Jump to content

Forentroll

Members
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Forentroll

  1. Verkaufe meine MOC Bücher zu folgenden Kursen:

     

    2178A - Implementieren einer Netzwerkstruktur unter W2k3 Server.

     

    2145A - Verwalten einer W2k3 Server Umgebung.

     

    2163A - Warten einer Microsoft Windows Server 2003-Umgebung.

     

    2616B - Implementieren und Unterstützen von Windows XP Professional

     

    Bei allen MOC Büchern liegt jede Kurs CD sowie die Eval Betriebssystem CD's bei. Die Bücher sind alles in sehr gutem Zustand, nur einaml gelesen, und ohne Makierungen oder sonstige Randbemerkungen.

     

    Bei Interesse bitte per PN oder EMail.

    Preisvorstellung 50€ für das Gesamte Paket.

     

    Gruß der

    Forentroll

  2. Also ich habe, um mal ein Beispiel zu geben, einen AMD 64 4000+, 2GB DDR2 RAM und nen Raid 0 Plattenverbund. Ich kann mit der Maschine drei W2k3 Standart Server und 2 - 4 XP Clients laufen lassen. Anwendungstechnisch läuft nicht viel auf den Rechnern u.a. Virensoftware, Backup Software und das war es auch schon im groben und ganzen.

    Es sei wohl noch gesagt das ich diese VMWare Rechner nur zu Testzwecken nutze.

     

     

    Gruß der

    Forentroll

  3. Also mitlerweile schwanke ich noch zwischen dem ASUS von PAT und nem FSC LOOX 700er Reihe. Hatte die tage ma ein Leihgerät von Medion, glaube das war ein 95000, naja als PDA recht OK aber als Navi.....^^ *GehtKaffeekochen* zu lahm.

    Da ich den ganzen Tag Unterwegs bin, von Kunde zu Kunde und sowieso schon immer nen ganzen Ar... voller Zeugs mit habe, möchte ich auch lieber ein PDA als reines mobiles Navi und dann noch PDA und was weiss ich noch....

  4. Auch durfte mich getern in die reihen der Bestandenen stellen. Stellenwise fand ich das da Hammer Fragen bei waren, meine Schwerpunkte waren ICS, VPN und IIS. Trotz intensievem lernen und längerer Praxis-Erfahrung hatte ich an der einen oder anderen Stelle so meine Anlaufprobleme.

    Das die eine oder andere Frage doppelt vorkam kann ich auch bestätigen.

    Aber egal hauptsache geschafft. Gratzi auch von mir an der Stelle....

     

     

    Gruß der

    Forentroll

  5. Vorab DAnke für Euren beiden schnellen Antworten, aber von MDAs möchte ich mich generell distanzieren. Es soll schon reines PDA sein und da die Frage tief in Tasche greifen und neu kaufen oder gut gebraucht (aber älter).

  6. Hallo Leutz,

     

    also ich spiele gerade mit dem Gedanken mir nen PDA zuzulegen.

    Warum?

     

    1.Es erleichtert mir die Arbeit im Job

    2.Navigationsfunktion

    3.Weil es jeder hat :D

     

    Was ich von dem Gerät regelrecht erwarte ist simpel. Es soll Navi-fähig sein (Software ist recht schnuppe). Ich will meine Outlook / Ex Postfach synchronisieren und hier und da ein paar Kundendaten speichern. Es soll MS Win Mobile / Office Mobile haben, die Version spielt auch keine große Rolle ob 2003 oder v.5. ist mir eigentlich egal.

    Die Frage die ich dabei jetzt stelle ist, soll ich mir eine neues teures Gerät kaufen mit hohem CPU Takt und viel Speicher, oder tut es für diese Vorhaben auch ein älteres gebrauchtes für wenig Geld.

    Ich schwanke nämlich gerade, um es mal zu erwähnen, zwischen FSC LOOX 410 (170€) und FSC LOOX 520 (300€). Was meint ihr???

     

    Gruß der

    Forentroll

  7. Hallöle ihr lieben Sysprepler :D

     

    ich habe da folgendes Prop mit der nennen wir es mal "Anleitung zur WinXP Installation auf nicht baugleichen Systemen". Habe diesen Thread hier quasi verschlungen, da in unserer Firma gerade ein ähnliches Projekt ansteht und auch um meine Kollegen davon zu überzeugen das es tatsächlich funzt.

     

    Und zwar,....habe ich auf meinem Quellsystem Win XP Pro + SP2 + Updates und diverse Software installiert.

    Dann den Setupmgr ausgeführt und die Sysprep.inf erstellt und anhand der .inf Datei von Zahni bearbeitet/angepaßt.

    Das alles dann nach C:\sysprep\ geschoben.

    Nun hat er die sysprep wie folgt gestartet: >sysprep -pnp -mini -reseal

     

    Alles hat wunderbar geklappt, am Ende das Image erstellt und auf dem fremden System aufgespielt. Minisetup läuft wunderbar......fertig, reboot....und jetzt, nach dem reboot kommt automatisch die Meldung "Windows wurden nicht ordnungsgemäß beendet...etc" Bitte wählen Sie; Abgesichert, Last known Good,...usw.

    So, egal ws ich da auswähle das nächste Screen ist und bleibt schwarz.

