Jump to content

Raw.v5

Members
  • Gesamte Inhalte

    62
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Raw.v5

  1. hallo leute

     

    hab ein folgenschweres problem und zwar hab ich eine neue domain welche mailmässig über unseren exchange server laufen soll die MX records zeigen auf den frontend server name und ip stimmen und werden bei der überprüfung von MX Lookup Tool - Check your DNS MX Records online richtig ausgegeben.

     

    auf dem exchange server ist die neue domäne in der default policy eingetragen und die betreffenden user haben die adresse auch bekommen.

     

    allerdings ist die mail kommunikation bei adressen der domäne nur intern möglich beim versuch von extern zu senden kommen folgende fehler

     

    gmail:

    This is an automatically generated Delivery Status Notification

     

    Delivery to the following recipient failed permanently:

     

    xxxxxx@xxxx.de

     

    Technical details of permanent failure:

    PERM_FAILURE: SMTP Error (state 9): 550 5.7.1 Unable to relay for xxxxx@xxxxx.de

     

     

    gmx:

    SMTP error from remote server after RCPT command:

    host mail.xxxxxx.de[10.0.0.33]:

    550 5.7.1 Unable to relay for xxxxx@xxxx.de

     

    ich bin ehrlich gesagt im moment völlig planlos was das problem ist

     

    server sind windows 2003 und bis auf die letzten 2 monate sind alle updates und service packs eingespielt

     

    vielen dank

  2. habe gerade mal den verwaltungsvorgang angestossen leider kommt nach 10 sekunden die email

    Der Postfach-Manager von Microsoft Exchange hat die Verarbeitung der Postfächer abgeschlossen

    Gestartet um: 2006-03-10 11:55:19

    Abgeschlossen um: 2006-03-10 11:55:21

    Verarbeitete Postfächer: 0

    Verschobenen Nachrichten: 0

    Größe der verschobenen Nachrichten: 0,00 KB

    Gelöschte Nachrichten: 0

    Größe der gelöschten Nachrichten: 0,00 KB

     

     

    ich weiss aber von einem postfach das sich dort ca. 28000 mails im spam ordner befinden :(

  3. mag sein das ich nicht das zeug zum studieren hatte odervielleicht war ich zu faul aber ist doch egal, das war jetzt auch nicht diskriminierend gemeint wollte damit sagen das ein titel nichts aussagt

     

    leider hat das die weltwirtschaft noch nicht begriffen, in den aktuellen stellenangeboten wird fast nur nach leuten mit studium gesucht, das frustriert schon ein wenig vielleicht kam das eben zu stark zum ausdruck :rolleyes:

  4. ich bin auch mehr oder weniger quereinsteiger zum mcsa fehlt mir noch die 290 und lpi2 hab ich

     

    hab momentan nen job bin aber am überlegen was ich mache wenn zwei jahre voll sind da quereinsteiger keine wirklich guten chancen haben weil die bosse lieber studierte theoretiker einstellen .... denke an eine "richtige" ausbildung bin mir nur noch nicht im klaren wie ich das finanzieren soll bzw. als was genau eine ausbildung sinnvoll wäre mir schwebt fachinformatiker systemintegration vor allerdings sind mir auch keine wirklichen alternativen bekannt

  5. *************************************************************************
    ***                                                                   ***
    ***                                                                   ***
    ***    Your debugger is not using the correct symbols                 ***
    ***                                                                   ***
    ***    In order for this command to work properly, your symbol path   ***
    ***    must point to .pdb files that have full type information.      ***
    ***                                                                   ***
    ***    Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not      ***
    ***    contain the required information.  Contact the group that      ***
    ***    provided you with these symbols if you need this command to    ***
    ***    work.                                                          ***
    ***                                                                   ***
    ***    Type referenced: nt!_KPRCB                                     ***
    ***                                                                   ***
    *************************************************************************
    
    MODULE_NAME:  nt
    
    FAULTING_MODULE: 80800000 nt
    
    DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP:  42435b14
    
    ERROR_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000185 - Das E/A-Ger t hat einen E/A-Fehler gemeldet.
    
