
Thomas_112
-
Gesamte Inhalte
57 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Thomas_112
-
-
Den Beitrag habe ich zu spät gelesen, habe es aber gerade Probiert mit dem Catalyst software. Bekomme aber auch damit folgende Fehlermeldung :
Setup didi not find a driver compitable with your current hardware or operating system
Das kommt immer wieder diese meldung
Gruß
Thomas
-
Und genau da liegt das Problem an dem NB, nur Vista Support und Treiber.
Werde mich dann wohl oder übel mit dem ****en Vista auf der Kiste abfinden müßen, denn irgendwie funzt das alles nicht mit dem treiber für den Chipsatz.
Gruß
Thomas
-
Diesen Windows® 2000/XP AGP Driver - Microsoft Digitally-Signed, Version 5.33 (Windows® 2000/XP only) habe ich schon probiert gehabt, aber auch kein erfolg damit.
Muß ich einen anderen nehmen ?
-
Sorry, wie kann ich den ermitteln ?
bin darin nicht ganz firm !
-
Hi nochmal
habe hier im Everst jetzt noch einen AMD M690 AMD Hammer Motherboard Chipsatz gefunden, ist der gemeint ?
-
Hi
das müßte en ATI sein.
Welche daten benötigst du wenn ich das System mit EVERST auslese um den Chipsatz zu ermitteln ?
Gruß
Thomas
-
Hallo Schotte
Den Chipsatztreiber habe ich auch Probiert gehabt, da bekomme ich aber immer die Fehlermeldung das die Passende Hardware nicht gefunden werden kann.
Gruß
Thomas
-
Hallo Expertenrunde
Ich habe hier einen Amilo PA 2510 auf dem Vista aufgespielt war.
Nun habe ich alle paritionen gelöscht und XP Prof. aufgespielt.
Jetzt habe ich das Problem das ich im Gerätemanager den Videocontroller ( VGA kompitabel ) mit einem Fragezeichen und gelben Ausrufezeichen angezeigt bekomme, dessweiteren wird mir auch die Grafikkarte ATI XI 1200 nicht aufgelistet. Ich habe schon mehrere Treiber Probiert die ich für dieses Gerät finden konnte, jedoch wird der Treiber für den Videocontroller ( VGA kompitabel ) einfach nicht gefunden bzw kann ihn nicht Installieren. Alle anderen Geräte konnte ich unter XP ohne Probleme zum laufen bekommen, nur die Grafikkarte bzw der Chipsatz für die VGA macht diese Probleme.
hat eventuel hier ein Fachmann noch eine Lösung wie ich das Lösen könnte ?
Über antworten wäre ich sehr dankbar
Gruß
Thomas
-
Hallo nochmal
Nur mal zur Info :
Das Problem ist gelöst, es muß wohl Defenetiv am Router gelegen haben.
Habe mir nun eine WLAN Fritz Box 3070 zugelegt, und siehe da nach der Konfiguration des Routers habe ich sofort auf anhieb eine Verbindung mit dem Laptop gehabt.
Gruß
Thomas
-
Hi
Vielen Dank für Eure Hilfen
Aber ich werde es aufgeben, das Funzt mit dem Gerät nicht.
Vieleicht liegt es am Router, da dieser nur 802.11/b Unterstützt.
Denn wenn ich in der Software von Atheros den Aktuellen status aufrufe, dann zeigt er mir unter Funkmodus 2,4 GHz 54 Mbit/s an. Und das kann icht angehen da ich nur die 2,4 GHz 11 Mbit/s Aktiviert habe in der Software. :mad:
Seltsam ist nur das wenn ich WEP mache dann Verbindet er sich, auch wenn ich die Sicherheitseinstellungen Deaktiviere. :mad:
Gruß und Danke
Thomas
-
Hi
Beide Updates habe ich bereits auch schon drauf, haste im ersten Posting wohl auch überlesen.
Macht aber nichts, jeder kann mal etwas übersehen oder überlesen ;)
-
@IT Home
Jupp habbe an allen Rechnern feste IP Adressen eingestellt
-
Hallo nochmal
Eine Verbindung kann ich trotzdem nicht herstellen mit dem Netzwerk :mad:
-
Hallo
Habe das jetzt mal alles nach deinen angaben Probiert und folgendes festgestellt :
ipconfig /release =
Der Vorgang ist fehlgeschlagen, weil kein Adapter sich in einem für diesen Vorgang zulässigen Zustand befindet. :mad:
ipconfig /flushdns =
Der DNS-Auflösungscache wurde geleert.
arp -d
ipconfig /renew
Der Vorgang ist fehlgeschlagen, weil kein Adapter sich in einem für diesen Vorgang zulässigen Zustand befindet. :mad:
Was hat mir dieses nun zu sagen, kannst Du mir dazu etwas erklären oder sagen ?
-
Hallo
Das habe ich schon alles gemacht, steht aber auch in meinem ersten Posting schon drine das es weder mit den Windows Boardmitteln noch mit dem Treiber geht.
-
Hallo
Danke für die schnelle Antwort
Ich habe den 5x gezogen und dann gleich das Update gemacht.
Kann es evt. auch damit zusammenhängen das er mir Drahtlosverbindung 5 anzeigt zusammenhängen, wenn ja wie kann ich die Drahtlosverbindungen alle erstmal ausm system rausschmeißen ?