     

    Hier ist die sysprep.inf die benutzt habe

    ;SetupMgrTag
    
    [unattended]
         OemSkipEula=Yes
    ;     TargetPath=\WINDOWS
         DriverSigningPolicy=Ignore
         InstallFilesPath=C:\sysprep\i386 
         UpdateUPHAL=ACPIAPIC_UP,%windir%\Inf\Hal.inf
    
    [GuiUnattended]
       OEMSkipRegional=1
       TimeZone=110
       OemSkipWelcome=1
    
    [userData]
       FullName="Max Mueller"
       OrgName="Mueller inc."
       ProductKey=Sag ich nicht
    
    [Display]
       BitsPerPel=16
       Vrefresh=60
       Xresolution=1024
       Yresolution=768
    
    [setupMgr]
       DistFolder=C:\sysprep\i386
       DistShare=windist
    
    [Networking]
       InstallDefaultComponents=Yes
    
    
    [identification]
       JoinWorkgroup=ARBEITSGRUPPE
    
    [sysprep]
       ; BuildMassStorageSection=Yes
    
    [sysprepMassStorage]
    primary_ide_channel=c:\windows\inf\mshdc.inf
    secondary_ide_channel=c:\windows\inf\mshdc.inf
    *pnp0600=c:\windows\inf\mshdc.inf
    
    pci\ven_8086&dev_1222=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_1230=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_7010=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_7111=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_2411=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_2421=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_244a=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_244b=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_248a=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_248b=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_24c1=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_24ca=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_24cb=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_24d1=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_24db=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_25a2=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_25a3=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_2651&cc_0101=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_2652&cc_0101=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_2653&cc_0101=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_266f=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_7199=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_7601=c:\windows\inf\mshdc.inf
    
    [sysprepcleanup]
    Service=isapnp
    Service=pci
    Service=ftdisk
    Service=swenum
    Service=update
    Service=mssmbios
    Service=dmio
    Service=rdpdr
    Upperfilter=mouclass
    Service=TermDD
    Upperfilter=kbdclass
    Upperfilter=ALIM1541
    Upperfilter=AMDAGP
    Upperfilter=AGP440
    Upperfilter=AGPCPQ
    Upperfilter=SISAGP
    Upperfilter=VIAAGP
    Service=aha154x
    Service=sparrow
    Service=adpu160m
    Service=aic78u2
    Service=aic78xx
    Service=dpti2o
    Service=cpqarray
    Service=sym_hi
    Service=mraid35x
    Service=perc2
    Lowerfilter=perc2hib
    Service=hpn
    Service=symc8xx
    Service=sym_u3
    Service=symc810
    Service=ql10wnt
    Service=ql1080
    Service=ql1240
    Service=ql1280
    Service=ql12160
    Service=i2omp
    

  8. He he, den hatte ich auch schon, aber versuch mal den Treiber zu downloaden ;)

    Dann heisst es:

     

    "Sie müssen sich registrieren....blabla"

     

    ...gemacht getan wunderbar, nächster Klick auf <Download>, doch nun wurde ich auf eine andere Seite geleitet...hmmm....da hieß es dann...

     

    "Sie müssen sich eines unserer Produkte entscheiden um den Vollzugriff auf.....BlaBlaBla"

     

    Hier hörte es dann auf und ich habe bemerkt das diese Seite nicht wirklich seriös ist.

    Aber trotzdem Danke...;)

  9. Hallo Community,

     

    ich sitzte hier schon seit heute morgen und suche verzweifelt einen Treiber für einen Noname WLAN USB Stick für WinXP.

    Der Stick hat einen ATMEL Chipsatz (AT76C505), auf der Herstellerseite von ATMEL wird nichts angeboten an Treibern für diesen Chip. Diverse Treiberseiten haben nichts im Angebot und Google spuckt mir nur Treiber und HowTo für Linux BS aus.

    Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen, wurde der Support von ATMEL vielleicht eingestellt und es gibt keine Treiber u.ä mehr?

    Ich weiss net mehr weiter.......

     

    Gruß

    Forentroll

  10. Hi Schusterrry

     

    also wie das in dem Buch gedeutet wird kann ich leider auch nicht sagen, aber, ich hatte im Januar den 270er Kurs und unser MCT meinte auch das es standartmäßig JEDER/LESEN heisst und so steht es auch widerum in den MOC Büchern drin. Daher denke ich mal Fehler in den grünen Büchern.

    Ist wohl auch nicht der einzige Fehler in den Dt. Übersetzungen.

     

    Gruß

    Der Forentroll

  11. Hi,

    du schreibst die "User in Deiner" Domäne, also gehe ich mal davon aus das du als Admin eingelogt bist?

    Hast du schon mal versucht den Besitzt des Ordener zu erlangen?

    Danach mal gucken ob du die Sicherheitseinstellung in den Dateien wieder aktiv hast.

     

    Wenn das auch nicht hilft dann versuch es mal mit "FileACL"

    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=723F64EA-34F0-4E6D-9A72-004D35DE4E64&displaylang=en

     

    Der Parameter für den Vollzugriff lautet:

    fileacl Laufwerk:\Ordner\Dateiname /G Username:F

     

    Gruß

    Forentroll

     

    Edit: lefg war schneller im tippern wie ich also ersten Zeilen bitte ignorieren ;)

×
×
  • Neu erstellen...