Jump to content

sokar

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Über sokar

  • Geburtstag 14.02.1983

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von sokar

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei
  • 5 Jahre dabei!

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. ok danke... dann bin ich ja gar nicht mal so dumm... naja ich bin froh dass ich das verstanden habe alles ;O) und wenn es technisch möglich ist bin ich schon befriedigt... was microsoft zu sagt ist mir eigentlich egal... weil er hält netzwerktechnisch in einem privaten netzwerk schon irgendwelche vorgaben ein wenn es funzt ist doch eh schon alles im grünen bereich... also so hab ich nun in meiner ausbildung die erfahrungen gemacht....
  2. 64.0.0.0 is ja auch die Netzwerk ID.... die Subentmask die ich meine ist ja auch 192.0.0.0 weil wenn du mal auf http://www.netplanet.org/adressierung/subnetting.shtml schaust da gibts ja auch die Subnetmask 255.0.0.0 und es geht ja dann auch weiter runter... denke ich oder nicht? hoffe wir reden nicht aneinander vorbei... dass die 64.0.0.0 nicht also subnetmaske geht ist mir klar aber ne 192.0.0.0 müsste doch machbar sein... hast ja dann immer noch binär gesehen 11000000.00000000.00000000.00000000 und du verstöhst da meines wissens ja gegen nichts... von links her die 1er von rechts her die nuller... ohne einen 2ten wechsel.... falls dt mir folgen kannst ;o)
  3. hi hi hab ne übungsaufgabe gesucht da ich mir im rahmen meine ausbildung das aneignen muss... nur mal so ne frage... die aufgabenstellung besagt doch dass die die 2 netze mit der größtmöglichen Host anzahl haben wollen... ich hab mir das mal mit meinem ich gebe zu "noch nicht ausgebildeten halbwissen" mal binär aufgeschrieben und hin und her geschoben.... aber nur mal ne frage ist es nicht besser eine SUBnetzmaske zu nehmen die wie folgt aussieht: 192.0.0.0 weil bei einer 192.0.0.0 hab ich ja mehr möglichkeiten an Hosts als bei einer 240.0.0.0 oder nicht? im übertragenen sinn hab ich ja bei einer 255.255.255.240 nur 16 möglichkeiten also 16 hosts wo ich bei einer 255.255.255.192 ja die möglichkeit habe in einem netz 64 Hosts unterzubringen.... wenn ich die 2 IP adressen binär hinschreibe und die Netz ID mit der UND funktion ausrechne sieht das ja dann wiefilgt aus IP1 01000011.00100010.01000011.00010111 IP2 01011001.00100010.01001100.00010000 SUB 192.0.0.0 11000000.00000000.00000000.00000000 das würde ja bei der und funktion zur ermittlung der NETZ ID bei beiden IP adressen die gleiche rauskommen also bei beiden eben: 01000000.00000000.00000000.00000000 das heisst dann dass die NETZ ID also 64.0.0.0 Also können doch beide wieder miteinander komunizieren oder? bitte haltet mich nicht für bescheuert.... nur ich mach grad ne umschulung ohne ne berufsausbildung vorher gehabt zu haben... hatten den gesamten stoff inklusive E-technik BWL etc innerhalt von 10 Monaten nu bin ich auf nem Praktikum für 8 Monate in dem lernen muss, meine projektarbeit ausarbeiten muss, meine prüfungen schreiben muss und nebenher noch in der firma helfen und arbeiten muss.... aber naja hab mir das mal so angeschaut und bin eben bei der aufgabe irgendwie auf die andere SUB netzmaske gekommen... lasse mich aber gerne berichtigen/belehren ;O) viele grüße
×
×
  • Neu erstellen...