
morro
-
Gesamte Inhalte
637 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von morro
-
-
@GuentherH
Sorry :-) Konnte Subdomain Controller nicht ganz interpretieren :)
Aber hatte ja geschrieben das SUbdomönen mit SBS nicht möglich ist. Oder bin ich da auf dem Holzweg
LG
-
Hi,
doch der SBS kannin einer bestehnden Domäne integriert werden! Dem SBS müssen dann allerdings alle FSMO Rollen übertragen werden und GC musser dann sein.
Subdomänen sind nicht möglich.
LG
-
Hi,
evtl. ein Hardware defekt? Läuft der Maildienst auf dem DC? Es gibt überwachnungssoftware die dir z.b via smtp mitteilt wenn bsp. ein Server nicht mehr erreichbar ist usw.
LG
-
Container habe ich nicht bei mir drinnen.
Hi, du musst in der Active Directory - Benutzer und COmputer Konsole die Erweiterte Ansicht aktivieren. (Unter Ansicht -> Erweiterte Funktionen)
LG
-
virenscanner?
-
schau dir mal die prozesse mit dem "process explorer" an, wenn die rechner so langsam sind...
-
Jetzt verwechselst du etwas. Der alte DC wird ganz normal mit DCPROMO heruntergestuft und nicht "mit Gewalt".
Ja sorry:rolleyes: Hattes es auch noch editiert :)
-
die Meta Daten dann noch entfernen. Mit Ntdsutil. Und vorher die FSMO rollen auf einen anderen Server verscheibenin deinem fall wahrscheinlich auf dem 2008 server. LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die Metadaten des Active Directory unter Windows Server 2008 bereinigen
LG
EDIT: Sorry das muss mannur machen wenn er nicht ordnungsgemäß heruntergestuft oworden ist.
-
Hi,
Hallo Leute,gehe also über Löschen->Dieser Domänencontroller ist permanent offline und kann nicht mehr mit dcpromo herabgestuft werden, erhalte aber Fehlermeldung Zugriff verweigert.
Bitte um Hilfe
Probiers mal hiermit: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die Metadaten des Active Directory unter Windows Server 2008 bereinigen
Geh das mal schirtt für schritt durch.
Wer hält denn die FSMO Rollen?
LG
-
Hätte jetzt auch auf Archivierung getippt, oder selbst gelöscht...?
-
Gibt es da eine Art Feedback was die Maschine an die AD sendet?
Hi, ja gibt es. Mit dsquery. Dazu hat Yusuf auch einen schönen Artikel geschrieben :-) Was würden wir nur ohne ihn machen ;9
LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Computerkonto löschen
LG
-
Hi,
wozu denn? Du weißt doch dass das alle w2k Rechner sind?
Gruß
PS: Glaube ne Spalte OS gibts nicht bei der gespeicherten Abfrage.
-
Den Artikel hatte ich heute auch gelesen, fand ichauch ziemlich lustig :-)
LG
-
Ich tippe auch auf die Netzwerkkarte. Kannst sie nochmal deaktivieren und aktivieren und schauen ob es was bringt. Was du auch noch probiren kannst ist einen aktuellen Treiber deiner NIC zu installieren.
LG
-
Hi,
client steht auch auf Adresse automatisch beziehen?
Vielleicht noch ne firewall einstellung?
Gruß
-
Sobald sich die DNS Datenbank auch auf dem neuen DC repliziert hat. Würde den dann als zweiten DNS bei sich eintragen um den DNS Fehler bei nem neustart zu umgehen.
-
-
Hi,
lass dochmal ein chkdsk drüber laufen?
LG
-
hi,
Das könnte dir evtl helfen.
LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Lingering Objects (veraltete Objekte)
LG
Edit:
oh da war ich zu langsam :)
-
hi,
ist ein wins server installiert?
Gruß
-
Hi,
vielleicht hilft dir der Artikel weiter von Meister Yusuf ;) weiter....
LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Lingering Objects (veraltete Objekte)
-
Hi,
mit gpresult und/oder rsop.msc kannste sehen welche Richtlinien alle ziehen.
Gruß
-
Hi,
würde mich freuen wenn du uns weiterhin auf dem laufenden hälst... :-) Und ob dir umove geholfen hat, falls du es damit probieren solltest...
Gruß
-
Also falls du du auf fileebene kommste hilft dir das evtl. mit glück, ist/wird aber nicht supportet UMove - Move or copy Active Directory for backup or recovery
SBS 2003 zu SBS 2008 und in neue Domain migrieren
in Windows Server Forum
Geschrieben
Okay, das ist klar....da hab ich wirklich nciht richtig gelesen...
DAnke für die Aufklärung
LG