
sanny_sternchen
-
Gesamte Inhalte
213 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von sanny_sternchen
-
-
-
hallo!
unter win xp sp 2 mit ie 7 und firefox 1.5 sind bestimmte internetseiten einfach leer z.b Nachrichten - Service - Shopping bei T-Online
kennt jemand gründe dafür?
mfg sanny-
-
-
hallo!
ich hab ne testversion von arcserve
ich will es installieren und an einer stelle fragt er mich nach der angabe einer datenbank instanz. es werden schon laufende angezeigt.
wenn ich ihm eine néue instanz sagen will und windows auth. einstelle sagte mir arcserve
"Geben sie einen gültigen Instanznamen ein!
weiß jemand rat?
gruß sanny
-
ist das normal das man unter einem sbs 2003 rc 2 nicht mit ntbackup auf ain bandlaufwerk machen kann sondern das in de rverwaltungskonsole tun muss unter sicherung?
gruß sanny
-
-
-
hallo!
vor einiger zeit hatte ich mal auf wsus.de eine anleitung zur installition und einrichtung eines wsus gefundne? wenn ich unter win 2003 rc2 sbs premium edition wsus installiere muss man bestimmt noch die gruppenrichtlienen ect anpassen? wo war die anleitung noch mal
gruß sanny
-
hallo!
ist unter win 2003 rc 2 schon die aktuelle version des Intelligenten Hintergrundübertragungsdienst (BITS) 2.0 isnatlliert oder muss ich das machen wenn es um wsus geht?
gruß stern
-
Wenn du einen 2003 R2 nur von der 1. CD installierst, ist das zunächst mal ein ganz normaler Win 2003 SP1 Server. Du musst auch das Setup von der 2. CD ausführen, damit daraus ein R2 Server wird. Dann stehen die zusätzlichen Features zur Installation zur Verfügung und es kommt auch die MMC 3.0 auf die Platte.
Gibt aber einen Stolperstein: falls das ein DC ist, musst Du das Schema erst auf die R2 Version erweitern. Dazu gibts auf der 2. CD vom Win 2003 R2 noch mal ein adprep Programm.
Falls Dir das zuviel Aufwand ist: man kann auch die MMC 3.0 separat bei MS downloaden:
Download details: Microsoft Management Console 3.0 for Windows Server 2003 (KB907265)
Christoph
ich habe hier eine win 2003 rc2 premiumedition. es ist eine dvd mit cd ordnern und unter cd 2 ist das exchange 2003 zeug.
ich denke ich hab schon das schema von rc2
-
hallo!
weiß jemand ob arcserve 2000 version 7 unter win 2003 rc2 mit exchange 2003 ohne probleme funktionieren würde?
mfg sanny
-
wie erweiterungen?
-
Ja, das ist so, aber standardmäßig ist die gewohnte Oberfläche von MMC 2.0 noch aktiv.
Hier steht wie man das neue UI aktiviert:
MMC 3.0 update is available for Windows Server 2003 and for Windows XP
Zitat daraus:
ichhabe das gemacht!
: Die in diesem Verfahren zur Aktivierung des neuen Snap-In-Dialogfelds aufgeführten Registrierungseinstellungen sind optional. Das alte Snap-In-Dialogfeld funktioniert ordnungsgemäß, wenn das neue Dialogfeld nicht mithilfe dieser Registrierungseinstellungen aktiviert ist.1. Klicken Sie auf Start und auf Ausführen, geben Sie regedit ein, und klicken Sie auf OK.
2. Suchen Sie im linken Bereich den folgenden Registrierungsunterschlüssel, und klicken Sie darauf:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MMC
3. Zeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie auf Schlüssel.
4. Geben Sie UseNewUI als neuen Namen ein, und drücken Sie die [EINGABETASTE].
5. Klicken Sie im Menü Datei auf Beenden.
aber unter mmc hilfe steht immer noch version 2.0
-
-
hallo
ich ahbe gedacht die mmc 3.0 wird unter dem win 2003 rc2 server standartmäßig installiert?
mfg sanny
-
-
hallo!
ich möchte exmerge benutzen.
ich denke alles notwendige für einen export ausgewählt zu haben aber die pst datei ist nur 32kb groß
in der log datei von exmerge steht so was wie
[10:11:58] GetMsgStoresTable successful.[10:11:58] Checking service 'Microsoft Exchange-Nachrichtenspeicher'
[10:11:58] Checking service 'Persönliche Ordner'
[10:11:58] Store 'MSPST MS' was not opened.
[10:11:58] Ending Routine: EDKRoutines::OpenStores)
[10:11:58] Errors encountered. Copy process aborted for mailbox 'Administrator' ('ADMINISTRATOR').
[10:11:58] Entered Routine: (CMapiSession::DeleteOurProfile)
[10:11:58] Ending Routine: (CMapiSession::DeleteOurProfile)
[10:11:58] Session logoff successful.
