
ducke
-
Gesamte Inhalte
624 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von ducke
-
-
Schau dir mal das Howto an:
Windows Server How-To Guides: 802.1x Port Security mit IAS-Server und Windows CA - ServerHowTo.de
Dort wird alles gut erklärt.
-
IMHO fehlt dir die IF Abfrage.
Versuch mal das:
function FindProxyForURL(url, host) { if(isPlainHostName(host)) { return ("DIRECT"); } else if(isInNet(host, "172.80.0.0", "255.255.0.0")) { return ("DIRECT"); } return ("PROXY proxy1:8080; PROXY proxy2:8080"); }
-
Warum willst du sie denn entfernen?
Siehe auch How to create and delete hidden or administrative shares on client computers
-
Welcher Browser wird denn genutzt?
-
Ich hatte letzten bei P2V ein Problem mit Homelaufwerken. Die IP Adresse vom Fileserver wurde geändert und da waren noch statische Einträge auf dem WINS Server mit alter Adresse. Check mal ob Netbios bei dir Vernünftig konfiguriert ist.
-
Ich empfehle dir diese Seite:
-
Du kannst 100 Accounts haben. Es zählt nur der biologische Mensch. So wie es schon Dr Melzer geschrieben hat.
-
Hab den Search Server 2008 Express erst vor ein paar Tagen bei uns installiert. Bin voll zufrieden damit.
-
Der Verkäufer sagte, dass wir die 220er nehmen sollten, da die 120er wirklich nur Basic Features bieten würde...
Ist klar das der die größere Verkaufen will :D
Erstmal die Anforderungen abstecken, wie es firefox80 schon geschrieben hat, dann entscheiden.
btw. Vom Funktionsumfang unterscheiden sich die beiden Versionen nicht. Durchsatz ist bei der 220 besser und 5 Ports mehr.
http://www.astaro.de/content/download/2898/23676/file/Astaro_Security_Gateway_Overview_de.pdf
-
Ich würde folgendes machen:
1. Backup DC
2. den betroffenen Client aus der Domäne nehmen
3. via ldp oder adsiedit nach dem clientnamen suchen und ggf löschen
4. Client wieder in die domäne bringen
Du solltest natürlich schon wissen, wie man Leichen in der AD findet und diese löscht.
-
Ist das denn die MAC Adresse vom Citrix Server?
-
Da es ja des öfteren Fragen zu BlackBerry gibt, hier mal ein paar interessante Vorträge zum Thema.
-
@ducke
Wenn zuerst der BES mit SQL2005 installiert wurde und dann ein SQL2000 gibt es keine Probleme ?
Ähhh dann habe ich deine Post falsch verstanden. Ich meinte, du kannst "entweder" 2000 oder 2005 nutzen.
So ein Scenario wird wahrscheinlich nicht supportet. Macht auch keiner Freiwillig ;)
-
Hi,
sag mal läuft der BES mit dem SQL 2000 noch oder mit dem 2005er SQL ?
Beides ist möglich
-
Entweder die gut ealte 80/20 Regel
oder einen cold Standby
Wie kann man einen DHCP-Server unter Windows ausfallsicher gestalten? - faq-o-matic.net
Ich bevorzuge den cold Standby. Da muss ich nur einen Scope bearbeiten (Reservierungen etc pp)
-
Die Daten sollten hochverfügbar sein.
Das wäre schon ein KO-Kriterium gegen ein SOHO NAS System.
Keine redundante Stromversorgung etc pp
Alle Server haben zumindest RAID0Das ist jetzt nicht dein Ernst oder?
In der Praxis muss so ein Server aber relativ oft Booten.Wieso das? Ausser zu Wartungsarbeiten booten Server eigentlich nie?
//edit
Bin ich langsam....
Tja warum kostet so ein Gerät so wenig. Ich denke das kannst du dir selber beantworten.
Wenn du Hochverfügbarkeit haben willst, kostet das halt was.
-
Einfach mal das Computerkonto zurücksetzen.
-
Das Script ist ursprünglich für ISA 2004 entwickelt worden.
In dem Thread hat einer das gleiche Problem wie du. Der Entwickler schrieb folgendes dazu:
I developed the list for ISA 2004 so it may not work with ISA 2006. It would be due to the template.xml and linetemplate.txt files. To create a new template.xml and linetemplate.txt files follow these simple instructions:1. Create a new URL set in ISA 2006 called Test URL. Add a single URL to this set using something like http://test'>http://test'>http://test
2. Export the URL set from ISA 2006 to an XML file called template.xml
3. Replace the line with http://test in it with the single word REPLACEME. Be sure to copy the line to the clipboard or someplace as it will be needed in step #4.
4. Edit the linetemplate.txt file and replace all the text in the file with the line from #3. Do not add a carriage return at the end of this file. There should only be the single line. Replace the URL http://test with {URL}. Save this as a replacement of the linetemplate.txt file.
These simple steps will work with future versions of ISA as well to allow the template.xml and linetemplate.txt files to remain current. After that the script should work fine.
-
-
-
@dippas
nö natürlich nicht :)
was hab ich denn in meinem ersten post geschrieben? 24er gbit mit 2 modularen ports!
ich weiß auch nicht, warum du das dann wiederholen musstest....
-
@dippas
Dann zeig mir mal bitte einen Switch von der Stange mit folgender Konfig:
2 LWL + 6 Gbit + Rest 100 mbit
Danke
-
OU = Organizational Unit
Du brauchst überhaupt nix bei "Managed by" machen. Ist für OUs und Computeraccounts nicht relevant
-
Best practices for backing up Virtual Machines
-A virtual machine directory should not be backed up on the VMware Server host if the virtual machine is powered on. You should either suspend or shut down the virtual machine before backing up its directory. Use the vmware-cmdor vmrunto suspend the virtual machine from a pre backup script and use vmware-cmdor vmrunto restart the virtual machine from a post backup script.
-If the virtual machine is running when you try to back it up, the virtual machine can hang and be unreachable.
-The best way to back up virtual machines that require constant uptime (24 hours a day, seven days a week) is to load a backup agent ineach virtual machine. This agent should connect directly through yournetwork to your backup servers. This method allows you to completely back up individual files on your virtual machines and recover files individually.
-Before implementing a backup method, test and document the method in advance to ensure a successful backup
Quelle:
Radius - Benutzerzertifikat
in MS Zertifizierungen — Allgemein
Geschrieben
Bitte unterlasse die Doppelpost! Einmal reicht.