Jump to content

fool15982

Members
  • Gesamte Inhalte

    201
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von fool15982

  1. Hallo Leute,

     

    folgendes Szenario:

    Ein WindowsXP System mit einem Hardware Raid0 (2 HDD) startet nicht mehr. Er zeigt noch kurz den Ladebildschirm von Windows, startet dann aber neu. Mit der Reperaturkonsole hab ich schon versucht den Bootsektor bzw den MBR neu zu schreiben jedoch sagt er mir, dass das Dateisystem einen unbehebaren Fehler hat. Selbst wenn ich eine Neuinstallation von Windows starte sagt mir die Routine, dass ein Fehler auf dem Datenträger besteht und es deshalb nicht weiter geht. Es wäre gut wenn der Rechner wieder startet aber nicht unbedingt Notwendig. Viel wichtiger ist es die Daten zu retten die drauf sind. Welche Möglichkeiten habe ich??

     

    Bitte helft mir es ist dringenst und wichtig^^

     

    Gruß Andre

  2. hallo :),

     

    so wie ich es verstanden habe, verwalten 2 DCs die selbe Domäne, richtig? Soweit so gut. Wenn du die Active Directory aufrufst steht oben in der Eckigen Klammer neben AD für Benutzer und Computer der DC der am schnelsten reagiert hat. Änderungen die du dann vornimmst sind dann auf diesem Server ersteinmal und werden später im Hintergrund vom NTDS KCC mit dem anderen DC synchronisiert. Falls du der Meinung bist, dass es langsam geht, liegt es vermutlich daran (wie oben erwähnt), dass das AD von dem entfernten Server durch die (auch wenn es hart klingt) dünne Leitung muss.

    Rechtsklicke einfach mal auf die Domäne und verbinde dich mit einem anderen DC. Such den passenden aus der Liste.

     

     

    Gruß Andre

  3. Hiho,

     

     

    ha !

    es geht !

    hab die gruppenrichtline nochmal neu erstellt , fragt nich warum aber nun gehts ....

    gab allerdings auch probs mit dem dns

     

     

    so long.......

     

     

     

    Kann es sein, dass du nach dem einrichten der Gruppenrichtlinie auf den (Test-)Clients kein secedit /refreshpolicy bzw. gpupdate gemacht hast? Dann dauert es natürlich seine Zeit bis die Clients sich die GP holen und auch anwenden!! ;)

     

    Gruß Andre

  4. Hallo Mitstreiter an der Administrator-Front,

     

    ich suche ein Tool mit dem ich einen T-Mobile MDAIII (WindowsMobile 2003 + vorinstallierte Standardsoftware) mit Lotus Notes R5 auf einem Windows 2000 Client synchronisieren kann.

     

    Die einfache Lösung (mit Outlook zu synchen) fällt aus wegen fehlenden Outlook und da wir dann von Lotus Domino/Notes auf Exchange/Outlook wechseln müssten.

     

    Das Programm muss nicht kostenlos sein, aber es sollte für den Anwender keine große Hürde sein. Es muss in einer Windows 2k Domäne/Umgebung arbeiten können und, wie gesagt, mit Lotus Notes zusammenarbeiten.

     

    Fällt jemanden etwas ein??

     

     

    Gruß Andre

  5. Hi ho,

     

    Gelöschte Benutzer werden nicht wirklich gelöscht, sie bekommen eine s.g. Tombstone Markierung. Damit sind sie als gelöscht markiert und werden nicht mehr angezeigt. Es gibt aber Tools oder Scripts mit denen man sie wiederherstellen kann. Du findest sie dann im LostandFound Ordner in der AD. Leider hab ich das Tool natürlich im Büro und nicht hier, wenn ich dran denke, bring ich es mit bzw. poste wie es heißt.

     

     

    Gruß Andre

  6. Hast du schon mal versucht den Bluescreen zu analysieren? Das automatische Neustarten kannst du in den Systemeigenschaften unter Erweitert -> Starten und Wiederherstellen abstellen und den Bluescreen begutachten. Außerdem müsste eine Dump Datei erstellt worden sein die auch Infos von interesse trägt. Es gibt diverse Tools mit denen man diese dann auswerten kann. Mir fällt gerade nur nicht ein wie es heißt. Kann jemand ergänzen?

×
×
  • Neu erstellen...