Jump to content

derwUwu

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    262
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von derwUwu

  1. Also das einzelne Examen abgekündigt werden, ja. Wird aber bekannt gegeben auf der MS Seite. Und nach einigem Suchen .. fande ich rein nichts (nicht mal annähernd) etwas über eine MCSE Abkündigung seitens microsoft :D das wäre schon ein starkes Stück ;)

  2. Ok, hab verstanden.

    Finde den Thread eigentlich ganz interessant da es so ein Problem wahrscheinlich nicht nur in diesem Fall zu finden ist ;)

     

    Bezüglich dem Schreiben, hat jemand ein paar Ansätze wie ich das verdeutlichen könnte ?(ohne in irgendeinerweise eine Rechtssprechung hier darzulegen) Auch Beispiele wie Dr.Melzer bzgl. der Updates könnte man ja auch einbringen da es ja nur von Vorteil für den Betrieb/Kunde ist wenn er alle Funktionen seines OS bzw. seiner genutzen Software nutzen kann.

  3. Du solltest vor allem dem Chef klar machen, dass er als Gesellschafter dafür haftet, wenn er illegale Lizenzen toleriert oder vielleicht sogar fordert.

     

    Das hat man ja schon, aber vielleicht kennst du das selbst aus eigener Erfahrung, kostenfrage und so Fragen wie "muss das wirklich sein" u.s.w. und dann nach dem Motto hier wird schon keiner prüfen.

     

    Versuche gerade so ein Schreiben aufzusetzen und es auch so zu schreiben das es verdeutlicht wird das es ja eine Straftat an sich ist diese oder jene Software ohne gültige Lizenz zu nutzen. Vielleicht ist das auch ganz praktisch für weitere Kundschaften um sowas schonmal zu Begin klarzustellen da wie ja jeder weiss nicht überall das Thema wichtig genommen wird :wink2:

  4. Bezüglich dem Schreiben, hat jemand eine Vorlage ? :D

    Stehe gerade etwas auf dem Schlauch mit der Formulierung im Bezug auf eine Distanzierung der genutzen (nicht lizensierten) Software.

    Oder gibt es wo eine kurze und knappe Aussage bzgl. illegaler Nutzung von Lizensen oder dem nicht besitz von Lizensen die man mit einbringen könnte.

    Weil einfach nur schreiben, ja ist nicht erlaubt und punkt .. naja ;)

  5. Das mit dem schriftlichen Hinweisen klingt ganz gut. Klar, das mit dem arbeiten ist hier so ne Sache, da ist jeder Kunde wichtig, mitstreiter gibt es hier genug ;) Wenn nicht der dann wer anders. Aber nochmal ein ruhiges Gespräch bzgl. der Thematik und dann mal schaun.

     

    @Ronin3058: Es gibt derzeit noch keine Vertrag bzgl. dem Administrieren und Warten der Systeme. Somit ist das klären wer was installiert hat aussen vor. Aber sollte es dann von dauerhafter Sache werden sollten solche wichtigen Dinge schon geklärt sein. Sonst wäre ein weiteres Arbeitsverhältniss wie Dr.Melzer schon erwähnt hatte nicht unbedingt lohnenswert.

×
×
  • Neu erstellen...