Jump to content

GregorBHV

Members
  • Gesamte Inhalte

    269
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von GregorBHV

  1. Okay, dann bekommt ihr mal ein Zitat von mir... hoffentlich bekomm ich es noch ganz zusammen...

     

    "Also, dann bist du hier der Pimmel, hä?

    und diese beiden Figuren da sind deine Eier.

    Es gibt 2 Sorten von Eiern:

    Es gibt prächtige, tapfere Eier... und dann gibt´s diese rosinengroßen Tuntenklöten...

    Ein Schwanz hat immer Motivation und ein klares Ziel, aber deswegen ist er nicht clever...

    Wenn er eine *** riecht, dann will er da unbedingt rein...

    und du hast gedacht, du hättest hier eine hübsche, feuchte *** gerochen.

    Da hast du deine winzigen Tuntenklöten mitgebracht, um hier richtig einen drauf zu machen, aber ihr seid auf der falschen Party gelandet mein Freund.

    Hier gibt´s keine Mösen. Nur ein paar Sackratten, die dir das Gemächt abnagen.

    Genau wie deinen Schwanz... Kriegst du auf einmal Sch iss? Du fängst an zu schrumpeln und deine beiden kleinen Bällchen ebenfalls.

    Und die Tatsache, dass auf euren Kanonen klar und deutlich REPLICA steht und auf meiner DESERT EAGLE .50(ausgesprochen: Punkt fünf null), sollte euch zu denken geben!

    Ich nehme folgerichtig an, dass du dich mit diesen Schrumpeleiern ganz schnell verabschiedest.

    und jetzt... schwirrt ab!"

  2. Hallo!

     

    Wir haben zu dritt ein kleines Netzwerk aufgebaut...

    1. PC: 1 Netzwerkkarte(10MBit)

    2. PC: 2 Netzwerkkarten(10MBit und 100MBit)

    3. PC: 1 Netzwerkkarte(100MBit)

     

    Den 1. und den 2. PC haben wir mit einem Crossover-Kabel verbunden(beide mit den 10 MBit Karten)

    und den 1. und 3. PC haben wir mit der 100MBit Karte Verbunden, ebenfalls mit einem Crossover-Kabel.

    Dann haben wir die IPs vergeben 192.168.1.11, 192.168.1.12, 192.168.1.13

    Die beiden Netzwerkverbindungen vom 2. PC wurden markiert und dann über das Kontextmenü "überbrückt".

    Dann wurde diese "Brücke" noch bei den PCs als Gateway(192.168.1.10) eingetragen.

    So, nun sind auch alle PCs mit einander verbunden und können auch die Freigaben von den anderen sehen. Ping funktioniert logischerweise auch.

     

    Nun zu unserem Problem:

    Versuchen wir nun ein Spiel über das Netzwerk zu spielen, können maximal 2 Leute spielen, ohne dass das Spiel irgendwie rumzickt... Kommt nun ein Dritter dazu, dann wird entweder ein Spiel, sobald ein Netzwerkspiel startet, sofort beendet oder gar nicht erst gestartet.

    Also scheint die Netzwerkverbindung ja doch irgendwo nicht in Ordnung zu sein, würde ich mal stumpf behaupten.

    Liegt es vielleicht daran, dass wir irgendwelche Einstellungen übersehen haben?

    oder sollten wir lieber einen HUB/Switch/Router verwenden? wenn ja, warum?

    Kann man es nicht so lösen wie wir es gemacht haben?

    Also ich bin der Meinung, es müsste ja funktionieren, glaube aber, dass ich etwas wichtiges übersehen habe... :suspect:

    Nur was?! das weiß nur der liebe Herr im Himmel... oder jemand vom MCSEBOARD :D

     

    MFG

    Gregor

  3. Hallo!

    Ich hatte dein Problem auch mit der "eingeschränkten" oder keinen Konnektivität.

    Jedoch kann ich dir nicht sonderlich weiterhelfen, denke ich, da es bei mir aufgetaucht ist, als ich eine Netzwerkverbindung mit einem Kumpel aufgebaut habe.

    Bei mir lag das Problem an der IP!

    In den Eigenschaften der Lanverbindung gibt es ja die Möglichkeit entweder die IP automatisch zugewiesen zu bekommen oder sie fest einzutragen.

    Bei mir war die Option auf automatisch gesetzt und da kam dieses ****e gelbe Ausrufezeichen, obwohl unsere Verbindung einwandfrei funktionierte.

    Dann habe ich mir mal eine feste IP gegeben, um zu sehen, was passiert und...

    siehe da! es funktioniert seitdem.

     

    Eventuell kannst du damit ja etwas anfangen...

  4. Hmm, also eigentlich unterstützt Outlook alle gängigen Bildformate...

    Was für ein Format willst du denn einfügen?

     

    Also wenn du *.jpg oder *.bmp Dateien einfügen willst, bist du auf der sicheren Seite... dann kann es daran nicht liegen...

     

    Hmm... also langsam gehen mir die Ideen aus...

    Was ist denn, wenn du eine Mail an jemanden sendest, bei dem das Problem nicht vorhanden ist? Bekommt er das Bild zu sehen oder nicht?

    Und was ist mit dem umgekehrten Weg? also wenn dir jemand eine Mail sendet mit Bild als Anhang... Kannst du es dann sehen?

     

    Ich würd sonst vorschlagen, dass wir das eben beide zusammen ausprobieren, um den Fehler zumindest ein bisschen einzugrenzen...

    Ansonsten kann ich dir im Moment leider nicht mehr weiterhelfen.

  5. Deine Frage kann ich dir momentan noch nicht beantworten... hab da noch nicht drauf geachtet...

    Ich hab meinen SUS in einer anderen FIrma im Einsatz und da bin ich erst ab 16-17 Uhr.

     

    NAja, wenn es dir so aufgefallen ist, dann scheint es wohl korrekt zu sein...

     

    jedoch: Wenn du die Registry geöffnet hast, dann die GPOs einstellst wird der Wert, der vorher drin war, bleiben. Du musst dann die Registry schließen und erneut öffnen.

    Also: Bei geöffneter Registry werden die Werte nicht aktualisiert. Erst dann, wenn du das Fenster geschlossen hast!

     

    Ansonsten wie gesagt: Musst dich etwas gedulden, dann kann ich dir die Frage beantworten.

×
×
  • Neu erstellen...