden. Ich möchte ein Gruppenabhängiges Login-Script erstellen. Es soll einfach nur abfragen ob der User der sich anmeldet beispielsweise in der Gruppe Buchhaltung ist. Falls ja kriegt der User ein bestimmtes Laufwerk. Kann mir jemand sagen wo ich hierfür ein Beispiel finde? Danke für eure Hilfe.
  20. Hi, sagt mal kann man die ServicePack und Patch Verzeichnisse eigentlich löschen? Bsp.: $NtUninstallKB329115$ oder muß ich mir meine Rechner weiter zumüllen lassen?
  21. Danke, aber bitte meine Frage nicht falsch verstehen. Ich suche kein fertiges Konzept oder einen Tipp wie man eine Datensicherung aufsetzt. Was ich suche ist ein Anhaltspunkt wie man ein Sicherungskonzept beschreibt. Bsp. Bänder kommen tgl. in Tresor, dann wöchentlich in Bankschließfach. usw. Einfach nur damit wir nichts vergessen. Deshalb die Frage ob jemand ein Konzept hat oder weiß wo man eins findet. Klar dass man das dann nicht übernehmen kann. Wie gesagt soll nur eine Hilfestellung sein.
  22. Hallo, wir stellen demnächst unsere Datensicherung um. Nun hätten wir gerne ein Konzept zur Datensicherung erstellt. Kann mir jemand sagen wo ich beispiele zu Sicherungskonzepten und Notfallplänen finde? Wir haben so was noch nie gemacht und bräuchten einen Anhaltspunkt. Sind für jeden Tipp dankbar.
  23. ne, wir haben ja das neuste ServicePack auf dem PC drauf.
  24. Hallo, wir haben einen PC bei dem die service.exe eine 100% Auslastung verursacht. Nach Viren wie Sasser und Co. haben wir bereits gesucht. ServicePack 4 ist installiert. Hat irgendwer eine Idee was es sein kann?
  25. Ha Ha, Wenn ich XP hätte, dann hätte ich unter XP gepostet. Den Hacken vor automatisch Neustart habe ich schon raus! Es kommt dann kein Blauer Bildschirm sondern ein Bildschirm mit tausenden senkrechten streifen.
×
×
  • Neu erstellen...