
strikernet
-
Gesamte Inhalte
74 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von strikernet
-
-
hallo,
wo genau hast du denn die lösung her ?
-
In dem Bericht steht das sie ein Tool names 'incognito' benutzt haben.
Hast du zufällig eine Seite zur Hand wo man das nachlesen kann ?
Gruß Andreas
–
Ich habe folgende Power Point Präsentation gefunden.
Da wird auch von dem Tool 'incognito' gesprochen.
-
Hallo,
bei einer Sicherheitsüberprüfung wurde festgestellt, das die Access Tokens erst nach einem Reboot gelöscht werden.
Die Empfehlung dieser Firma war nun das diese Access Tokens nach dem Abmelden des Benutzers gelöscht werden.
Ich suche habe Google und auch Technet/MSDN befragt, habe aber nichts brauchbares finden können.
Kennt sich vielleicht jemand damit aus und kann mir bei diesem Problem ?
Vielen Dank
Gruß Andreas
-
Hallo,
da ich naher Zukunft im Rahmen einer Weiterbildung ein Seminar für den Exchange 2003 besuche wollte ich auch das eine oder andere Buch für dieses Thema zum Selbststudium haben.
Da ich bis jetzt mit den Büchern von MS Press ganz gut gefahren bin habe ich mir folgende 2 Bücher ausgesucht:
Microsoft Exchange Server 2003. Das Handbuch (Taschenbuch)
Die Handbücher von MS Press fand ich für den SQl 2000, SQL 2005 und ISA 2004 ganz gut aber die Leseprobe bei Amazon für Exchange 2003 konnte mich nicht wirklich überzeugen.
Ich hätte gerne ein Buch in dem auch eine Testumgebung aufgebaut wird.
Hat jemand das Handbuch und kann mir etwass dazu sagen ?
Wäre nett :)
Gruß
Andreas
-
hallo,
OK. Mh, nunja. Danke erstmal für die Hinweise. Aber da wäre ja schon ein Problem. Ich mache ja die Prüfungen meist auf english. Müsste man mit Prometric dann vielleicht vorab ausdiskutieren am Telefon, dass einem dann trotzdem 30 Minuten mehr Zeit "zustehen". Wobei ich diese Zeit nie benötigt habe bisher. Aber was nicht ist, kann ja noch werden :-(Danke auf jeden Fall.
die 30 minuten bekommst du wenn du die prüfung in einer sprache machst die nicht deine muttersprache ist.
-
Das wäre Betrug, da ich nämlich die Registering Confirmation erhalten habe. Die können sie rechtlich gar nicht mehr geben wenn sie das Angebot nicht halten können. Ich könnte Microsoft ja verklagen, aber so viel Geld will ich vorm Urlaub nicht mehr ausgeben.
hallo,
hast wohl keine rechtschutzversicherung wie ? ;)
die sind gar nicht mal so teuer.
-
@strikernet
Danke für die Meldung ! Hast du dies in der Boardsuche gefunden ? Dies in nämlich ein sehr häufiges Problem !
ich hatte mit google nach bereichsprotokollheader +"wsus 3" gesucht.
da kamen dann genau 3 ergebnisse. der eine hatte nichts damit zu tun. der andere war auch nicht grad besser und der letzte war dann halt die lösung.
bei mir hat das auch funktioniert :)
-
ich hab folgenden fehler:
Fehlermeldung im Eventlog:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Windows Server Update Services
Ereigniskategorie: Synchronization
Ereigniskennung: 364
Datum: 26.04.2007
Zeit: 14:54:53
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: XXXXXXXX
Beschreibung:
Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen.
Ursache: Der Server unterstützt das erforderliche HTTP-Protokoll nicht.
Der Server muss den Bereichsprotokollheader unterstützen,
damit BITS ausgeführt werden kann.
Quelldatei:
/msdownload/update/v3-19990518/cabpool/windowsxp-kb825119-x86-deu_00e75fb9e*0f23960a7c93a9a4bf1003.exe
Zieldatei:
D:\WSUS\WsusContent\C9\AEDBBC2C68B94A05401E128564B90077536A9EC9.exe.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste
erhalten Sie unter Events And Errors Message Center: Basic Search.
dafür habe ich nun folgende lösung gefunden:
1.) WsusDebugTool herunterladen
2.) WsusDebugTool.exe /Tool:SetForegroundDownload
3.) Dienste neu starten
falls jemand den gleichen fehler haben sollte, so konnte ich das bei mir lösen.
-
hallo,
hat das schon mal jemand gemacht ? wenn ja, gab/gibt es da probleme ?
