Jump to content

Sir_MP

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    141
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Sir_MP

  1. Material zur Vorbereitung:

     

    'grüne' MS Press Buch

    MCSE Trainer von Addison Wesley

     

    Beide Bücher wurden intensiv durchgearbeitet. Der Fragen in den Büchern wurden zu 98% richtig beantwortet.

    Dazu ist eine mehrjährige Erfahrung in Windows 2003 Umgebungen vorhanden. (zahlreiche Migrationsprojekte in unterschiedlichen Größen).

     

    Prüfungsergebnis: 674 Punkte

     

    Was war enttäuschend:

     

    Prüfung wurde in 'deutsch' absolviert... tatsächlich sind mehrere Übersetzungsfeher vohanden!!

     

    Fragestellung z.T. nicht eindeutig. bzw. fehlende Informationen.

     

    Simulationen mit Script-Error...nicht sehr beruhigend.

     

     

    Aufgrund der guten Vorbereitung wüßte ich gar nicht, was bei einem möglichen 2ten Versuch zu ändern ist.

  2. Wenn dein XP möglichst "clean" bleiben soll, empfehle ich den schon erkannten Schritt zum Update auf XP Prof. Geht am schnellsten und erspart zusätzlichen Ärger. Wenn du viel Geduld hast und es mit aller Gewalt einrichten willst, kann man in der Registrierung und einem bereits installierten XP Prof. System schon etwas basteln. Aber standardmäßig hat XP Home nun mal nichts mit Domänen und deren Funktionen zu tun.

  3.  

    Dazu müsste der Exchange Admin Zugriff auf alle User Postfächer haben.

     

    Genau... und dem Betriebsrat erst recht nicht :D Nein der Zugriff auf ein Postfach darf nicht erfolgen. Ich frage mich wie andere große Unternehmen das organisieren. Verzichten Sie ganz auf den Abwesenheitsassistent?

     

    Der Assistent soll auch nur intern funktionieren. Nach außen hin ist es ja bekannterweise ein Problem (Ping Pong Effekt).

  4. Hi,

     

    Hätte nie gedacht, dass mich die serielle Schnittstelle mal einen halben Tag aufhält.

     

    Ich möchte mit einem relativ neuen Server über die serielle Schnittstelle COM2 eine Verbindung zu einer Telefonanlage aufbauen. Der Port wird vom Betriebssystem einwandfrei erkannt.

    Wenn ich versuche eine Kommunikation über die Telefonsoftware aufzubauen, erscheint die Meldung: Der Port ist bereits geöffnet.

    Unter Windows 2000 hat alles problemlos funktioniert.

    Hat jemand eine Idee? Gibt es in dem Bereich eklatante Unterschiede zwischen w2k und w2k3?

  5. Wenn du ein Gesamt-Backup konfiguriert hast, sollten nach der Sicherung alle Transaktionsprotokolle gelöscht werden.

    Es sei denn, dein Backupjob schlägt fehl, weil z.B. der User zu einem Postfach aus dem AD gelöscht wurde. Dann kann BE das Postfach nicht korrket sichern und der Job steht auf fehlgeschlagen. Aufgrund dessen werden die Transaktionsprotokolle nicht gelöscht.

×
×
  • Neu erstellen...