Jump to content

civic_mb3

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von civic_mb3

  1. HI, hab da ein Problem. Ich muss ca. 20 Clients einrichten. Jeder Client hat min. 6 Netzwerkdrucker mit Facheinstellugen. Jetzt meine Frage wie kann ich diesen Aufwand relativ gering halten. Will mir ersparen ca. 120 Drucker einzeln einzurichten. Vieleicht kann ich auch von den alten Clients die Drucker komplett mit Einstellungen übernehmen. Zuerst hatte ich vor, alle Drucker am Server einzurichten und dann über die Freigabe an den Clients einbinden. Das Problem dabei ist allerdings, dass wenn der Server mal down sein sollte, kann kein Client auf die Netzwerkdrucker ausdrucken. Dies ist nur gegeben wenn ich die Drucker direkt ansteuer. Oder täusche ich mich? Kann mir jemand sagen wie ich das AM bESTEN MANAGEN KANN. Ohne Abhängig vom Server zu sein. Im Netzwerk ist nur 1 Server Gruß Andy
  2. Hey ich hab das gleich e Problem. Der Assistent kann bei mir ebenso nicht fertiggestellt werden. es werden ja 4 Punkte abgearbeitet. - NEtzwerkkonfiguration - Firewallkonfiguration - Sichere Websitenkonfiguration - E-Mail konfiguration bei allen ist ein haken davor, nur bei "sichere Websitenkonfiguration" ist ein rotes X Wenn ich den Assistent nochmal starte, sollte bei Webserverzertifikat der zuletzt eingegebene Webservername stehn. So wie es aussieht gibts da ein Problem mit dem Zertifikat. Hba uahc schon den Zertifikatsdienst nachinstalliert. Komisch war hier, dass er gar net installiert war. Was mir aufgefallen ist, dass beim Aufrufen des Outlook Web Access nicht wie gewohnt die Anmeldemaske von OWA erscheint, sondern normale WIndows Anmeldung. Ich bekom dann auch zugriff auf OWA
×
×
  • Neu erstellen...