
rephlex
Members-
Gesamte Inhalte
52 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von rephlex
-
PC lässt sich nicht an Domaine anmelden
rephlex hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
WIN XP Prof - Windows Server 2003 Folgendes Problem: Hin und wieder kommt bei einigen Clients folgende Meldung: "Es kann keine Verbindung mit der Domaine hergestellt werden, da der Domaincontroller nicht verfügbar ist bzw. das Computerkonto nicht gefunden wurde. Wiederholen Sie den Vorgang später. Wenden Sie sich an den Systemadministrator, wenn diese Meldung wieder erscheint." Nachdem ich den Client aus der Domain wieder in eine Arbeitsgruppe hänge und nach einem Neustart dies wieder rückgängig und den Rechner dann wieder neustarte, funktioniert die Anmeldung in der Domain wieder. Ich kann den Fehler nicht finden und auch hier im Forum habe ich nichts gefunden. Wie gesagt, dass passiert hin und wieder bei einzelnen wenigen Rechner. Vielleicht kann mir hier einer helfen. danke edit: es wurde ma server oder am client nicht geändert. Einstellung sind immer gleich. -
Netzwerkumgebung am Client
rephlex antwortete auf ein Thema von rephlex in: Windows Forum — LAN & WAN
Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : EDV103 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : int.columbus-reisen.at Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : int.columbus-reisen.at columbus-reisen.at Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/100 VE Network Connecti on Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-DB-A8-4B-B3 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.32.103 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.32.30 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.32.25 192.168.32.26 -
Netzwerkumgebung am Client
rephlex antwortete auf ein Thema von rephlex in: Windows Forum — LAN & WAN
danke, aber dass war auch nicht die lösung. gehe ich jedoch auf computer suchen, listet er mir alle auf. werd ich wohl so arbeiten. greetz -
Netzwerkumgebung am Client
rephlex antwortete auf ein Thema von rephlex in: Windows Forum — LAN & WAN
Firewall ist deaktviert Computerbrowser ist auf auto gestellt und aktiviert -
Hallo, habe folgendes Problem. auf einem Client ist in der Netzwerkumgebung nichts mehr vorhanden. Dies war aber vorher so. Bei jeden anderen Client ist alles ok. Der PC hängt im Netz, man kann normal arbeiten und die Server sind anpingbar. Dies kommt hin und wieder mal auf verschiedenen Clients vor. Finde aber das Problem nicht. Vorhanden ist XP Pro und Server 2003. Bitte um Hilfe. Danke
-
Kein Zugriff auf Servergespeichertes Profil
rephlex antwortete auf ein Thema von rephlex in: Windows Forum — Allgemein
dank für Info. wenn sich der User am Client anmeldet, kommt trotzdem die Meldung. was soll ich hier machen? Pfad etc. sind richtig. Den user ordner unterProfiles kann ich auch nicht löschen. -
Kein Zugriff auf Servergespeichertes Profil
rephlex hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
habe folgendes Problem: wenn ich einen neuen user anlege, kopiere ich diesen von einem schon vorhandenen. wenn sich der user am client anmeldet kommt die meldung: servergespeichertes profil konnte nicht geladen werden, es wird ein temp. profil erstellt. Auch am Server kann ich als Admin nicht auf das Profil zugreifen. Zugriss verweigert. Dies habe ich bei einigen Users, bei anderen funktioniert es wiederrum. ich kann den den ordner des users auch nicht löschen, da der zugriff verweigert wird. Bitte um Hilfe danke -
remote verbindung auf pc mit dym. ip
rephlex antwortete auf ein Thema von rephlex in: Windows Forum — LAN & WAN
wie funktioniert es damit genau? da gibts noch ne andere möglichkeit mit einem anderen tool. danke -
ich möchte eine remote verbindung auf einen pc via internet herstellen. der pc hat dym. ip. ich weiss, dort muss ein tool installiert werden, aber welches war das? und es sollte freeware sein. finde hier forum den artikel nicht mehr. aber es gibt einen thread dazu. vielleicht kann mir einer helfen. danke
-
Bintec X1200 VPN Einrichtung
rephlex antwortete auf ein Thema von rephlex in: Windows Forum — LAN & WAN
zur info: arbeite jetzt mit forticlient und das funzt. habe gehört, dass mit dem bintec des öfteren probleme gibt und nicht nur ich daran verzweifel :) trotzdem danke für die hilfe. greetz -
Bintec X1200 VPN Einrichtung
rephlex antwortete auf ein Thema von rephlex in: Windows Forum — LAN & WAN
ich gestern von zu hause probiert: per telnet am router angemeldet, dort in die config. dort ins IPSec Monitoring. zeitgleich auf dem Homepc, hier ist der Bintec Client installiert. und der windows update client. wenn ich mich nun verbinden will, erscheint meine ip, die mir von dyndns zugewiesen wurde, kurz im ipsec monitoring vom bintec. gruss -
Bintec X1200 VPN Einrichtung