-
naja ... heute bestellen und die prüfungen machen .... ach nee mir gehts dochnicht so gut ... das fällt wohl weg. da muss man sich das jetzt 2 mal überlegen ob man sich zur prüfung anmeldet. sonst ist das geld bei prometric und die prüfung hat man doch nicht gemacht. schöne aussichten. hatte bissher mit meinen 7 prüfungen auch keine probleme bei vue.
gibts da auch nen link zur pearsonvue.com seite ? da kann ich nämlich nichts finden. einer co.uk seite glaub ich nicht so richtig :D
-
ja so wie es soll :)
-
naja .... hab den fehler gefunden. ich hätte bei sql1\sql1 angeben sollen statt sql1/sql1 :D
-
hallo,
Hi,ist der SQL Server sauber im Cluster aufgesetzt?
Sind alle SQL Ressourcen vorhanden inkl. einer eigenen Network Name Resource für den SQL Server?
bei der sql installation hab ich das feld sql failover cluster markiert. alles andere hat das setup selber gemacht. mehr ist auch nicht passiert ausser das ich mir mit sql server management studio eine leere datenbank erzeugt habe. in der ereignisanzeige sind auch keine fehler vorhanden.
-
vom sql ist kein sp drauf und fw ist überall aus.
das ganze läuft auch unter vmware, aber ich denke das das wohl keinen unterschied macht.
ich probier das mal mit sp1 oder sp2 falls das schon da sein sollte.
-
der haken war da schon drin. ich hatte den server auch schon mal neu gestartet.
da wo ich den fehler habe läuft ein cluster.
name der maschine ist vmnode1.
und vom virtuellen server sql1 mit der instance sql1.
-
-
hallo,
ich versuche grad mich per osql befehl mit dem sql 2005 server zu verbinden.
dabei erhalte ich diese fehlermeldung.
wenn ich das ganze mit sql server management studio mache verbindet der sich ohne probleme.
kann da einer helfen bitte ?
-
hallo,
ist die nicht am 30.04. abgelaufen oder war das nur das angebot mit dem technet abo ?
-
hallo
@blub
ich habe als user und als administrator vollzugriff. schreibschutz ist nicht gesetzt.
@marka
ja das pw ist mir bekannt. ich habe eigentlich auch nicht vor das pw mit einem tool zu entfernen. wenn es ein toll gibt das nach dem pw fragt damit ich die datei reparieren kann ist das in ordung.
ps. wärend ich diesen text geschrieben habe, habe ich scanpst.exe nochmal gestartet. jetzt kam der fehler nicht mehr. hat sich also erledigt.
trotzdem danke für die antworten :)
-
hallo,
ich habe hier eine .pst datei die mit einem mir bekannten passwortgeschützt ist.
wenn ich outlook starte kommt eine fehlermeldung das die .pst datei beschädigt ist und das ich scanpst.exe verwenden soll.
scanpst.exe verweigert aber den dienst. ich denk mal das es daran liegt das die .pst-datei mit einem passwort geschützt ist.
also ...
ich kann das pw nicht entfernen weil die datei kaputt ist aber reparieren kann ich sie auch nicht weil sie mit einem passwort geschützt ist.
kann da einer helfen ?
vielen dank im voraus.
-
hallo,
entweder bin ich zu b***d oder die sind wirkich nicht da.
c:\windows\security\templates ist leer.
weis einer wo die sind oder ob es die unter vista ueberhaupt noch gibt ?
-
hallo,
nein es gibt keine simulationen.
-
Hallo,
seit ein paar Tagen hat der DHCP-Client Dienst ein kleines Problem. Er steht auf automatisch wird aber nicht gestartet und wenn man versucht ihn manuell zu starten kommt eine "Zugriff verweigert" meldung. Der Dienst wird mit dem Konto "Lokaler Dienst" ausgeführt. Gab es ein Patch der diesen Fehler verursacht oder hat jemand anders dieses Probem ?
Ich war auch mal so frei und hab mir den Live Messenger 8.1 installiert (sollte Version 8.1 sein. Ist direkt von msn.de). Das anmelden klappt aber nicht. Die Reparaturfunktion sagt mir das das Gateway nicht in Ordnung ist. Nun frag ich mich welches Gateway der meint. Webseiten, Online Spiele, etc. funktionieren einwandfrei.
Kann mir da einer helfen bitte ? :)
PS. ich benutze Vista Ultimate x64
-
hallo,
welche bücher könnt ihr mir für den ccna empfehlen.
ich hatte vor die 640-821 und 640-811 zumachen.
gibt es da auch was in deutscher sprache ?
vielen dank im vorraus.
MCSE 298 passed ... next 649 ... wer kann berichten?
in MS Zertifizierungen — Prüfungen
Geschrieben
hallo,
wie war die 70-649 ? bereite mich da selber grad drauf vor mit dem ms-press buch.
gruss
andreas