    DISK_HARDWARE_ERROR: There was error with disk hardware
    
    BUGCHECK_STR:  0x77_c0000185
    
    CUSTOMER_CRASH_COUNT:  1
    
    DEFAULT_BUCKET_ID:  DRIVER_FAULT_SERVER_MINIDUMP
    
    LAST_CONTROL_TRANSFER:  from 8084a89b to 80827451
    
    STACK_TEXT:  
    WARNING: Stack unwind information not available. Following frames may be wrong.
    f7912cbc 8084a89b 00000077 c0000185 c0000185 nt+0x27451
    f7912d34 8084b73f c07bc770 0002437a 00000001 nt+0x4a89b
    f7912d68 8084b7d5 8679bb40 f7912d78 f78ef000 nt+0x4b73f
    f7912d8c 8088724e 8679bb40 00000000 86792020 nt+0x4b7d5
    f7912da4 8088785e 8679bba0 80948bb2 00000000 nt+0x8724e
    f7912ddc 8088d4d2 808877e2 00000000 00000000 nt+0x8785e
    00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 nt+0x8d4d2
    
    
    STACK_COMMAND:  .bugcheck ; kb
    
    FOLLOWUP_NAME:  MachineOwner
    
    BUCKET_ID:  WRONG_SYMBOLS
    
    Followup: MachineOwner
    ---------
    
    

     

    hab hier und auch per google bis auf eventid 1003 und Fehlercode 00000077 leider keine gemeinsamkeiten gefunden

     

    thx a lot

     

     

    edit: es handelt sich um einen Primergy TX200 S2

  6. 
    
    0: kd> !analyze -v
    *******************************************************************************
    *                                                                             *
    *                        Bugcheck Analysis                                    *
    *                                                                             *
    *******************************************************************************
    
    KERNEL_STACK_INPAGE_ERROR (77)
    The requested page of kernel data could not be read in.  Caused by
    bad block in paging file or disk controller error.
    In the case when the first arguments is 0 or 1, the stack signature
    in the kernel stack was not found.  Again, bad hardware.
    An I/O status of c000009c (STATUS_DEVICE_DATA_ERROR) or
    C000016AL (STATUS_DISK_OPERATION_FAILED)  normally indicates
    the data could not be read from the disk due to a bad
    block.  Upon reboot autocheck will run and attempt to map out the bad
    sector.  If the status is C0000185 (STATUS_IO_DEVICE_ERROR) and the paging
    file is on a SCSI disk device, then the cabling and termination should be
    checked.  See the knowledge base article on SCSI termination.
    Arguments:
    Arg1: c0000185, status code
    Arg2: c0000185, i/o status code
    Arg3: 00000000, page file number
    Arg4: 001e3000, offset into page file
    
    Debugging Details:
    ------------------
    
    ***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.
    
    *************************************************************************
    ***                                                                   ***
    ***                                                                   ***
    ***    Your debugger is not using the correct symbols                 ***
    ***                                                                   ***
    ***    In order for this command to work properly, your symbol path   ***
    ***    must point to .pdb files that have full type information.      ***
    ***                                                                   ***
    ***    Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not      ***
    ***    contain the required information.  Contact the group that      ***
    ***    provided you with these symbols if you need this command to    ***
    ***    work.                                                          ***
    ***                                                                   ***
    ***    Type referenced: nt!_KPRCB                                     ***
    ***                                                                   ***
    *************************************************************************
    

  7. *******************************************************************************
    *                                                                             *
    *                        Bugcheck Analysis                                    *
    *                                                                             *
    *******************************************************************************
    
    Use !analyze -v to get detailed debugging information.
    
    BugCheck 77, {c0000185, c0000185, 0, 1e3000}
    
    ***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.
    
    *************************************************************************
    ***                                                                   ***
    ***                                                                   ***
    ***    Your debugger is not using the correct symbols                 ***
    ***                                                                   ***
    ***    In order for this command to work properly, your symbol path   ***
    ***    must point to .pdb files that have full type information.      ***
    ***                                                                   ***
    ***    Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not      ***
    ***    contain the required information.  Contact the group that      ***
    ***    provided you with these symbols if you need this command to    ***
    ***    work.                                                          ***
    ***                                                                   ***
    ***    Type referenced: nt!_KPRCB                                     ***
    ***                                                                   ***
    *************************************************************************
    
    *************************************************************************
    ***                                                                   ***
    ***                                                                   ***
    ***    Your debugger is not using the correct symbols                 ***
    ***                                                                   ***
    ***    In order for this command to work properly, your symbol path   ***
    ***    must point to .pdb files that have full type information.      ***
    ***                                                                   ***
    ***    Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not      ***
    ***    contain the required information.  Contact the group that      ***
    ***    provided you with these symbols if you need this command to    ***
    ***    work.                                                          ***
    ***                                                                   ***
    ***    Type referenced: nt!_KPRCB                                     ***
    ***                                                                   ***
    *************************************************************************
    
