Jump to content

opa.vibi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von opa.vibi

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei
  • 5 Jahre dabei!

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. genau so ist's nun gelöst :) ab in den task manager und go *g* "feine sache das ist", und vor allem kein handschlag arbeit und keine tonnen von staub die einem beim aufschrauben entgegenfallen :) super tips thx ;)
  2. alternate b2b 80 cent (die guten von panasonic *g*), allerdings lohnt sich für die meisten kisten nicht mal mehr das. dennoch :) nun gehts mir ums prinzip :D es muss doch irgendwie gehen 2k sp4 davon zu überzeugen... MaxAllowedClockErrInSecs in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters haut unter 2k trotz http://support.microsoft.com/kb/884776/DE/ nicht hin, schade aber auch.. wie gesagt eine lösung wäre echt nett :) herzlichen dank noch für die nette aufnahme, denke hier werde ich mich wohlfühlen ;)
  3. hallo. ich würde diesen thread gerne nochmal aufgreifen um zu erfahren ob nun eine lösung gefunden wurde. Szenario: win 2000 SP4 Clients in einem nicht internetfähigen intranet. einige ältere clients mit verbrauchten cmos batterien haben morgensdas datum 1.1.1998 0:00 Uhr. nun würde ich gerne die clients mit einem, an inter und intranet angeschlossenen ntp server, abgleichen. unglücklicherweise kommt immer die meldung das der zeitunterschied grösser als 12 stunden ist und eine synchronisation der zeit nicht erfolgen kann. hat jemand eine idee?? vielen dank und liebe grüße
×
×
  • Neu erstellen...