
SilverDrag0n
Members-
Gesamte Inhalte
110 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von SilverDrag0n
-
Rechner aus Domäne nehmen - GPO deaktiviert?
SilverDrag0n hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Guten Morgen Leute, hab mal ne Frage und zwar ich habe ein Notebook in der Domäne das GPO`s zieht. Nun will ich das Notebook aus der Domäne nehmen und als Stand-Alone benutzen mit lokalen Adminrechten. Wenn ich jetzt alle Profile lösche und ein neues lokales anlege sollten doch die bisher gezogenen GPO`s passè sein oder?! :confused: Vielen Dank für die Mühen im Voraus! greets -
Outlookanhänge per Richtlinie regeln
SilverDrag0n antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Windows Forum — Allgemein
@NorbertFe Habe gegoogelt und steig aber nicht ganz durch, ich benötige hierzu Office Ressource Kit für Office 2000 oder? Wenn ich diesen Kit habe installiere ich Ihn und kann dann die Einstellungen vornehmen?! greets -
Outlookanhänge per Richtlinie regeln
SilverDrag0n antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Windows Forum — Allgemein
Danke für den Tipp! Werde es mal testen und dann Rückmeldung geben! :thumb1: greets -
Outlookanhänge per Richtlinie regeln
SilverDrag0n antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Windows Forum — Allgemein
Hallo NorbertFe, mit Exchange 5.5 greets -
Outlookanhänge per Richtlinie regeln
SilverDrag0n hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Leute, ich möchte die Anhänge im Outlook2000 per Richtlinie regelen = Dokumenten mit den Endungen *.pdf / *.doc etc sollen "durchgestellt" werden der rest, *.pps / *.ppt etc gesperrt. Habe gelesen dass das ganze über die Registry steuerbar ist (mit selbst eingefügten Werten) unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Outlook\Security soweit so gut. Allerdings hat ja hier der Benutzer Vollzugriff und kann somit die Werte umschreiben = würde heisen man müsste die Registry für den Benutzer sperren wobei des ja total Schwachsinn ist oder?! :confused: Vielen Dank für eure Tipps im Voraus. greets -
Per Skript Dateien löschen
SilverDrag0n antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Windows Forum — Scripting
@ blub morgen blub, also deine variante funzt auch einbahnfrei!!! :thumb1: jetzt hätt ich noch eine frage, warum kann ich das ganze über folgende befehlszeile nicht löschen ---------------------------------------------------------------------------- del /S /Q "%Userprofile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Word\*.wbk" del /S /Q "%Userprofile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Word\*.tmp" ---------------------------------------------------------------------------- ist statt dem *.wbk beispielsweise eine selbsterstellte *.txt zugewiesen löscht er sie... greetz -
Per Skript Dateien löschen
SilverDrag0n antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Windows Forum — Scripting
Morgen Leute, danke für die Tipps - ich werd die Varianten mal probieren und schauen ob ich damit zu recht komme und melde mich dann wieder Ich wollte hier aber absolut keine "Keilerei" anzetteln! Bin dankbar für jeden Tipp! Also bis dann – @ Biber Danke für deinen Tipp - es funzt :thumb1: @ blub werde aber trotzdem deine Variante testen und probieren!!! :D Danke Leute habt mir sehr weitergeholfen!!! -
Per Skript Dateien löschen
SilverDrag0n antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Windows Forum — Scripting
hey klaus_b, also von hand kann ich die löschen nur nicht übers skript - hab mit dem porcessmonitor nix festgestellt! bei den attributen steht "HA" hat es damit was zu tun?! greetz -
Hallo Leute, bin grad am basteln, und zwar will ich per delage32.exe wbk - Dateien aus dem Profil "\Profil\Anwendungsdaten\Microsoft\Word" löschen ---------------------------------------------------------------------------- @echo off delage32.exe "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Microsoft\Word\*.wbk" 5 /includeRO delage32.exe "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Microsoft\Word\*.tmp" 5 /includeRO pause ---------------------------------------------------------------------------- Er löscht mir zwar die *.wbk - Dateien aber die *.tmp bekomm ich per Skript nicht gelöscht! Hat jemand von euch eine Idee?! :confused: Vielen Dank für die Mühen im Voraus! greetz
-
Abfrage Betriebsystem / Weiterleitung per Skript
SilverDrag0n hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
Hallo zusammen, ich versuche mich grad an einem Skript (bin Anfänger) und komm einfach nicht weiter bzw weis nicht wie ich das ganze anpacken soll. :confused: In der Domäne sind Rechner vorhanden mit Windows 2000 und Windows XP - soweit so gut. Im Startskript soll eine Option ausgeführt fall Windows XP auf dem Rechner vorhanden ist, ist Windows 2000 vorhanden sollte die Option NICHT ausgeführt werden. Nach dieser Option sollte das Skript automatisch weiter durchlaufen. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus! -
GPO Proxyeinstellungen IE7
SilverDrag0n antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Windows Forum — Allgemein
so leute hab grad festgestellt dass die einstellungen die in der registry übernommen werden auch funktionieren - aber warum werden diese im ausnhamefeld nicht angezeit?! -
