Jump to content

corner

Members
  • Gesamte Inhalte

    524
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von corner

  1. Hallo,

     

    ich habe des öfteren folgendes Problem:

     

    Beim Öffnen von mehreren MP3-Dateien erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    explorer.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.

     

    Öffne ich die Dateien nach und nach und reihe sie in Winamp ein, habe ich kein Problem. Auch wenn die Fehlermeldung kommt spielt Winamp die Dateien ab, aber der Explorer hat sich aufgehängt und ich muss ihn abschießen.

     

    Hat jemand eine Idee woran das liegt?

     

    Der Fehler tritt schon bei etwa 15 Dateien auf. Windows XP Home.

     

    Danke

     

    Gruß

     

    corner

  2. Hallo,

     

    ich habe folgendes Problem. Wenn ich Powerpoint starte und ein neues Dokument öffne (also ganz leer). Dann öffne ich ein Worddokument auch neu und ganz leer. Schreibe etwas in Word und markiere das und kopiere es in den Zwischenspeicher. Jetzt kann ich das kopierte in Word einfügen. Wenn ich aber ins Powerpointfenster wechsel, ist der „Einfügen“-Button deaktiv. Das heißt ich kann nichts einfügen.

     

    Woran liegt das und wie behebe ich das Problem. Das Problem existiert auch wenn ich eine bestehende Powerpointpräsentation nehme.

     

     

    Dank

     

    Gruß

     

    corner

  3. Ich war gerade noch einmal bei meinen Nachbarn. Wenn ich den automatischen Neustart deaktiviere, erhalte ich einen Bluescreen, der mir einen Systemfehler meldet und mir den Tipp gibt, dass ich Checkdisk durchlaufen lassen soll. Aber wie starte ich Checkdisk, ohne Windows zu starten? Und können dabei DAten verloren gehen?

     

     

    Danke Gruß

     

    corner

  4. Hallo, bei meinen Nachbarn startet der Computer nicht mehr.

     

    Folgendes passiert beim Start:

     

    Es erscheint normal der Windows-Lade-Bildschirm (Windows XP Prof). Dann erscheint die übliche Auswahl, da der letzte Windows-Start nicht durchgeführt werden konnte, zwischen Eingabeaufforderung, abgesicherter Modus, letzte funktionierende Konfiguration, etc.

     

    Egal was davon ausgewählt wird, nach kurzer Zeit geht der Bildschrim mit der Fehlermeldung "Kein Signal" aus und der PC startet erneut von ganz vorne.

     

    Habt ihr eine Idee was es sein könnte und wie ich weiter komme?

     

    Danke

     

    Gruß

     

    corner

  5. Hallo,

     

    ich würde gerne in Excel ein Kontrollkästchen in einer Spalte haben, damit ich abhaken kann, ob etwas in dieser Zeile getan werden muss oder nicht.

     

    Das habe ich mit der Steuerelement Toolbox gemacht. Aber wie bekomme ich die Kästchen jetzt an die Zeile gebunden? Möchte, dass die Kästchen beim Sortieren nach irgendeiner anderen Spalte nicht stehenbleiben sondern mit sortiert werden.

     

    Besteht vielleicht sogar die Möglichkeit, dass ich nach Kästchen mit Haken und Kästchen ohne Haken sortiere?

     

    Danke

     

    Gruß

     

    corner

  6. Hallo,

     

    ich habe folgenes Problem:

     

    Ich habe meinen Rechner runtergefahren und bin aus Versehen auf den Aus-Knopf meiner Steckerleiste gekommen, bevor der Rechner runtergefahren war. Als ich den Rechner dann wieder einschaltete, fiel mir auf, dass meine Firewall (Sygate Personal) nicht mehr in der Taskleiste aufgeführt war. Ich konnte auch nicht mehr ins Internet (Seite kann nicht angezeigt werden) Ich habe daraufhin die Firewall neu installiert (vorher deinstalliert) und das Internet lief wieder. Habe aber noch ein paar Restprobleme:

     

    1) Thunderbird kann keine Mails mehr abrufen (Zeitüberschreitung beim Server web.de und gmx.net)

     

    2) Einige Seiten werden nicht komplett geladen (Playcatan.de wird nur der Hintergrund geladen aber mehr nicht)

     

    Im Protokoll der Firewall steht dass der Ausgang von Thunderbird zu den entsprechenden Servern erlaubt worden ist. Habe auch Thunderbird als Applikation Zugriff gegeben. Trotzdem erhalte ich die Fehlermeldung. Vor der Neuinstallation von Sygate hat alles einwandfrei funktioniert.

     

    Hat jemand eine Idee wo ich noch was einstellen muss?

