Jump to content

Flare

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.068
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Flare

  1. hab jetzt 6 und 8 fuer die dlts genommen und läuft alles. 8 war nicht vergeben das nächste problem waren jede menge fehler im eventlog mit id 20035 technet half mir und war auf einen veritas driver problem zurueckzufuehren hp treiber benutzt und alles läuft wies soll greetz flare
  2. hab den smart array 5i controller im proliant drin. sollte eigentlich kein prob sein. hab gerade gelesen das die ID 7 dem controller zugetan ist.. die hatte ich dem zweiten sdlt gegeben.. naja muss ich nochmal testen... gruss flare
  3. Hallo, hat jemand von euch 2 sdlt an einem scsi bus haengen.. hab jetzt 2 externe am server dranhaegnen wobei das zweite am durgeschliffen bus des ersten laufwerks haengt.. am zweiten ist das ende terminiert .. und verschiede scsi ids habens se auch.. aber trotzdem wills nicht ;S Jemand tipp Flare
  4. Flare

    Exchange 2003+veritas v10

    hat sich erledigt. lösung.. ein postfach fuer veritas dienstkonto muss angelegt werden und dieses dienskonto in die lokale admingruppe mit aufnehmen. gruss flare
  5. Hi, hat das schon wer gemacht... mein veritas bekommt kein zugriff auf die postfaecher.. jemand einen tipp Flare
  6. :) ok postfach erstellt --> reiter da... ich zieh mir gerad mal n sack ueberm kopf :) der rus aktualisiert erst selebr wenn man ein postfach erstellt hat gell oder ??
  7. ich dachte das macht der RUS automatisch... komplett neu
  8. ne :( vielleicht reboot tut gut ? hab nachdem forestprep und domainprep auch noch kein reboot gemacht.
  9. hi, die systemtools hau ich gerade auf den infrastrukturmaster DC drauf. vielleichts liegts ja da dran :)
  10. hmm sieht soweit gut auf bis auf ein paar von diesen hier.. [13:47:32] CService::ScQueryServiceConfig (f:\titanium\admin\src\libs\exsetup\service.cxx:539) Error code 0XC0070424 (1060): Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst. [13:47:32] Service = 'MSExchangeSRS' CServiceManager::ScGetServiceInfo (f:\titanium\admin\src\udog\setupbase\tools\svcmgr.cxx:431) Error code 0XC0070424 (1060): Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst. [13:47:32] === IGNORING PREVIOUS ERRORS === CBaseServiceAtom::ScCreateAtomServices (f:\titanium\admin\src\udog\setupbase\basecomp\basesvcatom.cxx:458) Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
  11. Hi, hab standart installiert und die active directory tools sind auf dem exchangeserver auch vorhanden. nur wenn ich mir die eigenschaften eines users anschaue sehe ich keine exchangereiter.. :(
  12. arf auf dem exchange server fehlen die reiter auch erweiterte ansicht ist an.. :suspect:
  13. OK . werd ich doch sofort mal machen.. dangöö das hat man davon wem man bei der testumgebung auf einem dc installiert :)
  14. Hallo, gerade exchange2003 auf windows2003 installiert in einer windows2000pur umgebung. auf dem schemamaster forestprep und domainprep ohne probleme durchgefuehrt. exchange ohne probleme installiert. sollte ich nun nicht in active direcotory benutzer nicht die exchangereiter sehen koennen ??? seh se aber nicht . Flare
  15. Flare

    Exchange auf w2k3

    :) exchange2003 sp1 auf windows 2003. jetzt hab ich das servicepack erstma von windows 2003 weggelassen weil ich hier schon paar komische sachen gelesen habe.. Flare
  16. Flare

    Exchange auf w2k3

    Hi, bin kurz davor dies aufzusetzen.. Gibt es probleme mit servicepack 1 fuer windows 2003 und exchange... Flare
  17. Hi wildi, nein ich verwechsle nichts... UMTS Karte um UMTS zu nutzen... desweiteren kann die Karte von T-Mobile auch WLAN für hotspots... gprs falls umts nicht da ist.. ne alles klar wollt eigentlich nur wissen was ihr für erfahrung mit umts-netzabdeckung gemacht habt :) nur was will ich mit umts wenn dort wo ich bin ein hotspot ist... nichts... und da ist t-online hab ich mir sagen lassen am weitesten ausgebaut.. z.b. am koelner dom ist jetzt alles komplett hotspot aber um dies nutzen zu koennen brauch ich t-online.. Flare
  18. Ahjo die umts karte von t-online sowohl die von vodafone haben ja auch wlan intus... bzw sind kombikarten die ich mir ausgesucht hatte Und da wie gesagt t-online hotspots am weitesten ausgebaut ist macht es ja sinn... Flare
  19. Hi, welchen Anbieter schlagt ihr vor ??? T-Online hat sicherlich den Vorteil das diese an vielen Bahn.- und Flughäfen Hotspots installiert haben.. Welche Erfahrung habt ihr ??? Flare
  20. wenn du dns im standort installierst läuft weniger traffic für die namensauflösung über die wan verbindung.. daher wuerde ich dies bevorzugen. ansonsten les mal hier http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600548.mspx#ECAA
  21. sehr schoen, jop die seite kenn ich... mit den 2 connectoren funktionierts genauso wie ich es mir dachte. dank und gruss rene
  22. jop werd ich gleich testen.. bleib am ball ... falls ich probs hab :D
  23. du hast nicht zufaellig einen instant messanger :)
  24. @overlord .--- weiterleitung is ja mal komplett am tor vorbei :D
  25. hmm ich vertrau meiner spamassassin konfig nicht 100 % und ich weiss das von intern kein spam und viren verschickt werden.. daher könnten diese auch direkt verschickt werden.. bis jetzt ist es noch nicht produktiv.. ich warte immer noch auf den server grrr.... ich möcht erstmal nur die sache mit dem eingang testen... und dann schau ich mal was spamassassin so alles filter und was nicht . :) das ist eingentlich der einzige grund.. ich möchts halt erstma nicht alles ueber postfix laufen lassen :) exchange fuer extern = via mx auflösung direkt exchange für domäneB = über postfix zur zeit läuft jetzt alles ueebr postfix .. alle eingehende und alle ausgehende ausgehend sollten nur die domäneB drueber gehn , fuers erste :) Rene
×
×
  • Neu erstellen...