rephlex antwortete auf ein Thema von rephlex in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke!!! also folgendes: heimarbeitsplatz XP mit Dyn.IP (dyndns name), ist in nem heimnetzwerk, modem auf Router firmennetzwerk mit fixer IP / Bintec x1200 ich komme schon auf den Router im Firmennetzwerk. Das sehe ich im Monitoring, jedoch werde ich wieder abgewiesen. mir fehlen meiner meinung nur noch die einträge im bintec. gruss -
Bintec X1200 VPN Einrichtung
rephlex antwortete auf ein Thema von rephlex in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke dir. habe bei funkwerk schon selbst geschaut. bei uns funktioniert die Config via einer Telnet Session. Alle Anleitung sind für eine ErstKonfig gemacht. Aber sowas von undurchschaubar. Hier noch die X1200 Versionsinfo V.6.3 Rev. 4 / IpSEC V. 2.1.1 Vielleicht kannst du kurz anschneiden. Ich brauch den richtigen Anfang, dann werd ichs schaffen. Danke -
hallo zusammen, ich habe das erstemal einen Bintec X1200 in der hand. habe absolut keine Ahnung und komme mit der Beschreibung nicht klar. Es wohl schon VPN Zugänge vorhanden, aber bitte wo finde ich die. Hier in der Fa. kann mir keiner weiterhelfen,. der Kollege, der das gemacht ist nicht mehr da: Gibt es irgendwo eine Anleitung für Leute ohne Ahnung? Danke und killt mich nicht wegen der Frage. Gruss
-
Outlook sichern im laufenden Betrieb
rephlex antwortete auf ein Thema von rephlex in: Windows Forum — Allgemein
Wir arbeiten mit dem Standart NTBACKUP. Es geht um die Sicherung der PSTFACH PST. Wenn diese tagsüber in Verwendung sind, ob ich diese dann auch sichern kann, oder nur wenn der der User offline ist. danke -
Hallo zusammen, kann ich die Postfach pst´s auf exchange server im laufenden betrieb, d.h. user sind im Outlook angemeldet sichern? grund: habe am tag 2 sicherungen laufen, eine um 23 uhr ist voll und auf der anderen 16:00 ist noch genügend platz. die postfach pst´s wurde immer um 23 uhr gesichert möchte die jetzt auf 16 uhr vorverlegen. danke
-
Email-Anhänge werden nicht erkannt
rephlex antwortete auf ein Thema von rephlex in: Windows Forum — Allgemein
hallo Doc brown, hier nochmal alle infos. Outlook mit exchange. büroklammer ist zu sehen. der visitenkartenannang wird mit dem icon für nicht erkannte dateien angezeigt. meldet sich der user an einem anderen gerät an, funktioniert es. greetz -
Email-Anhänge werden nicht erkannt
rephlex antwortete auf ein Thema von rephlex in: Windows Forum — Allgemein
es geht um visitenkarten. dies sind outlook daten und sollte ohne probleme zu öffnen sein. hat hier noch jemand tipps? danke -
Email-Anhänge werden nicht erkannt
rephlex antwortete auf ein Thema von rephlex in: Windows Forum — Allgemein
Ich spreche von Outlook. @ esta: Normalerweise ist der Email-Anhang mit dem entsprechenden Programm Icon schon gekennzeichnet. Dein Tip ist langwierig bzw. nicht ganz korrekt. danke -
hallo, habe folgendes Problem. Bei einem User werden die Email-Anhänge (Visiten-karten PDF´s etc.) nicht als solches erkannt und lassen sich somit auch nicht öffnen. Der user muss die Daten erst abspeichern und dann kann er die Dateien öffnen. Bei jeden anderen user funktioniert es einwandfrei. Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit es funzt? Danke mario
-
Tool zum Auslesen einer MAC Platte am PC
rephlex antwortete auf ein Thema von rephlex in: Windows Forum — Allgemein
Mac OS X Aber ich habe eine Lösung gefunden. MAcDrive. Wird auf dem PC installiert. Ist eine Trailversion, aber 6 tage vollfunktionstüchtig. das reicht mir, da ich nach der Sicherung die Platte auf FAT32 formatierte und diese laut einem MAC Forum am MAC und PC funktioniert. Trotzdem danke vg -
Tool zum Auslesen einer MAC Platte am PC
rephlex hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, ich benötige ein Tool zum Auslesen bzw. Sichern einer MAC Festplatte mit 115 GB Bilder am PC. Kann mir jemand was empfehlen bzw. mir weiterhelfen? Danke mario -
habe gestern einen rechner neu aufgesetzt. windows xp prof. und office. ganz normaler standard. dann in die domain gehängt. der user, der sich anmeldet, ist als ganz normaler user registriert im benutzerkonto. jedoch hat er auf nichts berechtigung. meldet er sich auf einen ander pc an, funktioniert alles. habe die einstellungen auch mit unseren anderen rechner vergliechen, ist alles ganz genauso. ich habe keine ahnung, wo das problem liegt. vielleicht kann mir jemand helfen. danke vg
-
Suche einen Termin kalender, der zu beiden Systemen kompatibel ist. Beide Rechner sind in einem Firmen-Netzwerk. Bitte keine Web-Kalender. Sollten local installiert sein. greetz
-
Ich möchte einen neuen Termin erstellen und eine Numerierung in den Notizen machen. Zur Auswahl bekomme ich aber nur die Aufzählungszeichen. In Schaltflächen hinzufügen/anpassen finde ich diesen Button auch nicht. In der Email-Funktion ist dieser wiederum vorhanden. danke im voraus. gruss