Jump to content

IThome

Members
  • Gesamte Inhalte

    17.751
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von IThome

  1. Du kannst ihn auch zur Zeitroot machen, dann holt er sich nirgendwo mehr irgendwas :)

    w32tm /config /syncfromflags:domhier

    w32tm /config /update

    Regedit öffnen

    HKEYLOCALMACHINE/SYSTEM/CURRENTCONTROLSET/SERVICES/W32TIME/TIMEPROVIDERS/NTPCLIENT

    Den Wert "Enabled" auf 0

    net stop w32time && net start w32time

  2. Das wird schwierig, wie Grizzly schon gesagt hat, kannst Du nur ein Default Gateway definieren. Da der Verwaltungsrechner eine nicht vorhersehbare, öffentliche Adresse bekommen kann (sofern er keine feste IP hat), kannst Du zu ihm auch keine statische Route über ein bestimmtes Gateway setzen. Ist Dein Gateway auf die 1 gesetzt (also da, wo es herkommt), ist die Verwaltung natürlich möglich. Der Server schickt also alles, was sich nicht in seinem Netzwerk befindet bzw. wofür er keine spezifische Route hat, über dieses Gateway. Genauso schickt er natürlich jedes andere Paket, wofür er keine spezifische Route hat (alles, was sich ausserhalb seines Netzes befindet, z.B. alle Internet-Adressen) über die Schnittstelle, die als Default Gateway festgelegt wird. Und da Du 2 davon hast, kann er es entweder über das eine oder das andere Gateway schicken.

    Hier ist ein Artikel, der das auch noch mal beschreibt

    http://support.microsoft.com/kb/157025/en-us

    edit: Du kannst das ja mal überprüfen, in dem Du das Default Gateway auf die 192.168.1.2 setzt, und eine Hostroute zu dem Verwalter-PC setzt

    route add <öffentliche Adresse des Verwalter-PCs> mask 255.255.255.255 192.168.1.1

    Wenn die Adresse dynamisch ist, hält das aber nicht lange ...

  3. @Kohn

    Wenn ich das als Domänenbenutzer mit SC.EXE hier versuche (mit der Druckerwarteschlange auf dem Server), bekomme ich den Fehler ...

    [sC] OpenSCManager FAILED 5:

     

    Zugriff verweigert

    Lokal mit sc und net stop gehts, wenn ich mich auf dem DC (nach vorheriger Modifikation der Richtlinie) als Domänenbenutzer anmelde, klappt es dort auch mit sc und net stop, aber mit sc \\server stop spooler bekomme ich die obige Meldung :confused: Was mache ich falsch ?

×
×
  • Neu erstellen...