Jump to content

BigKitKat

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BigKitKat

  1. Nein, der Rechner ist weder in der Domain noch in der gleichen Arbeitsgruppe. Das ist auch nicht von belangen. (Der user kommt via VPN ins Netz) Der Client nimmt seine lokalen Userdaten mit die der Mitarbeiter lokal angemeldet ist für die Anmeldung am Server und genau das ist der knackpunkt.
  2. Mahlzeit, haben denn die User mit dennen du das konfigurierst überhaupt das recht in der Registrierung zu schreiben ? Rufe mal regedit.exe an einem client auf und gehe ma zum folgenden "pfad" "[HKLM]/System/CurrentControllSet/Control/Session Manager/memory management" dort solltest du den schlüssel "pagingFile" finden. Bearbeite den Wert mal manuell. Wirst dann ja sehen ob du das Recht besitzt an der Reg rumzuschrauben oder nicht. Wenn du das recht besitzt dann übernimmt Windows die neue Größe und wenn nicht dann gibts entweder ne Fehlermeldung oder der Wert wird zurück gesetzt. MfG Mav
  3. Schönen juten Abend, ich habe folgendes Problem und komme irgendwie nicht weiter. Den Fileserver hab ich so konfiguriert das er konten nach 3 ungültigen Anmeldeversuchen für 30 min Sperrt. Nun hat ein angestellter das Problem das ihn seine Private Windows Büchse nicht nach Benutzername und Passwort fragt sondern die lokalen Daten verwendet. Daher wird sein Konto, auf dem Server, stehts und ständig gesperrt. Ich weiss das es eine Frage der konfiguration ist allerdings weiss ich nicht wie ich Windows dazu zwingen kann. Google spuckt dazu leider auch nicht wirklich viel aus. Probiert wurde schon folgendes: - Einfache Dateifreigabe deaktiviert (ergebniss von Google) - Im Internet Explorer unter Sicherheit in der Zone "Lokales Intranet" Nach Benutzername und Passwort fragen konfiguriert Es soll kein Passwort von Windows gespeichert werden. Zur Zeit nutzt der Mitarbeiter die möglichkeit die verbindung durch das mappen einer laufwerksfreigabe mit User / passwort zu verbinden. Dies kann aber keine dauerhafte Lösung sein. Vielleicht kennt ja jemand die Lösung. :) Vielen Dank! MfG Mav
  4. Mahlzeit :) fällt denn niemanden was dazu ein ? MfG Mav
  5. Mahlzeit liebe Kollegen & Kollegeninnen, Ich hab da ein kleines Problem und komme irgendwie nicht weiter. Hat von euch schonmal jemand einen Faxdienst dazu überredet bekommen ein ankommendes Fax weiter an einen PDF Drucker zu leiten ? Hab schon sämtliche Events und Logs durchstöbert. Laut dem System sollte die Konvertierung statt finden. In der Praxis passiert leider nichts. Ich sehe kurz die File in der Warteschlange des PDF Drucker ankommen und danach verschwindet sie und taucht nirgens mehr auf. Dachte erst das es an FreePDF liegt und habe daher noch PDFCreator versucht. Das gleiche ergebniss. Selbst mit dem PDF Drucker von Adobe funktioniert es nicht. Allerding ist der fehler hier "gravirender". Die File bleibt in der warteschlange und es passiert ebenfalls nichts. Gelöscht bekomme ich den Auftrag nur wenn ich den Faxdienst deaktiviere / kille. Mit einem Physikalischen Drucker funktioniert es ausgezeichnet. Bin für sämtliche Vorschläge offen. Einzigste Vorraussetzung ist das das konvertieren sofort geschieht, damit die File das Datum und die Uhrzeit des Faxes bekommen kann. Gibt es eventuell eine Möglichkeit das der Faxdienst bei erhalt ein BatchScript ausführen kann ? damit wäre mein Problem schon gelösst denk ich mal. MfG Mav
  6. mahlzeit, Ich bedanke mich für die schnelle Antwort. War genau das was ich brauche. mfg Mav
  7. Mahlzeit, ich würde gern mal Wissen ob es möglich ist ein Batch Script mit einem Parameter zu Starten den ich dann in dem Script selber nutzen kann. Bsp.: D:\Programme\RR.bat -5 Ich möchte nun mit dem Wert 5 im Script areiten wollen. Ich benötige diese information um mir nen script zu schreiben für die Dienstwiederherrstellung. Die Dienstwiederherrstellung startet das Script mit dem Parameter wie oft schon versucht worden ist den Dienst selber zu starten. Ich bedanke mich schon mal für die Antworten :) MfG Mav
×
×
  • Neu erstellen...