Jump to content

IThome

Members
  • Gesamte Inhalte

    17.751
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von IThome

  1. Die Anzeige von NSLOOKUP, dass er den Server nicht findet, ist aber auch nicht weiter schlimm. NSLOOKUP versucht den angesprochenen DNS-Server revers aufzulösen und mangels Reverse-Zone schlägt es fehl (das ist also in erster Linie ein NSLOOKUP-Problem). Das Active Directory benötigt nicht zwingend eine konfigurierte Reverse Lookup Zone ...

  2. Heisst denn die Zone so wie Deine Active Directory Domäne ? Ist in den Eigenschaften der Zone eingestellt, dass sie dynamische Updates zulässt (entweder "Nur sichere" oder "Nicht sichere und sichere") ? Haben ALLE Rechner die IP-Adresse des DNS-Servers/DCs als bevorzugten DNS-Server eingetragen ? Hast Du auf dem DC schon mal den Anmeldedienst neu gestartet und IPCONFIG /REGISTERDNS durchgeführt ? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden und Du hast gar keine Zone eingerichtet und nutzt den DNS-Server als Caching-Only ?

  3. Hm, wenn es den Benutzer nicht gibt, erscheint eigentlich schon eine Aufforderung , wenn ich mich mit \\<Server> verbinde (wenn der Gastaccount nicht aktiv ist bzw. wenn er aktiv ist und ein Kennwort hat). Wenn man sich aber so verbinden kann, passt entweder Benutzername/Kennwort zu einem auf dem Gerät angelegten User oder es wird über die Gastauthentifizierung gemacht. In beiden Fällen wird dann verweigert, wenn das entsprechende Konto der ACL nicht zugefügt wurde ...

×
×
  • Neu erstellen...