Jump to content

Tagsdigital

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    72
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Tagsdigital

  1. Vielen Dank für eure Hilfe,

     

    soll ich für die 2te Frage einen Thread aufmachen, oder ist das Thema zu heiss :)

     

    Ist es auch möglich die Postfächer von den Mitarbeiter zu überwachen ohne das es der User merkt. Mich hat ein Chef einer Firma gefragt da er einen Verdacht auf hat das ein Mitarbeiter ins seiner Arbeitszeit krumme Dinge treibt.

     

     

    Vielen Dank

  2. Hallo zusammen,

     

    ist es eigentlich möglich gelöschte Mails von Postfächern wieder herzustellen. Ist es auch möglich die Postfächer von den Mitarbeiter zu überwachen ohne das es der User merkt. Mich hat ein Chef einer Firma gefragt da er einen Verdacht auf hat das ein Mitarbeiter ins seiner Arbeitszeit krumme Dinge treibt.

     

     

     

    Server:

    SBS 2003

    Exchange 2003 + SP1

     

     

    Clients

    XP Prof. + SP2

     

     

    Vielen Dank & schönes Wochenende

     

    Tags

  3. Danke für deine Antwort.

     

    Wenn ich den Nachrichtenstatus überprüfe kommt folgende Meldung

     

    Die Verfolgungsdatenbank auf server xy steht nicht zur Verfügung oder die Nachricht hat die Exchange Organisation bereits verlassen.

     

    Ich dachte ich kann hier nachvollziehen wer was rausgesendet bzw. empfangen hat.

    Was muss ich tun um die Verfolgungsdatenbank zu aktivieren?

     

    Vielen Dank & Gruß

     

    Tags

  4. Relay test 1

    >>> RSET

    <<< 250 2.0.0 Resetting

    >>> MAIL FROM:<spamtest@abuse.net>

    <<< 250 2.1.0 spamtest@abuse.net....Sender OK

    >>> RCPT TO:<securitytest@abuse.net>

    <<< 550 5.7.1 Unable to relay for securitytest@abuse.net

     

    Relay test 2

    >>> RSET

    <<< 250 2.0.0 Resetting

    >>> MAIL FROM:<spamtest>

    <<< 250 2.1.0 spamtest@kundendomän.de....Sender OK

    >>> RCPT TO:<securitytest@abuse.net>

    <<< 550 5.7.1 Unable to relay for securitytest@abuse.net

     

    Relay test 3

    >>> RSET

    <<< 250 2.0.0 Resetting

    >>> MAIL FROM:<>

    <<< 250 2.1.0 <>....Sender OK

    >>> RCPT TO:<securitytest@abuse.net>

    <<< 550 5.7.1 Unable to relay for securitytest@abuse.net

     

    Relay test 4

    >>> RSET

    <<< 250 2.0.0 Resetting

    >>> MAIL FROM:<spamtest@dyndns.org>

    <<< 250 2.1.0 spamtest@dyndns.org....Sender OK

    >>> RCPT TO:<securitytest@abuse.net>

    <<< 550 5.7.1 Unable to relay for securitytest@abuse.net

     

    Relay test 5

    >>> RSET

    <<< 250 2.0.0 Resetting

    >>> MAIL FROM:<spamtest@[84.146.146.223]>

    <<< 250 2.1.0 spamtest@[84.146.146.223]....Sender OK

    >>> RCPT TO:<securitytest@abuse.net>

    <<< 550 5.7.1 Unable to relay for securitytest@abuse.net

     

    Relay test 6

    >>> RSET

    <<< 250 2.0.0 Resetting

    >>> MAIL FROM:<spamtest@dyndns.org>

    <<< 250 2.1.0 spamtest@dyndns.org....Sender OK

    >>> RCPT TO:<securitytest%abuse.net@dyndns.org>

    <<< 550 5.7.1 Unable to relay for securitytest%abuse.net@dyndns.org

     