     

    Danke

     

    Gruß

     

    corner

  7. Hallo,

     

    habe die Suche bemüht bin aber nicht auf ein Ergebnis gestoßen:

     

    Gibt es eine Möglichkeit die Windows-Updates herunterzuladen, um sie nach einer Neuinstallation zu installieren, ohne dafür (ungeschützt) ins Internet zu gehen. Insbesondere geht es dabei um Updates nach den entsprechenden Service-Packs, die noch nicht im Service-Pack enthalten sind.

     

    Es geht um Windows XP.

     

    Danke

    Gruß

    corner

  8. Hallo,

     

    als ich heute meine externe Festplatte (WD My Book Studio 1TB) an meinen PC anschließen wollte, lief sie erst noch, als ich dann den USB-Stecker in den PC stecken wollte, gab es ein Klicken und die Festplatte war aus. Jetzt gibt sie keinen Mucks mehr von sich. Kann es sein, dass sowas wie eine Sicherung in der Festplatte durchgebrannt ist? Ich vermute mal die Festplatte ist hin oder gibt es da Möglichkeiten?

     

    Danke

     

    Gruß

     

    corner

  9. Hallo,

     

    ich habe mal eine Frage zu Excel. Ich habe eine Reihe von Zahlen (genau gesagt 5 Zahlen) in den Zellen stehen. Ich würde nun gerne durch Extrapolation die 6.te Zahl ermitteln. In Excel kann man das ja recht einfach machen, indem man die 5 Zahlen markiert und dann am rechten unteren Exk der Markierung die Markierung eine Zeile weiter runter zieht. Ich möchte aber, dass das ganze automatisch also mit Formeln passiert. Soll heissen, dass die 5 Zahlen aus einer Berechnung stammen, die ich ab und zu mit anderen Werten füttern will, so dass die 5 Zahlen sich dann ändern. Jetzt möchte ich dass die 6.te Zahl auch automatisch durch eine Formel berechnet wird und ich nicht immer extra markieren und ziehen muss.

     

    Hat jemand eine Idee?

     

    Gruß

     

    corner

  10. Der Treiber ist installiert. Habe derzeit leider keine andere Maus hier um es zu testen. Bin mir aber auch nicht sicher, ob es überhaupt an der Maus liegt oder ob es vielleicht irgendetwas anderes sein kann.

     

    Folgendes tritt noch manhcmal auf:

     

    Wenn ich den PC anlasse und nur den Desktop anzeige und einige Zeit später wieder komme, sind beide Mausknöpfe auf rechts eingestellt also egal ob ich linken oder rechten Mausknopf betätige, ich erhalte auf dem Desktop immer das Fenster als wenn ich mit einer normalen Maus die rechte Maustaste gedrückt hätte.

     

    Gruß

    corner

  11. Hallo,

     

    am PC meiner Eltern habe ich folgendes Problem: Wenn ich zwei Browserfenster geöffnet habe (Firefox) kommt es manchmal vor, dass ich in das andere Fenster klicke, dieses dann auch sehe, aber ich kann auf der Seite nichts anklicken. Soll heißen: Alle Links sind mit der Maus nicht anklickbar. Erst wenn ich wieder ins andere Browserfenster und wieder zurück klicke kann ich die Links anklicken. Teilweise passiert es mir auch, dass ich zwar alle direkten Links anklicken kann, aber Links in einem Drop-Down-Fenster nicht anklicken kann. Die muss ich dann mit den Pfeiltasten auswählen.

     

    Hat jemand eine Idee woran sowas liegen könnte?

     

    Das zweite Phänomen das auftritt: Teilweise kann ich gar nichts mehr mit der Maus machen. Nicht mal ins zweite Browserfenster wechseln oder irgendeinen Shortcut in der Taskleiste klicken. Dann hilft nur "Alt+Tab" 2 Mal zu drücken oder "Alt+Esc" zweimal drücken. Dann ist alles wieder normal.

     

    Hierzu jemand eine Idee?

     

    System: Windows XP Prof, Maus ist von Logitech (keine Funkmaus)

     

    Vielen Dank

     

    Gruß

     

    corner

  12. Hallo,

     

    wir haben auf der Arbeit einen PDF-Drucker, also einen Softwaredrucker (edoc-Printer), der mir aus anderen Dateien PDFs druckt. Jetzt wollte ich ein Excelsheet mit mehreren Arbeitsblättern drucken. Wenn ich auf Drucken gehe und einstelle: Gesamte Arbeitsmappe drucken, erhalte ich als erstes PDF-Dokument eine Seite mit dem ersten Excel-Arbeitsblatt und als zweites PDF-Dokument die restlichen Excel-Arbeitsblätter in einem PDF-Dokument.

     

    Ich hätte aber gerne alle Excel-Arbeitsblätter in einem PDF-Dokument. Ein Kollege von mir hat es an seinem Rechner ausprobiert und dort klappt es. Woran kann das denn liegen? Es scheint dann ja eine Exceleinstellung zu sein.

     

    Hat jemand eine Idee?

     

    Danke

     

    Gruß

     

    corner

×
×
  • Neu erstellen...