Jump to content

cmp

Members
  • Gesamte Inhalte

    289
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cmp

  1. cmp

    2011 Faxserver einrichten

    ch denke ich habs gefunden.... aber was muss ich denn hier eintragen...? Kann ich das aus "4" übernehmen? C:\Program Files\Windows Small Business Server\Bin\FaxSPRoute.dll
  2. cmp

    2011 Faxserver einrichten

    also ... Kommando zurück :) kommt alles an... aber wie realisiere ich die Verteilung im Netzwerk? Das alle Nutzer Faxe senden können und die Faxe dann über die firmeninterne Homage sichtbar werden...?
  3. cmp

    2011 Faxserver einrichten

    Guten Morgen :) ja ist gesetzt... :) ich mache noch einmal einen Test...
  4. cmp

    2011 Faxserver einrichten

    Hallo noch einmal :) hat etwas gedauert... :) aber dafür klappt es jetzt mit dem Modem. Ein Fax konnte ich auch senden und versenden. leider klappte die automatische Annahme irgendwie nicht. :confused: Wie muss ich denn jetzt weiter verfahren, um das Fax für alle User nutzbar zu machen und die Faxe an alle zu verteilen?
  5. cmp

    2011 Faxserver einrichten

    so, letzter Neustart für heute... bin auf Com4 hat alles erfolgreich gefressen. nun warte ich mal ab...
  6. cmp

    2011 Faxserver einrichten

    Super danke :) Das mache ich...
  7. cmp

    2011 Faxserver einrichten

    habe eben mit dem Wizard noch einmal das Faxmodem neu erstellt. deshalb ist es auf dem Sreen noch nicht für den Empfang offen. Dann habe ich den Faxdienst geschlossen um die Diagnose laufen zu lassen. kommt nix... ??? Bon jetzt auf com3 bekomme wieder die Meldung, dass dieser Port schon von einem anderen Modem verwendet wird... ???? Glaube mache für heute Ende hier....
  8. cmp

    2011 Faxserver einrichten

    ja das habe ich alles gemacht... hab mal n Screenshot gemacht
  9. cmp

    2011 Faxserver einrichten

    ja, ist drin und zu sehen... habe eben noch einmal einen anderen Com Port genommen, startete grad neu...
  10. cmp

    2011 Faxserver einrichten

    @ tesso hab ich so gemacht... aber macht keine Faxen das Ding. Das Modem ist in der Systemsteuerung zu finden. Bei der Diagnose bekomme ich eine Fehlermeldung "Modem reagiert nicht. Überprüfen Sie.....usw" Habe ich vielleicht einen falsche Com Port genommen?
  11. cmp

    2011 Faxserver einrichten

    muss leider warten... Es wird nach einem Neustart verlangt, nur das geht jetzt grad nicht... Fahre nachher fort... :)
  12. cmp

    2011 Faxserver einrichten

    @ Tesso ich kann dort nur zwischen "no Calls" und "all Calls" wählen... habe "all Calls" gewählt und mach mal einen Test.
  13. cmp

    2011 Faxserver einrichten

    Die TK Anlage vergibt eine interne Anschlussnummer... Ist ein Anlagenanschluss. Vorher hing da ein PC mit Fritz PCI dran und lief. Die Diva ISDN Karte kann auch ein Testfax senden. Ich weiß nicht wo ich die Internnummer (MSN) eintragen soll/kann. Das Fax habe ich versucht mit Windows Fax vom Client zu senden, es wird mir auch im Faxserver gezeigt, dass versucht wird zu senden. Also klappt die Server-Clientbindung schon mal... Ich vermute das Problem eher bei der Zuweisung der Modems, da die ja "virtuell" sind. Im Faxserver unter Rollen sind die beiden Modems zu finden. Der Faxserver lässt sich auch nur einrichten, wenn auch ein Modem vorhanden ist. Ich kann auch die Com Ports einstellen nur weiß ich nicht, welchen ich nehmen soll/kann... :confused:
  14. cmp