    Relay test 7

    >>> RSET

    <<< 250 2.0.0 Resetting

    >>> MAIL FROM:<spamtest@dyndns.org>

    <<< 250 2.1.0 spamtest@dyndns.org....Sender OK

    >>> RCPT TO:<securitytest%abuse.net@[84.146.146.223]>

    <<< 550 5.7.1 Unable to relay for securitytest%abuse.net@[84.146.146.223]

     

    Relay test 8

    >>> RSET

    <<< 250 2.0.0 Resetting

    >>> MAIL FROM:<spamtest@dyndns.org>

    <<< 250 2.1.0 spamtest@dyndns.org....Sender OK

    >>> RCPT TO:<"securitytest@abuse.net">

    <<< 250 2.1.5 "securitytest@abuse.net"@kundendomän.de

     

    Relay test result

    Hmmn, at first glance, host appeared to accept a message for relay.

    THIS MAY OR MAY NOT MEAN THAT IT'S AN OPEN RELAY.

     

    Some systems appear to accept relay mail, but then reject messages internally rather than delivering them, but you cannot tell at this point whether the message will be relayed or not.

     

    You cannot tell if it is really an open relay without sending a test message; this anonymous user test DID NOT send a test message.

     

     

    hmm eigentlich ist doch alles zu , oder ?

  5. Hallo zusammen,

     

    gestern bekam mein Kunde von einem Partner einen Anruf das er von ihm im 1/4 Stunden Takt Mails bekommt. Diese Mail geht an ca. 300 verschiedene User. Ich habe daraufhin sofort die ausgehenden Mails deaktiviert um zu sehen was sich in der Warteschlange des Exchanges tut. Kurz darauf warten wieder 300 Mails auf das versenden. Ich habe mir die Mails angesehen und komischerweise stammt die Mail nicht aus dieser Domäne. Nach überprüfen der Emails habe ich gesehen das mein Kunde diese Mail selber bekommen hat und diese irgendwie wieder weiterverschickt.

     

    Ich habe mal alle Clients auf Viren gecheckt. Jedoch habe ich nur einen Heuristic MakroWord97 gefunden. Kann es sein das dieser Virus sowas anstellt.

     

    Oder jemand hat sich via Telnet Zugang verschaftt und nimmt diesen Server zum Spammen her?

     

    Auf was tippt ihr

     

    Vielen Dank

     

    Gruss

     

    Tags

  6. Danke für die Antworten

     

    Sprich ich muss auf jeden Ordner die Berechtigungen legen ob jemand Zugriff haben darf oder auch nicht.

     

    Das ist aber bei 40 Ordnern ziemlich mühsam.

     

    Geht das nicht einfacher , oder habe ich da was falsch verstanden.

     

    Gruß

     

    Tags

  7. Hallo zusammen

     

    ich bin zufällig auf die Seite von alienware.de gestossen und war erst geschockt von den Preisen.

     

    Nun zu meinen Fragen :

     

    Wer kauft sowas ?

     

    Warum wird das Produkt so angenommen (lt. Absatzzahlen)

     

    Fahren nur die Amis auf sowas ab ?

     

    Gibt es vergleichbare Projekte in Deutschland ?

     

     

    Danke für jede Antwort

     

    Gruß

     

    Tags

  8. Hallo zusammen,

     

    ich benötige eine Small Business Server 2003 Lizenz + 5 Clients. Leider finde ich mich in dem Lizenz WirWar nicht zurecht.

     

    Der Kunde hat einen Server 2003 installiert, soll ich dann lieber nach einem Update schauen oder den SBS als Vollversion kaufen.

     

    Ich habe bei z.b. bei Mindfactory nach einer dieser Lizenzen nachgesehen aber irgendwie weiss ich gar nicht was ich nehmen soll. (DCALL , oder OEM .... :confused::confused: )

     

    Vielen Dank für jeden Tipp

     

    Gruss

     

    Tags

×
×
  • Neu erstellen...