Jump to content

Verräter

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Verräter

  1. Ich habe die Lösung gefunden. Svchost.exe war der Übeltäter. Dieser Dienst(WebClient) ist für die WebDAV-Geschichte auf dem Client zuständig und versuchte, webbasierte Freigaben zu mounten. In meinem Fall die /profiles Freigabe, die aber über SMB eingebunden wird. Ich habe den Dienst deaktiviert und die Firewall wieder geschlossen und siehe da, alles in Butter. Vielen Dank nochmal für eure Beteiligung, in diesem Sinne bis demnächst!
  2. Danke für die Tipps. Ich habe noch ein wenig nachgeforscht. Ich wollte wissen, was denn genau mit der Verbindung angefordert wird, um daraus Rückschlüsse auf den Verursacher zu schließen. Also hab ich den Apache eingerichtet und die Firewall geöffnet. Die Zugriffe auf Port 80 hab ich mitgeloggt mit folgendem Ergebnis: Client->Server:http [sYN] Server->Client [sYN,ACK] Client->Server:http [ACK] Client->Server:http OPTIONS/HTTP/1.1 Server->Client [ACK] Server->Client [HTTP/1.1 200 OK //Soweit ein ganz normaler Verbindungsaufbau //und jetzt kommt's Client->Server:http PROPFIND /profiles HTTP/1.1 Server->Client HTTP/1.1 405 Method Not Allowed Client->Server:http [RST,ACK] Was ich zu PROPFIND auf die Schnelle rausgefunden habe ist "WebDAV". Muss mich dazu aber noch informieren.
  3. Ich kann nur bestätigen, dass ein DomäneAccount, solange er nur in der Administratorengruppe des Rechners aufgenommen ist, keinen Unfug auf anderen Rechnern und den Domänecontrollern anstellen kann. Das schlimmste was er anstellen könnte, wäre den eigenen Rechner zu schrotten.
  4. Hallo alle zusammen. Ich habe in meinem Netzwerk einen NT PDC mit Windows XP Clients. Funktioniert soweit alles prima, trotzdem stört mich etwas und ich möchte das gerne abstellen. Nach der Anmeldung eines Client - Profil ist geladen und der Startsound wurde abgespielt - dauert es ca. 30sek bis die Taskleiste und der Desktop angezeigt werden. Ich habe darauf hin den Netzwerkverkehr am Server mitgeloggt und analysiert, mit folgendem Ergebnis: die Clients versuchen drei mal beim Server auf Port 80(HTTP) zuzugreifen und jedes mal mit einem Timeout. Also habe ich die Firewall bei Port 80 geöffnet und siehe da, die XP-Clients haben nach der Anmeldung keine Verzögerung mehr. Allerdings läuft auf dem Server kein Dienst, der Port 80 belegt. Ich möchte aber den Port 80 geschlossen halten. Was versuchen die XP-Clients da und wie kann ich denen das abgewöhnen? Gruß
×
×
  • Neu erstellen...