Jump to content

Erich_F

Staff
  • Gesamte Inhalte

    607
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Erich_F

  1. Hallo Basti,

     

    bei der PC-WELT wurde vor längerem sowas abgehandelt, guckst Du hier:

    http://www.pcwelt.de/ratgeber/software/15905/

    auf einer Cd die dem Heft immer beiliegt waren auch die ganzen Batches und zugehörigen Files mitverewigt. Frage mich aber, ob der zeitliche Aufwand dafür lohnt sich so etwas zu erstellen. Für meine Zwecke habe ich ne CD mit allen BS, also W98, Win-ME, W2K, Windows-XP Prof. erstellt jeweils mit integriertem Servicepack und das funzt. :D

     

    cu Erich_F

  2. Hi,

    Original geschrieben von Pie

    Also eine Neuformatierung ist keine Konvertierung... und ich wüsste nicht, wie man NTFS zu FAT/32 zurückkonvertiert. Mag aber sein, dass es ein Tool gibt.

    gerade festgestellt, PartitionMagic 8.0 kann das.

    Original geschrieben von Pie

    Fazit: NTFS ist klar das bessere FS

    das kann ich nur unterstreichen also eine Rückwärtskonvertierung würde ich nur zum testen mal initieren.

     

    "Herbert Grönemeyer sagt dazu .....was soll das?" :D

     

    cu Erich_F

    post-26-13567388785803_thumb.jpg

  3. Hi,

     

    erstell Dir mal eine W2K-Setup-CD mit integriertem SP3, Anleitung findest Du hier.

     

    http://mcseboard.de/showthread.php?postid=7925#post7925

     

    ich denke mal eher, daß Du ne Fehlerhafte Grundinstallation hast. Schon mal eine andere Setup-CD verwendet? Zur Installation im BIOS alle Werte auf Standard gesetzt, wenn die fertig installierte Maschine ordentlich läuft, kann man ja wieder an den BIOS-Einstellungen schrauben. :)

     

    cu Erich_F

  4. Original geschrieben von Lian

    Sorry, kenne kein Kommando dazu.

    Da fällt mir höchstens der Windows Scripting Host ein (zB *.vbs).

     

    @Lian, endlich mal einen mehr gewusst :D ;) :wink2: :) werd ich jetzt Super-Moderator :D :D :D :D :D :D ????

     

    @Greg, Danke Danke, aber zuviel der Ehre.

     

    cu Erich_F

  5. Hallo Andreas,

     

    geht ganz einfach, erstelle Dir eine Suche, z.B. suche nach *.tmp, dieses Suchergebnis dann über Menü / Datei / Suche speichern. :)

    Jetzt wird automatisch eine Verknüpfung erstellt mit "Suche nach Tempdateien.fnd" die kannst Du dir dann überall ablegen um diese schnell verfügbar zu haben. :)

     

    Dateiendung *.fnd steht dann logischerweise für find ;)

     

    Um über Datei ausführen zu gehen, muss allerdings der komplette Pfad stehen, so z.B. "D:\Eigene Dateien\tmp.fnd" da denke ich ist die Verknüpfung besser.

     

    cu Erich_F

  6. Hi,

    Original geschrieben von cros69

    Problem: Ich kann mit dem Programm Norton Ghost 6.0 keine Partition auswählen (außer A:\) sobald ich eine Image Datei angeben möchte.

    Ich sehe im "Browser" sozusagen nur ein Laufwerk, nähmlich A:\.

     

    Wo ist da der Hacken?

    der Haken ist Dein Filesystem, Ghost2001 braucht zum Schreiben eine Partition mit FAT16 oder FAT32, das sollte doch hinlänglich bekannt sein, daß eine Bootdisk mit DOS kein NTFS lesen kann. :D

    Steht aber auch ausdrücklich im Handbuch (ja, das gibt es auch als Online-Handbuch) der Software.

    :D :D :D RTFM :D ;) :)

    also, erstelle eine FAT32-Partition auf der Maschine, oder verbinde auf ein Netzlaufwerk mit FAT32 und es wird zur Auswahl angeboten. :D :)

     

    cu Erich_F

  7. Hi,

     

    @Hedgehog, und wie gross jetzt nach der komprimierung?

     

    @reinersw, das Problem ist ja, Du kriegst die Outlook.pst nicht mehr auf, wenn grösser als 2GB. Da bleibt fast nur noch importieren, hat bisher eigentlich immer geklappt. Es gibt zwar externe Tools die das dann handeln können, "aber viel teuer"

    Falls da mal bedarf sein sollte, muss ich die entsprechenden link`s raussuchen.

     

    cu Erich_F

  8. Hi,

    Original geschrieben von raffix

    ...der Fehler tritt immer dann auf, wenn ich das SP3 installiere. Sobald es installiert ist und ich die TV-Karte starte, gehen alle Geräte aus, Festplatte, Grafikkarte usw. und es kommt der oben genannte Bluescreen (Absturz in der NTOSKRNL.EXE).

    Gleiches Problem hatte ich auch mal mit ner Hauppauge TV-Karte allerdings nach Installation von SP2. Treiber- und Software-Update vor dem ersten Start der TV-Karte eingespielt und gut war`s. :) Ach ja, die TV-Karte sollte natürlich direkt neben der GraKa stecken. ;)

     

    Hoffentlich weiß einer Rat, da mich diese Fehlermeldung sonst noch zur Weißglut bringt.

    Energie sparen, Rotglühend reicht doch auch schon. :D :D

     

    cu Erich_F

×
×
  • Neu erstellen...