Jump to content

ck84

Members
  • Gesamte Inhalte

    90
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ck84

  1. So, nun taucht auch endlich der andere Exchange im Servermanager auf, wie ihr gesagt habt.

     

    Kann es sein, das der zweite Exchangeserver die selben DNS Records braucht wie der alte DC, da der neue Exchange auch gleichzietiger neuer DC werden soll? Also in meinem Zonefile steht alles drin für den alten Server, also ldap/kerberos/pdc/gc und der Krempel, und zusätzlich diese komische Rechnerid für den neuen Exchangeserver mit passendem CNAME auf den neuen Server, welche ich aus der Datei C:\WINDOWS\System32\config\netlogon.dns rausgenommen habe. Kann ich mir diese ID noch irgendwie anders anzeigen lassen? Danke.

  2. Nunja der Server ist nun schon seit ner Stunde online und taucht nicht auf, jedoch wenn ich von dem neuen auf den alten zugreife komme ich bis zu den Postfächern allerdings wenn ich einen Rechtsklick mache erscheint folgende Fehlermeldung nach einiger Zeit: "Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.

     

    Einrichtung: Win32

    ID-Nr.: c007054b

    Exchange-System-Manager"

  3. So, habe nun den Server neu installiert ihn als DC in die Domäne geklemmt und dann Exchange installiert als zusätzlicher Exchange Server und nicht Neuer Exchange Server (dies habt ihr wohl gemeint mit gleicher administrativen Gruppe oder?) Nunja, wenn ich auf dem neuen Exchange bin und den System-Manager starte sehe ich nun unter Servers beide Server, also den alten und den neuen. Gehe ich jedoch auf den alten Server und starte dort den Manager sehe ich NUR den alten Server, nicht den neuen.

  4. Hallo, ich habe folgendes, lästiges Problem mit Outlook 2003, standardmäßig hebt es bei allen eingehenden eMails die manuell gesetzten Zeilenumbrüche auf, ich kann diese zwar wenn ich die eMail öffne mit Format => Zeilenumbruch aufheben wieder herstellen, aber ich hätte dies gern permanent für JEDE eMail, so dass ich dies nicht immer manuell machen muss. Hat hierfür jemand eine Idee? Danke

  5. Die letzten zwei Updates die rauskamen, Deinstallieren kann ich sie nicht, da sie leider nicht bei Systemsteuerung => Software auftauchen. Exchange startet garnicht, also kein Dienst.

     

    Hier noch ein paar Auszüge aus der Ereignisanzeige.

     

    Prozess INETINFO.EXE (PID=1688). Alle DS-Server in der Domäne reagieren nicht.

    Die Verarbeitung des Gruppenrichtlinienobjekts wurde abgebrochen, weil der Computer heruntergefahren wurde, oder der Benutzer sich abgemeldet hat.

  6. Hallo,

     

    ich möchte Microsoft Small Business Contact Manager von einem Windows XP Rechner (Hier läuft zur Zeit die MSDE Datenbank (Exchange in klein)) auf einen echten SQL Server kopieren, also nur die Datenbank mit Struktur und Inhalt, keine neue Instanz am besten. Wie mache ich dies am geschicktesten, so das ich im Small Business Contact Manager einfach nur den Datenbankhost ändere von dem lokalen Rechner auf den echten SQL server, so das jeder Client in der Domäne darauf zugreifen kann.

    Danke

  7. Hi, ich habe soeben Microsoft Business Contact Manager installiert, dort ist ja auch ein SQL Server dabei, kann mir jemand sagen wo ich die Installationsdateien NUR für den SQL finde, da ich diesen gerne auf einen Server installieren würde so das alle Clients dann darauf Zugriff haben. Und das ganze ohne Outlook auf dem Server, einfach nur dieser mini SQL

     

    Danke

  8. hi, ich wollte meine DSL einwahl über ein subinterface machen, da ich mehrere VLANs habe,

     

    am switch befindet sich das modem im vlan10 und ich habe einen dot1q trunk zum router gelegt und nun wenn ich mache

     

    en

    conf t

    interface fa0/1.10

    encapsulation dot1q 10

    pppoe enable

     

    kann ich nun leider nicht den punkt pppoe-client einfügen, selbst im help steht nichts drin. ist das ein bug oder eher ein feature by design?

  9. Hallo, wieso kann ich mit meiner Cisco nicht auf meine Dielup IP connecten? zb 217.84.3.88?

    ein Ping jedoch geht, mit connecten mein ich zb auf den RDP Port welchen ich auf einen internen Rechner weitergeleitet habe. Mit andere "Billigroutern" ging dies aber.

×
×
  • Neu erstellen...