Gruß
Thomas
-
Hallo Expertenteam
Ich habe hier folgengende Geräte mit denen ich eine Wireless Verbindung aufbauen möchte :
Notbook Amilo K 7610
Eingebauter Atheros AR5005G Wireless Network Adapter ( Treiber Atheros 5.0.0.107 )
Feste IP zugewiesen, nicht über DHCP
XP Prof + SP2 + SP manuel für Wireless
Router : Billion - BIPAC 743 GE ( Firmware 4.57 ) Aktuell
Nun zu meinem Problem :
Ich habe bei mir im Router die Verbindung von WEB auf WPA Pre-Shared-Schlüssel mit TKIP geändert ( dieses ist nur vom Router aus möglich ), und kann nun weder mit der Software von Atheros noch mit dem Bordmittel von Windows eine Verbindung zum Router herstellen.
Ich habe schon den Mac Filter Deaktiviert sowie ESSID, in der Liste Verfügbare Drahtlosnetzwerke wird mir das Gerät angezeigt, wenn ich nun auf Verbindung gehe und das gleiche Passwort wie im Router eingebe Verbindet er jedoch nicht.
Den Laptop meiner Frau konnte ich ohne Probleme Verbinden, diese hat eine Eingebaute Ralink RT2500 Wireless LAN Card drine.
Hat hier vieleicht jemand eine Lösung oder Idee wie ich das Gerät noch zum laufen bringen kann, denn eigentlich sollte die Atheros AR5005G auch WPA Pre-Shared-Schlüssel mit TKIP können oder Irre ich mich da ?
Für Antworten und Hilfe würde ich mich freuen :D
Gruß
Thomas
-
Hallo
Danke auch Dir für die Antwort
Es Funzt aber leider doch nicht, hätte vorm Posten hier vieleicht erst 98 Starten sollen.
Hatte aber nur XP gestartet, und war dann davon ausgegangen das 98 auch Startet.
-
Hallo XP-FAN und Lian
Vielen Dank erstmal für eure Antworten, habe mich leider zu früh gefreut gehabt. Das Funzt doch nich nicht so, kann Win 98 nicht Starten.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen wie ich erst mit XP die Paritionen setzen kann und dann als erstes Win 98 Installiere ?
Denn Irgendwie Funzt das nicht so wie ich es gerne möchte.
Gruß
Thomas
-
Hallo Forum
Habe hier aufm Laptop 2 Betriebssysteme Installiert und zwar wie folgt :
Par. C = Win 98
Par. D = Win XP Home
habe zuerst Win 98 und dann XP Installiert, soweit so gut, das Funzt soweit auch alles.
Nur habe ich beim Booten des Laptops bei der Auswahl welches System gestartet werden soll nun 2x Win XP Home untereinander stehen und dann Win 98.
Kann man diesen 2 XP Home nun Irgendwie aus dem Start rausnehmen so das beim Booten nur noch einer angezeigt wird, und wenn wie und wo kann ich dieses machen ?
Über Antworten und Hilfe wäre ich Dankbar, denn der 2 Eintrag Irietiert nämlich etwas.
Gruß
Thomas
-
Schon richtig das habe ich auch gelesesn das thema, aber damit kann trotzdem noch wenn eine CD eingelegt wird vom Benutzer Installiert werden.
Und genau dieses will bzw möchte ich Umgehen.
Gruß
Thomas
-
Hallo
Ich habe das Tool DeviceLock von Centertools gemeint
Und die CD Laufweke haben immer den gleichen Buchstaben
Gruß
Thomas
-
Hallo
Ich denke es ist ein standalone Rechner, ich habe nur nen Router dran.
Daran habe ich bei Bedarf nur noch meinen Laptop mit angeschlossen,von diesem kann ich
auch auf meinem Rechner zugreifen. Allerdings nur auf ein Laufwerk welches Freigegeben ist, und dieses kann ich auch nur aufm Laptop sehen.
Also kein Netzwerk, kein Server
Gruß
Thomas
-
Hallo
Ich möchte den Benutzern an meinem Rechner die Freigabe der CD Laufwerke Entziehen,
Ich als Admin soll Natürlich weiterhin die Freigabe behalten.
BS. WIN XP PROF. SP 2
Nun meine Frage :
Gibt es auch ein Deutschsprachiges Tool um dieses vorzunehmen ?
Hier im Forum habe ich nur eins auf Englisch gefunden,dieses Hilft mir aber nicht richtig
weiter da ich kaum Englisch Kenntnisse besitze.
Und bevor ich irgendetwas Abschiesse damit
o.ä, stelle ich einfach mal diese Frage
hier.
Über Ratschläge bin ich Euch sehr Dankbar
Gruß
Thomas
Videocontroller ( VGA kompitabel )
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
da habe ich gestern schon bestimmt 15 mal angerufen, und habe diesbezüglich von allen immer die gleichen antworten bekommen :
Das Gerät ist halt nur für Vista ausgelegt und so weiter, mit XP werde ich keinerlei Chancen haben auf dem Gerät.
Nunja, bis auf dieses Problem habe ich ja alles was drine ist an Hardware zum laufen bekommen mit anderen Treibern.
Denke mal das ich morgen wieder Vista aufspiele und meine Frau damit leben und sich umstellen muß.
Vielen dank für die Bemühungen von Dir
Gruß
Thomas