Jump to content

dominik3000

Members
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von dominik3000

  1. hallo zusammen,

     

    wir haben einen terminal server 2000 im einsatz. dieser wird nur für eine anwendung gebraucht und diese wird direkt gestartet somit man den desktop und andere programme nicht sieht und auch nicht ausführen kann.

     

    trotzdem wird das ganze profil bei jedem einloggen geladen: desktop, cookies, etc. dies dauert lange und ausserdem kann es zu problemen führen wenn man aus seinem desktop z.b ein icon löscht aber erst später die terminal session beendet, erscheint das icon beim nächsten start wieder.

     

    gibt es irgendwo ein einstellungsmöglichkeit wo man festlegen kann was alles geladen werden soll auf dem terminal server?

     

    danke schon mal im voraus für euere tipps…

     

    gruss

    dominik

  2. hallo zusammen

     

    wir haben einen exchange 2003 server und office 2003 auf den clients im einsatz. wenn ich den gruppenzeitplan öffne wir bei einem user den zeitbalken abgeschnitten obwohl der termin noch viel länge geht (siehe bild). nur wenn man die ansicht auf wochenansicht wählt stimmt die darstellung.

     

    folgendes habe ich bereits versucht:

    outlook starten mit /CleanFreeBusy

    email profil profil neu installiert

     

    hat jemand eine idee was ich noch versuchen könnte, vielleicht auf der serverseite?

     

    gruss

    dominik

    post-27527-13567389317521_thumb.gif

  3. hallo zusammen

     

    wir haben einen sbs 2003 im einsatz. bei mehreren windows 2000 client tritt sporadisch ein problem mit abgleichen von profil auf. es kommt dann jeweils ein meldung das cookie xy nicht kopiert werden konnte, dann kommt die meldung, dass das serverprofil nicht gefunden werden konnte und dann die meldung, dass das lokale profil nicht gefunden werden konnte.

     

    jemand ein idee an was liegen könnte und wie das problem beheben kann?

     

    gruss

    dominik

  4. hallo zusammen,

     

    ich suche nach einer extranet lösung. auf das extranet sollten unsere vertreter zugriff haben und folgende funkionen sollten verfügbar sein:

     

    - datei download: PDF, PowerPoint, etc…

    - verschiedene rechte: nicht alle vertreter haben auf alle dokumente zugriff

    - „alert me“ funktion: bei änderungen von gewissen doukumenten per email informiert werden

    - forum

     

    ist sharepoint für einen solchen einsatz geeignet?

     

    gruss

    dominik

  5. :confused::confused:

    Natürlich nutzt du ein Zertifikat generell für die Authentifizierung und nicht für die Verschlüsselung.

    Meine Aussage bleibt aber stehen und bleibt korrekt: Für PPTP braucht der VPN-Server kein Zertifikat.

    Oder habe ich da was falsch verstanden in deinem Beitrag ?!

    Daher: Wo war Was für ein Zertifikat mit welchem Zweck für Wen ausgestellt, welches du gelöscht hast?

    für pptp braucht der vpn-server nur ein zertifikat wenn man das so einstellt, und ich hab das so eingestellt...

     

    gruss

    dominik

  6. Aber klar geht das, schon mehr als hundert mal praktiziert (keine rhetorische Redewendung ;) )

     

    grizzly999

     

    ok, dann habe ich etwas falsch verstanden...

     

    ich bekomme immer folgende fehlermeldung wenn ich vom client aus mit einem installierten zertifikat verbinden möchte:

    Fehler 798: Es konnte kein Zertifikat gefunden werden, das mit dem Extesible Authentication-Protokoll verwendet werden kann.

     

    an was könnte das liegen?

     

    wie ich das zertifikat installiert habe sieht man auf dem screenshot. richtig so?

    post-27527-13567389284802_thumb.gif

  7. hallo zusammen

     

    hab mit grossem interesse diesen beitrag gelesen. das problem ist doch das der user mit dem zertifikat auch in der firmen domäne sein muss, und das ist ja der "home pc" von einem mitarbeiter nicht unbedingt.

     

    ich suche eine lösung die es ermöglicht auch nicht dömanen mitglieder mit einem eigenen zertifikat per vpn auf den server zuzugreifen. jemand eine idee?

     

    gruss

    dominik

×
×
  • Neu erstellen...