Jump to content

IThome

Members
  • Gesamte Inhalte

    17.751
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von IThome

  1. Ich glaube nicht, dass das mit deren Firewall zu tun hat. Möglich wäre es natürlich schon, nur welche Quelle sperren die denn dann. Wenn Du eine feste IP-Adresse hast, müsste die gesperrt sein, wenn nicht, eine ganze Range und dann könnte kein Telekom-Kunde mehr auf diese Seite.

    Ich glaube schon, dass das an Deiner Maschine liegt, irgendeine Proxyeinstellung oder ein falsch konfigurierte Einwahlsoftware oder sowas (DNS jedenfalls nicht). Benutzt Du einen Router oder hängt das Modem direkt an der NIC ? Benutzt Du irgendeine Einwahlsoftware oder hast Du eine Breitbandverbindung konfiguriert ? Gibt es auf einem eventuell vorhandenen Router einen URL-Filter ? ...

  2. Also kein NAT, in diesem Fall findest Du die Filter unter IP-Routing - Allgemein. Dort auf der rechten Seite siehst Du Deine Schnittstellen. Wenn Du Deine externe Schnittstelle rechtsklickst und in die Eigenschaften gehst, kannst Du in den Eingehenden Filtern und den Ausgehenden Filtern die momentane Konfiguration sehen und gegebenenfalls anpassen.

    Meine persönliche Meinung ist, dass etwas an Deinem Router kleben bleibt ...

  3. Ich hoffe, ich habe Dich richtig verstanden ...

    Du klickst in Active-Directory und Benutzer und Computer den Punkt "Gespeicherte Abfragen" mit rechts an und erzeugst eine neue Abfrage, Namen und Beschreibung eingeben, unter "Festlegen" - "Suchen" definierst Du "Allgemeine Abfragen" und setzt den Haken "Deaktivierte Konten" ...

    Aber irgendwie glaube ich, Du meinst was ganz anderes ... :rolleyes:

  4. Hast Du denn Probleme mit der Namensauflösung, mit der Replikation, Exchange oder sonstwas ? Ich habe diese Einträge auch manchmal , aber keinerlei Probleme (deswegen ignoriere ich das einfach)

    DCDIAG /V und NETDIAG zeigen Dir ja auch keine Fehler an oder (mal von dem Gatewaytest abgesehen) ?

     

    Zitat aus einem Beitrag auf http://www.eaggheadcoffee.com

     

    "Event ID errors 4004 and 4015 events are common at startup if your zones are

    stored in Active Directory and you only have one DC. The reason is Active

    Directory needs DNS to start and since the zones are stored in Active

    Directory DNS cannot load the zones until Active Directory has started. You

    can ignore these as long as they only appear only at start up or you

    deselect the option to store in Active Directory or, you can set up another

    DC with DNS so Active Directory can already be started when DNS starts. "

×
×
  • Neu erstellen...