    Followup: MachineOwner
    ---------
    

  8. Microsoft (R) Windows Debugger  Version 6.6.0003.5
    Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.
    
    
    Loading Dump File [C:\Dokumente und Einstellungen\UserName\Desktop\Crash\Mini021606-01.dmp]
    Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available
    
    Symbol search path is: *** Invalid ***
    ****************************************************************************
    * Symbol loading may be unreliable without a symbol search path.           *
    * Use .symfix to have the debugger choose a symbol path.                   *
    * After setting your symbol path, use .reload to refresh symbol locations. *
    ****************************************************************************
    Executable search path is: 
    *********************************************************************
    * Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
    *                                                                   *
    * The Symbol Path can be set by:                                    *
    *   using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable.                 *
    *   using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
    *   using .sympath and .sympath+                                    *
    *********************************************************************
    Unable to load image \WINDOWS\system32\ntkrnlpa.exe, Win32 error 2
    *** WARNING: Unable to verify timestamp for ntkrnlpa.exe
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntkrnlpa.exe
    Windows Server 2003 Kernel Version 3790 (Service Pack 1) MP (2 procs) Free x86 compatible
    Product: Server, suite: TerminalServer SingleUserTS
    Kernel base = 0x80800000 PsLoadedModuleList = 0x808a6ea8
    Debug session time: Thu Feb 16 04:00:29.859 2006 (GMT+1)
    System Uptime: 2 days 3:24:19.593
    *********************************************************************
    * Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
    *                                                                   *
    * The Symbol Path can be set by:                                    *
    *   using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable.                 *
    *   using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
    *   using .sympath and .sympath+                                    *
    *********************************************************************
    Unable to load image \WINDOWS\system32\ntkrnlpa.exe, Win32 error 2
    *** WARNING: Unable to verify timestamp for ntkrnlpa.exe
    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntkrnlpa.exe
    Loading Kernel Symbols
    ..................................................................................................................
    Loading User Symbols
    Loading unloaded module list
    ....
    

  9. moin

     

    hab das problem das mein Server manchmal nachts (4 mal diesen monat) abschmiert und mir nach dem neustart folgendes im eventlog hinterlässt.

    Ereignistyp:	Fehler
    Ereignisquelle:	System Error
    Ereigniskategorie:	(102)
    Ereigniskennung:	1003
    Datum:		16.02.2006
    Zeit:		09:32:03
    Benutzer:		Nicht zutreffend
    Computer:	ComputerName
    Beschreibung:
    Fehlercode 00000077, 1. Parameter c0000185, 2. Parameter c0000185, 3. Parameter 00000000, 4. Parameter 001e3000.
    
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    Daten:
    0000: 53 79 73 74 65 6d 20 45   System E
    0008: 72 72 6f 72 20 20 45 72   rror  Er
    0010: 72 6f 72 20 63 6f 64 65   ror code
    0018: 20 30 30 30 30 30 30 37    0000007
    0020: 37 20 20 50 61 72 61 6d   7  Param
    0028: 65 74 65 72 73 20 63 30   eters c0
    0030: 30 30 30 31 38 35 2c 20   000185, 
    0038: 63 30 30 30 30 31 38 35   c0000185
    0040: 2c 20 30 30 30 30 30 30   , 000000
    0048: 30 30 2c 20 30 30 31 65   00, 001e
    0050: 33 30 30 30               3000    
    
    

     

    bei eventid ist das plausibelste was ich gefunden habe ein defekt auf dem controller oder der verkabelung ..... meiner meinung nach müsste es dann aber regelmäßiger zum absturz kommen .......

     

    der inhalt vom .dmp file:

    in den nächsten posts

  10. kam grap per mail von Vue:

     

    February 15, 2006

    Second Shot is Back: Free Microsoft Exam Retakes with Pearson VUE

    Dear xxxXXXxxx,

     

    Microsoft’s free exam retake offer is back by popular demand! Simply complete your exam(s) at any Pearson VUE® Authorized Center by June 30, 2006 and retake the exam(s) for free if you do not pass on the first attempt. Initial (paid) exam(s) must be completed by June 30, 2006; second shot (free) exam(s) must be completed by July 31, 2006. This offer is valid for all Microsoft exams worldwide. Any means of payment, including promotion codes and vouchers, may be used on the paid exam(s). You must pre-register for this offer with Microsoft. For complete details, visit http://www.PearsonVUE.com/ms/2ndShot.