    2011 Faxserver einrichten

    ja... alles ok... Ruf geht ja mit dem Testprogramm der Karte raus... Wenn ich die Nummer in der TK Anlage auf einen analogen Port umleite gehts auch... Denke da ist noch was bei der Diva zu machen oder???
  15. Hallo, in unserem Server ist eine Dialogic Diva BRI-2FX PCI v2 ISDN Karte verbaut. Diese möchte ich nutzen, einen Faxserver zu betreiben. Die Karte funktioniert, den Linetest habe ich erfolgreich durchgeführt. Ich habe auch 2 Faxmodems installiert. Der Faxserver läuft auch und lässt sich vom Client aus nutzen. Aber ich bekomme kein Fax raus und kein Fax rein... :confused: was fehlt mir denn??? Vielleicht hat ja hier schon jemand Erfahrungen mit dieser Karte... :) Danke Euch :)
  16. ja, daran hab ich auch schon gedacht... (bzw. IMAP) Ist vielleicht die praktikabelste Lösung... :) Werd ich mal so mit den Verantwortlichen absprechen...
  17. Gut dann lasse ich das mal mit dem Connector.... :) Danke @ Sweigl
  18. Ich weiß es nicht...? War mir nur einfach nicht sicher. :) Wenn es trotzdem geht wär ja prima. Brauche ich noch irgendetwas dazu? (für den Connector) Liest sich so in Sweigl´s Beitrag...?
  19. Guten Morgen... :) @ sweigl: daran dachte ich auch schon, war mich allerdings nicht sicher, ob ich beides nutzen kann. Also den Connector und eine direkte Zustellung. Das mit der Anwesenheitsnotiz ist nicht praktikabel... aber vielleicht kann ich es auch mit einem weiteren Anbieter wie GMX oder Hotmail... die haben doch diesen Sammel/Abholdienst über HTML- Mail... Dann eine Weiterleitung rein... ??? @ Robert: das waren die Weibsbilder...!!!
  20. @ Dukel nein so etwas gibt es ja genau nicht. Man kann eine Email nur "per Hand" weiterleiten... Edit: kann ich den Exchange evtl. so konfigurieren, dass er die Mails von AOL abholt und in ein vorhandenes Postfach verschiebt?
  21. So, habe nun nachgeschaut, es lässt sich eine Abwesenheits- Email versenden...
  22. @ Robert das weiß ich gar nicht genau, da schaue ich mal nach...
  23. Hallo, nachdem nun das gemeinsame Postfach prima läuft, will ich nun versuchen die noch ankommenden Mails aus dem "alten" AOL Postfach auf dieses umzuleiten. Der Exchangeserver arbeitet ohne POP-Connector. Wir haben eine fest IP auf die, unsere Internet/Mail Domain gesetzt ist. Bis vor kurzem lief sämtlicher Mailverkehr über AOL. Ich weiß dass das total Müll ist aber das lässt sich nun mal nicht ändern. Leider bietet AOL keine Emailweiterleitung an. Somit bin ich gezwungen einen anderen Weg zu suchen. Wie ist der beste Weg die noch ankommenden AOL Mails auf die Exchangeadresse zu leiten...? Vielen Dank Euch :)
  24. Hab alles hinbekommen... Der Trick ist, erst die Clients einzurichten und dann die Rechte zu vergeben... Viele Grüße
  25. bin noch immer am probieren... Habe das Konto eingebunden und alle Einstellungen (Vollzugriff & senden als) gesetzt. Nun bekomme ich in Outlook des MA die Fehlermeldung, Dass von dem Konto "Bestellung" nicht gesendet werden kann, da Outlook nicht auf die Datendatei zugreifen kann... :confuse: ------edit------ Und das mit den Regeln klappt nicht wirklich gut, die lassen sich nur für ankommende Mails erstellen... Also müsste MA1 jedes Mal eine Kopie an MA2 als BCC senden, die dann wieder mit einer Regel in den Gesendete Ordner kommen - und was ist, wenn MA2 nicht da ist? - Rechner aus o.ä. dann landen diese Mails nicht in dem bestimmten Ordner... Das gibt ja schon bei 20 Mails am Tag/MA einen riesen Datenhaufen, der nicht sein muss... :( ------edit------ Das Postfach wird übrigens nicht zweimal eingeblendet...
×
×
  • Neu erstellen...