Jump to content

real_tarantoga

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.221
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von real_tarantoga

  1. jepp, rgb-werte umwandeln ergibt nur müll, kann lian nur beipflichten

    und ausserdem bleib ich dabei - das ist blödsinn ...

    jedes bs hat nen wissenschaftlichen taschenrechner - und wenn ich nicht vor handy oder rechner sitze, komm ich auch nicht an google ran ...

  2. DNS oder Namesserver ist doch das gleiche oder ??? im Buch haben die das in 2 Unterpunkte aufgeteilt, aber es ist doch das ein und das selbe oder??
    dns - domain name service ist der DIENST (die funktion)

    nameserver = dns server, sozusagen der diensthabende

    dc = domain controller

    backup dc = sicherungs domänenserver, existiert nur bei nt 3.x und nt4!!! windows 2k & 2k3 kennen nur noch adc - active directory controller - diese sind, das directory an sich betreffend, funktionsgleich. sie werden nur durch die bezeichnungen primary dc und replica dc unterschieden - dies besagt, dass auf dem primary nach der installation (dcpromo) erst einmal alle fsm-rollen existieren und der replica ein hinzugekommen dc ist

    "ein ganz normaler server" - das ist, was man einen stand-alone server nennt, weder dc noch member (domänenmitglied ohne die domäne auch verwalten zu können), sondern in der arbeitsgruppe oder einsamm

     

    reverse lookup zone - ip-adressen werden einem fqdn oder hostnamen zugeordnet

    forward lookup zone - die namen werden einer ip zugeordnet, diese wird dann für den pakettransfer verwendet und der mac-adresse zugeordnet

     

    edit1: na, ganz so dringend war es wohl doch nicht ... dann klinke ich mich wieder aus. gute nacht!

  3. mal ehrlich, die anderthalb prozent zuwachs als kräftiges anziehen zu bezeichnen ist gottgegebener optimismus :suspect:

    und dann - die haben den termin der iw ja vom märz verschoben, um es mit der systems zusammenzulegen... will garnicht wissen, wieviele aussteller jetzt tatsächlich weniger kamen ...

  4. hallo, paedi_s!

    die einstellung die die bei xp suchst heisst "an- und abmeldeoption wählen" - zu finden unter benutzerkonten -->art der benutzeranmeldung.

    wenn du hier den haken herausnimmst, müssen sich alle mit kennwort anmelden. wenn du den haken setzt, müssen alle nur auf ihr schnuckeliges bildchen klicken und schwupps ...

    das automatische login wie bei w2k ist imho nicht mehr in der gleichen form existent. denn alle können ja auf irgendein bildchen klicken.

    wenn du partout die permanente komplette anmeldung willst, dann kannst du dies entweder mit x-setup (suche im board) einstellen oder du importierst über die autostart jedesmal einen regedit -s autologn.txt - findest du auch in der boardsuche die passenden einträge. bin zu faul zum suchen ;)

  5. ich kann dir jetzt kein titel nennen, aber wenn du gut in englisch bist und 12 € übrig hast, findest du sicher etwas bei http://msdn.safaribooksonline.com. nutze dies sporadisch immer wieder!

    aber falls du das anschauen willst, nimm erstmal nen probeaccount, denn man zahlt immer pro monat - sprich jetzt noch für ne knappe woche!!! (da kennt microsoft nix;) )

    bin sehr zufrieden damit. man kann die accounts ruhen lassen und einfach irgendwann mal wieder für nen monat aktivieren ...

  6. so, ich bin jetzt mal so frei und nutz das hier als lernstunde, wenn ihr einverstanden seid.

    also im moment war gerade nur einer mit im chat bei uni-erlangen.de mit einer netten namensauflösung :D

    denk.an.deine.terrorkomrechnung.de [212.12.105.25] - bist du das lian??? :D

    wenn ich auf undernet gehe und dort auch den channel angebe, bekomme ich ja ein leeres fenster - keine fehlermeldung oder so. sieht also so aus, als gäbe es dort einen #mcseboard.de-kanal.

    aber gibt es nicht wirklich, oder??? nur auf den beiden von dir genannten servern, oder???

    also, da bin ich ne volle niete - vielleicht klärt ihr mich auf angel2.gif

  7. ziemlich leer ist gar kein ausdruck.

    hab grad selbstgespräche geführt :D

    naja, bin eh kein freund dieser chats - da labern zuviele durcheinander

    und ich kann nicht mehr folgen, wer jatzt an wenn was und warum :rolleyes: ...

  8. also, ich versuch mich gerade dunkel daran zu erinnern, ob es je eine automatische installation für win me bei uns in der firma gab. ich glaube mittlerweile leider, dass es die tatsächlich gab und - passt auf jetzt kommts - und zwar als CLIENT FÜR CITRIX METAFRAME :D :D :D

    jaja, jetzt wo ich's hier nieder schreib, kommt die erinnerung wieder ...

    also, wenn wir da ne automatische installation hatten, dann müssen wir auch irgendwelche cmd's ausgeführt haben, und wenn wir cmd's ausgeführt haben, dann muss es wohl ...

    :( okay, ihr habt wohl recht ... aber warum dann der aufstand mit dem dos-modus :confused:

×
×
  • Neu erstellen...