guten morgen leute, hab mal wieder ne frage zu ner gpo. kann es sein, dass gpo`s fürn IE7 nicht vollständig durchgedrückt werden. ich habe per gpo proxyeinstellungen und ausnahmen verteilt. die proxyeinstellungen werden einbahnfrei übernommen, die ausnahmen alledings nicht! das komische ist aber dass die ausnahmen in der regestry hinterlegt werden HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings "ProxyOverride" diese aber im IE7 nicht angezeigt werden, wie kann das sein? hab auch schon versucht das ganze per adm-datei einzubinden ; Policy für Interne Explorer 7 - Ausnahme bei Proxyeinstellungen (IE7) CLASS USER CATEGORY "ADM Templates LRAMB" CATEGORY "IE7 Proxyeinstellungen Ausnahmen" KEYNAME "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings" POLICY "Proxy_bearbeiten_(as)" PART Ausnahmen EDITTEXT VALUENAME ProxyOverride EXPANDABLETEXT END PART END POLICY END CATEGORY END CATEGORY des funzt aber auch ned - bitte helft mir :( vielen dank für eure hilfe im voraus
-
SIP / VoiP mit XP
SilverDrag0n antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Windows Forum — LAN & WAN
also müsste man theoretisch nur einen anbieter suchen der VoiP anbietet und fertig oder? -
SIP / VoiP mit XP
SilverDrag0n antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Windows Forum — LAN & WAN
also im grunde ist es das gleiche?! -
guten morgen leute, ich hab eine frage, ich bin zwar nicht sicher ob diese frage an dieser stelle richtig ist aber ich hab schon gegoogelt und werd nicht schlau :( kann mir jemand kurz und knapp den unterschied zwischen SIP und VoiP erklären? des sind doch beid protokolle die zur telefonie übers netz dienen oder? :confused: vielen dank für eure geduld und euer bemühen im voraus grüße aus dem oberland
-
Zertifikate über Gruppenrichtlinie verteilen
SilverDrag0n antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Active Directory Forum
danke leute jetzt hats gefunzt! wünsch euch ne stressfreie woche! -
Zertifikate über Gruppenrichtlinie verteilen
SilverDrag0n antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Active Directory Forum
@ Micha ich habs ausprobiert und war wohl etwas voreilig :rolleyes: der Pfad: Benutzerconfig => Windows Einstell. => IE-Wartung => Sicherheit => Authenticode-Einstell. is vorhanden und hab ich auch gefunden - ich hab dann meine beiden Zertifikate importiert (hierbei kann man ja dann sage welcher Zertifikatspeicher genutzt werden soll, auto. oder extra angeben) => hab beide Varianten getestet und mir werden die Zertifikate beim Testuser niergends angezeigt und beim öffnen der dazugehörigen Seite erscheint dann natürlich auch "Es besteht ein Problem mit der Sicherheitszer...." du hast geschrieben es würde so in der MMC 3.0 funzen - ich hab aber die MMC 2.0 aber dass kann doch eigentlich kein großer unterschied sein oder?? -
Zertifikate über Gruppenrichtlinie verteilen
SilverDrag0n antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Active Directory Forum
ja genau des is es! danke für die schnelle hilfe! :thumb1: wünsch euch ein schönes und erholsames we!!! grüße -
Zertifikate über Gruppenrichtlinie verteilen
SilverDrag0n antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Active Directory Forum
ja ich hab schon einstellungen durchsucht aber nix gefunden! gruß -
Zertifikate über Gruppenrichtlinie verteilen
SilverDrag0n hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
hallo leute, ich versuch mich grad krankhaft mit einer gruppenrichtlinie zu verkünsteln, die 2 internet-zertifikate automatisch verteilt.... kann mir jemand helfen danke im vorraus!!! -
guten morgen leute, hab eine frage zu folgendem wmi-filter befehl ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Root\cimv2 ; Select * from Win32_QuickFixEngineering where HotFixID = 'q147222' ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- kann man dieses "where HotFixID = .... " auch durch eine x-beliebige Datei/Ordner ersetzen??? wenn ja wie würde die Befehlszeile lauten? bitte helft mir weiter bin absolut neu auf dem gebiet in sachen wmi und komm einfach nicht weiter thx für eure bemühungen im voraus! guten start in die neue woche!!!!
-
hey leute, habt ihr noch ein paar anregungen oder so.... thx im voraus
-
du kannst doch in der gruppenrichtlinie definieren ab wievielen minuten der arbeitsplatz gesperrt werden soll wenn er nicht benutzt wird und diese sperre würd ich dann mit dem wmi-filter aufheben wenn z.b. auf einem laufwerk eine datei bzw ein ordner existiert, der eben diese gruppenrichtlinie dann deaktiviert wie gesagt des war ein gedankenansatz und ich bin mit wmi-filtern (noch) absolut unfit
-
hallo leute, ich bräucht mal wieder eure hilfe :D folgendens ich versuch mich grad mit wmi-filtern. ich habe eine gruppenrichtlinie die für eine abteilung die die arbeitsplatzsperre auf eine bestimmte zeit, die den arbeitsplatz nicht automatisch sperrt - bei dieser abteilung kann es aber vorkommen dass diese außerhalb der normalen betriebszeiten im katastrophenfall arbeiten muss und da sollte natürlich die richtlinie deaktiviert werden da der arbeitsplatz ja sonst in der angegebenen zeit wieder gesperrt wird kann ich den wmi-filter so konfigurieren, dass wenn ein bestimmter ordner vorhanden is soll die gruppenrichtlinie aktiviert werden, ist dieser nicht vorhanden soll sie nicht aktiviert werden. danke für eure tipps vorab!
-
Gruppenrichtlinien löschen
SilverDrag0n antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Active Directory Forum
super das wollt ich wissen :D danke für eure bemühungen! schönen und stressfreie Woche noch