Jump to content

Reaktor

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Reaktor

  1. Hallo,

     

    so folgendes Szenario, gerade eben getestet,

     

    ein Laptop mit Vodafone Mobile UMTS Karte. Baut eine Verbindung ins Internet

    auf,

    1394-Adapter und ein Wireless Adapter sind deaktiviert.

     

    Ipconfig /all sieht folgendermaßen aus:

     

     

     

    Windows-IP-Konfiguration

     

     

     

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : nb_asus_rr

     

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : brsbs

     

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

     

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

     

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

     

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : brsbs

     

     

     

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

     

     

     

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

     

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast

    Ethernet NIC

     

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-D8-8C-55-39

     

     

     

    PPP-Adapter UMTS bevorzugt Connection:

     

     

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

     

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

     

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

     

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

     

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.227.172.224

     

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

     

    Standardgateway . . . . . . . . . : 10.227.172.224

     

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 139.7.30.125

     

    139.7.30.126

     

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

     

    Die Bindungen sind nach folgender Reihe angeordnet:

     

    [RAS-Verbindungen]

    Drahtlose Netzwerkverbindung

    LAN-Verbindung

    1394-Verbindung

     

    Es funktioniert kein PING über den Hostnamen, wie z. B. http://www.gmx.de, über IP

    fkt. es einwandfrei.

     

    Bitte helft mir weiter !!!

  2. Hallo,

     

    kann es sein, dass dieses DNS Problem in Verbindung mit der Bindungsreihenfolge der Netzwerkadapter steht ?

     

    Wie konfiguriert man optimal die Bindungsreihenfolge ?

     

    Fall 1: Ein Laptop nutzt für zuhause entweder einen ISDN-Zugang oder einen GPRS-Zugang mit einem Handy mit Bluetooth !!! Wie sehen hier die optimalen Einstellungen aus ?

     

    Momentan ist die Bindungsreihenfolge so konfiguriert:

     

    [RAS-Verbindungen]

    Drahtlose Netzwerverbindung

    1394-Netzwerkadapter

    LAN-Verbindung3 (AVM-ISDN)

    LAN-Verbindung (interne NIC für Netzwerk "Domäne")

     

     

    Ein 2. Notebook nutzt eine Vodafone UMTS Mobile Connect Card um von unterwegs eMails abrufen zu können ! Für zuhause wird ein 56k Modem für den Internetzugang benutzt ! Wie sollte hier die Bindungsreihenfolge aussehen ?

     

     

    Ein 3. Notebook wiederrum nutzt ebenfalls die Vodafone UMTS Karte für unterwegs, zuhause ist aber dort ein WLAN vorhanden !!!

     

    Meine Vermutung ist, dass die Abfrage aus dem Grund nicht funktioniert, weil er erst versucht einen falschen DNS zu kontaktieren, ist er dann beim richtigen DNS angekommen, erhält er aber schon einen TimeOut und die Anfrage schlägt fehl !

     

    Ist es möglich, den Timeout von DNS-Abfragen zeitlich zu erhöhen ?

     

    Danke für Eure Hilfe !!!

     

    Grüße

     

    Reaktor

  3. Hallo,

     

    ich habe hier folgendes Problem ! Ein Rechner baut eine DFÜ-Verbindung ins Internet auf, die Einwahl klappt wunderbar, nur kann ich mit einem Browser, sei es der IE oder Firefox, keine Seiten aufbauen.

     

    Ein Ping auf http://www.google.de funktioniert nicht, auf die IP-Adresse schon. Die automatisch vergebenen DNS-Server kann ich per IP-Adresse anpingen, habe auch schon versucht feste DNS-Server einzutragen, Problem bleibt aber trotzdem bestehen.

     

    Habe schon WinSock repariert, HiJackThis drüber laufen lassen, sowie Spyware- und AntivirenTools, kein Erfolg !

     

    Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte ?

     

    Betriebssystem ist Windows XP Prof SP2, mit allen momentan verfügbaren Sicherheitspatches.

     

    Liebe Grüße

     

    Reaktor

  4. Hallo,

     

    ich habe hier ein Problem mit der MMC "Active Directory-Benutzer und -Computer".

     

    Die Console lässt sich ganz normal starten, möchte ich aber über rechte Maustaste z. B. einen neuen Benutzer anlegen, dauert es ca. 10 Sek. bis er mir das Menü anzeigt. Dies finde ich sehr nervig. Das Eventlog zeigt mir auch keine Fehlermeldung an. Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte ? Vielen Dank !!!

     

    Betriebssystem ist Windows 2003 Standard Edition mit SP1. Der Server ist neu aufgesetzt.

     

    Liebe Grüße

  5. Hallo liebe Gemeinde,

     

    ich möchte in unserem kleinen Unternehmen einen Router bzw. eine Hardware-Firewall einsetzen.

     

    Momantan haben wir Ken3 im Einsatz, den ich aus verschiedenen Gründen abschaffen möchte. Als DSL-Leitung haben wir eine 2MBit- Leitung mit 192 KBit/s Upload im Einsatz.

     

    Der Router bzw. die Hardware-Firewall sollte die folgenden Eigenschaften haben:

     

    - Es soll von jedem Arbeitsplatz aus möglich sein auf eine CAPI-Schnittstelle zuzugreifen

    (zwecks Fernwartung -> DFÜ)

    - VPN Zugang (sehr wichtig)

    - Router für max. 30 Leute

    - integr. Firewall

    - einfach zu konfigurieren (deutsche Oberfläche)

    - Preis: zwischen 500 € und 800 €

     

    Es wäre echt nett von Euch, wenn Ihr hier Eure Erfahrungen oder Empfehlungen posten könntet. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe ! :D

     

    Liebe Grüße

     

    Reaktor

×
×
  • Neu erstellen...