     

     

     

    ups war wohl nicht auf der letzten seite sry

     

     

    edit: hab grad festgestellt das man scheinbar secondshot und 15% kombinieren kann :D

  11. guten morgen

     

    brauche mal wieder hilfe :rolleyes:

     

    ich hab hier 3 terminal server (2003) auf die verbinden sich etliche user

    bei denen ist eingestellt das der lokale drucker sich mitverbinden sollen ....

     

    passieren tut dies leider nur bei den wenigsten, bei modellen aus der 1000 reihe gehts zb nicht

     

    nahbe mir dann die treiber bei hp fürn 2003er geladen und wollte die jetzt installieren mein problem ist das die drucker nicht verbunden sind also was muss ich als anschluss auswählen

    bisher hab ichs mit verschiedenen ts01-ts014 probiert aber kein erfolg

     

     

    wie bekomme ich die druckertreiber installiert ohne das der drucker verbunden ist?

     

    diverse foren und beiträge haben leider nicht geholfen :suspect:

     

    big thx

     

    edit: habe jetzt wenn ich mich verbinde ein paar drucker mehr in der liste leider sind die ohne funktion bzw. funktionieren teilweise (glück, zufall?)

     

    edit 2:

    inzwischen verbindet sich ein hp 1010 mit und bei einer kollegin verbinden sich alle lokalen mit allerdings nur wenn ich mich als admin verbinde sonst bleibt alles leer .... das versteh ich nicht so ganz

     

    eine gruppenrichtlinie im bezug auf drucker existiert nicht

     

    edit 3:

    ein schritt näher an der lösung bin ich inzwischen ..... jetzt gibt es noch folgende probleme

    1. gibt es einen modifizierten treiber für einen hp lj 1000? (der originale geht nicht)

    2. auf unsere terminal server greifen in und externe user zu. bei den externen verbindet sich der drucker mit

    bei den internen klappt das nur wenn sich jemand als admin anmeldet? konnte keine gpo ausmachen die das blockt

  12. schönen feierabend :)

     

    habe hier ein prob und zwar habe ich gemischte clients die lokale drucker haben

     

    diese sollen auf terminal servern arbeiten allerdings werden die drucker nicht durchgeschliffen wenn ich (domönenadmin) das ganze probiere werden die drucker durchgeschliffen und sind somit auf dem wts verfügbar :(

     

    ich habe inzwischen so ziemlich alle gruppenrichtlinien durchgeackert aber nichts gefunden

     

    alle user die auf die wts zugreifen sollen sind in einer OU

     

    hoffe das reicht an input :cool:

  13. schönen nachmittag :)

     

    kann es sein das win xp mit sp2 eine wlan verbindung zurücksetzt wenn diese nich genutzt wird?

     

    habe das problem das ich über netzwerde eine datenbankanwendung ausführe und diese jedesmal mit einem fehler auf mich wartet wenn ich mal 3-x minuten nicht am platz war .....

     

     

    falls ja besteht die möglichkeit windows zu sagen das die verbindung gehalten werden muss auch wenn stundenlan keine aktivität zu verzeichnen ist?

     

    thx

     

    mfg raw

  14. will morgen unsere server updaten bin aber irgendwie nicht in der lage folgendes richtig zu interpretieren. obs am freitag liegt oder an meinem unverständins für excahnge weiss ich nicht

     

    Da Intelligent Message Filter in Exchange Server 2003 SP2 enthalten ist, ist er kein Add-On mehr und es muss auf die folgende Weise ein Container innerhalb des Active Directory®-Verzeichnisdiensts erstellt werden:

     

    Cn=UCE Content Filter,cn=Message Delivery,cn=Global Settings,cn=<ORG NAME>cn=Microsoft Exchange,cn=Services,cn=configuration,dc=<root domain>

     

     

     

    wie und wo muss ich das umsetzen?

    wie mach ich das bei <root domain> mit 5 domänen?

     

    edit: ich vergaß es sind wsk3 server mit sp1

×
×
  • Neu erstellen...