Jump to content

nouseforaname

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    195
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von nouseforaname

  1. Hi.

     

    was ist denn für ein Controller drin kann er überhaupt raid 5?

     

    das eine Platte fehlt kann daran liegen dass sie im raid configuration menü

    als hot spare eingetragen ist, also eine festplatte die für den server solange ungenutzt bleibt bis eine der aktiv ins raid eingebundenen festplatten defekt ist!

     

    wenn der controller raid 5 kann mache ein bios und ein contoller update!

     

    gruß

    kai

  2. solche fehlermeldungen bringen nicht zwingend mit sich dass der speicher schon im eimer ist bzw. dass derzeit noch wenige bereiche des speichers betroffen sind.

    Quasi proaktive fehlermeldung => wie bei der hdd eine smart fehlermeldung, die platte kann zu diesem Zeitpunkt noch funktionieren mit viel glück und anschubsen auch noch 2-3 Wochen aber Sie sind halt auf dem besten weg den geist aufzugeben.

    also besser tauschen bevors richtig ärger macht!

     

    mfg

    kai

  3. die bequemlichkeit . . . ich finde es viel viel angenehmer die konfiguration über ein nettes webinterface als über die dos console zu machen.

     

    und ich konnte mir nicht erklären dass man eine recht wichtige option im webinterface weglässt und das z.B. im Handbuch nicht mal erwähnt => wie gesagt ich habe schon an mir und oder der Firmware gezweifelt!

     

    mfg

    kai

  4. ja ich habe das auf der 3COM seite gefunden und es hört sich wirklich so an als wäre es möglich auch für 3COM aber man hat einfach keine motivation zu!

    ich bin begeistert!

     

    SuperStack 3 Switch 42xx - Can you configure VLANs via the web interface ?

     

    Problem: Can you configure VLANs via the web interface ?

     

    Fact: SuperStack 3 Switch 4228G

     

    Fact: SuperStack 3 Switch 4226T

     

    Fact: SuperStack 3 Switch 4250T

     

    Fact: 3C17304

     

    Fact: VLAN

     

    Fact: Web Interface

     

    Fact: Command Line Interface

     

    Fix: It is not possible to configure VLANs via the switch 42xx web configuration screens. VLAN configuration has to be done via the Command Line Interface. This can be done in two ways:

     

    1. Using Telnet and the IP address of the switch. For example, from a PC open an MS-DOS command window and put in the command:

     

    'telnet <ip address of switch>'

     

    Log in with the same username/password that you use for the web interface of the switch. The VLAN configuration can be found under "Bridge>VLAN"

     

    2. Using a direct connection to the switch's console port with a standard null-modem serial cable. Use a Terminal Emulation program such as Hyperterminal (standard on most Windows PCs).

     

    There are no future plans to implement web-based VLAN configuration support for the 42xx switches.

     

     

    Quelle: 3COM Knowledgebase

     

     

    mfg

    kai

  5. Hi,

     

    weiß irgend jemand warum man bei 3COM Switchen keine VLANs im Web-Interface konfigurieren kann, gibt es da ein technisches hindernis oder was ist dafür der Grund?

    Hab mir schon überlegt ob ich ne kaputte Firmware auf dem Switch habe, aber darauf dass es prinzipiell nicht geht wäre ich wohl ohne Knowledgebase nie gekommen!

     

    mfg

    kai

×
×
  • Neu erstellen...