Jump to content

IThome

Members
  • Gesamte Inhalte

    17.751
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von IThome

  1. An einem Rechner, der Mitglied der Domäne ist ?! Dann führe auf diesem Client GPUPDATE /FORCE durch und starte ihn danach neu. Wenn es immer noch nicht klappt, führe RSOP.MSC aus und prüfe, ob Deine Einstellungen aktiv sind (melde Dich als Domänenadmin an). Eine weitere Möglichkeit ist (wenn es um lokale Kontenbeschränkungen geht), den Rechner in eine OU zu stecken und eine Kennwortrichtlinie auf diese OU anzuwenden. Diese Beschränkungen gelten dann nur für lokale Konten und nicht für Domänenkonten ...

  2. Ich will jetzt nicht sagen, dass das nicht sein kann, es ist äusserst unwahrscheinlich. Aber was hat die RDP-Verbindung mit Deiner dynamischen Adresse zu tun ? Die VPN-Verbindung stellst Du unter Angabe des Dyndns-Namens her, der auf die derzeitige, offizielle IP-Adresse verweist. Die RDP-Verbindung stellst Du über das VPN her. Der VPN-Server weist Dir eine private IP-Adresse zu und Du gibst im RDP-Client entweder die lokale Adresse des XP-Rechners an oder benutzt eine Namensauflösung, die den Rechnernamen des XP-Clients in seine lokale IP-Adresse auflöst ...

  3. Browsing in verschiedenen Subnetzen wird nur in einer Domänenumgebung unterstützt. Das Ankündigen ist Broadcastverkehr, der nicht durchgelassen wird. Warum sollte der VPN-Server eine andere Adresse bekommen ? VPN-Server haben feste IP-Adressen, sonst funktioniert ja Deine Portweiterleitung auf dem Router auch nicht mehr und Du kannst keine Verbindung mehr aufbauen ...

  4. Naja, denkbar wäre es schon. Hardwarefehler können sich so äussern. Du hast keine Meldungen im System-Ereignisprotokoll, z.B. dass nicht genügend Serverspeicher verfügbar ist ?

    Ich habe ein ähnliches Verhalten mit einem 2000er Server gehabt, welches auch plötzlich auftrat, allerdings nur alle paar Tage. Bei diesem Problem musste ich einen Hotfix bei Microsoft bestellen, der das Problem dann behob. Es waren aber auch Meldung im Log (und nicht wenige) ...

×
×
  • Neu erstellen...