[10:11:58] Ending Routine: EDKRoutines::CopyMailBoxData)
[10:11:58] ((Thread0)) CopyMailboxData Failed -ADMINISTRATOR
[10:11:58] ((Thread0)) Incremented progress bar
[10:11:58] Number of items copied from the source store for all mailboxes processed: 0
[10:11:58] Total number of folders processed in the source store: 0
[10:11:58] 0 mailboxes successfully processed. 1 mailboxes were not successfully processed. 0 non-fatal errors encountered.
[10:11:58] Process completion time: 00:00:00
[10:11:58] MAPI uninitialized.
[10:12:04] MAPI uninitialized.
weiß jemand rat?
gruß sanny
-
Hi.
Das gilt für die ordentliche Konfiguration des neuen Server - schau dazu hier nach - .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:.
Steht ja ganz klar an 1. Stelle über die Replikation
zu 3 - such die Anleitungen dazu auch bei Frank Carius heraus
ist es ein muss ihn zu installieren oder kann man ihn einfach aus dem netz nehmen/quote]
Steht ja ganz klar in der Anleitung, dass du ihn deinstallieren musst.
Wobei Muss natürlich relativ zu betrachten ist. Wenn du ihn einfach aus dem Netz nimmst, wirst du hier am Board mit Sicherheit 10-20 Beiträge zum Thema "Wie entferne ich einen nicht mehr vorhandenen Exchange aus dem AD" eröffnen. ;)
LG Günther
und wie richt eich die replikatuion öffentlicher ordner ein?
und zu 3. was soll ich suchen? "Frank Carius"?
-
Hi.
Das gilt für die ordentliche Konfiguration des neuen Server - schau dazu hier nach - .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:.
Und das kann man einfach so machen ohne das es problem mit der bereitstellung gibt. ich gebe infach nen neuen speicherort an und dann werden die datenbanken und transaktionsprotokolle einfach hin kopiert.
-
hallo!
auf MSXFAQ.DE - 2000 auf 2003 ist eine Anleitung für eine Migration von 2000 auf 2003
1. frage
Exchange konfigurierenRichten Sie die gewünschten Datenbanken ein bzw. verschieben Sie diese und die Transaktionsprotokolle auf die zusätzlichen Festplatten. Zudem sollten Sie gleich dafür sorgen, dass der Virenscanner und die Datensicherung funktionieren.
wie soll ich die Transaktionsprotokolle verschieben
2. frage
Inhalte verschiebenDer Nächsten Schritt die die Verlagerung der Inhalte des alten Servers.
Postfächer mit der "Active Directory Benutzer und Computer" verschieben.
Öffentliche Ordner/Systemordner über Replikation verlagern (z.B.: mit PFMigrate)
Sie sollten langsam erst ein paar Postfächer verschieben und die Funktion testen., Zudem sollten Sie auf die Transaktionsprotokolle und damit den freien Festplattenplatz achten, die schnell vollaufen könnten.
ist pfmigrate die einzige möglichkeit? oder kann ich einfach den öffentlichen ordner verschieben wie die benutzer mit ihren postfächern? oder sol es am besten üner export und import einer pst datei gehen?
3. frage
RG-Master, RUS, Adressbuchgeneratoren, Nachrichten Tracking, DiagnoseDann gibt es noch einige Funktionen, die nicht auf Anhieb auffallen. So sollten Sie den Routing Gruppen Master und den Empfänger Aktualisierungsdienst (RUS) auf den neuen Server umstellen. Ebenso muss der Dienst zur Generierung der Offline Adressbücher umgestellt werden. Denken Sie daran, dass Sie auch das Nachrichtentracking und eventuelle Einstellungen für die Diagnose wie beim alten Server einzustellen.
damit kann ich gar nicht anfangen! wuie geht das im einzelnen?
4. frage
Deinstallation des alten ServersBitte schalten Sie den alten Server nicht einfach aus, sondern nutzen Sie die Deinstallationsroutine von Exchange. Hierbei überprüft das Setup, ob der Server wirklich "frei" von Diensten ist. Meldungen zeigen ihnen, was noch nachbereitet werden muss.
ist es ein muss ihn zu installieren oder kann man ihn einfach aus dem netz nehmen
gruß sanny
-
-
hät gedacht jemand kennt einen öffiziellen test
-
hallo
welchen hersteller mit seiner virenschutzsoftware könnt ihr mir empfehlen?
hab ne menge tests gelesen. kaspersky und mcaffee sind immer weit oben?
wie seht ihr das?
Gruß Sanny
-
bestimmte Internetseiten leer (weiß)
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
wie soll ich da die einstellungen jetzt alle aufzählen. ich ahbe nichts verändert
es muss doch mit standart einstellungen gehen!